|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Abwerbung ostdeutscher Talente
Mahlzeit.
Gestern hab ich mich nach dem Punktspiel mit einem Spieler unseres gegnerischen Mannschaft unterhalten. Die 1. Mannschaft von denen (ich nenne keine Namen) hat sich in den letzten Jahren nur mit der eigenen Jugend, also ohne „Zukäufe" irgendwelcher Spieler von anderen Vereinen, bis in die Landesliga durchgespielt. In der letzten Saison wurde dort der 5. Platz erreicht. Zur Zeit ist man Erster und hat daher gute Chancen in die Verbandsliga aufzusteigen. Die besten drei der Mannschaft sind zwischen 19 und 17 Jahre alt, also wird Schule bzw. Zivildienst bald enden und dann soll eine Lehrstelle her. Da es mit Jobs im Osten nicht so dolle aussieht, gehen natürlich auch viele Bewerbungen in die alten Bundesländer. Alle drei haben da auch Vorstellungsgespräche gehabt. Und allen dreien ist folgendes passiert. Als der Chef der Firma mitbekommen hat, dass der Junge ziemlich gut Tischtennis spielt machte man denen ein „Angebot, was man nicht ablehnen kann": Für einen Wechsel zum Verein des Firmenchef gibt's die Lehrstelle. Ich hab sogar von Leuten gehört, die gezielt nach Talenten im Osten Ausschau halten und denen, wenn die im entsprechenden Alter sind, ein o. g. Angebot machen. Bisher hab ich solchen Gerüchten keinen Glauben geschenkt, aber jetzt muss ja etwas wahres dran sein. Gut finde ich das nicht. Ich möchte nur mal fragen, die Ossies und die Wessies, ob euch solche Fälle bekannt sind. Bisher hab ich von 7 gehört; 5 Firmen/Vereine aus Bayern, 1 mal aus Baden-Württemberg und 1er aus Hessen. Ich will niemanden verurteilen - wahrscheinlich würde ich ja ähnlich handeln, wenn ich in der Position wäre - da aber gerade Ostdeutsche Vereine im Tischtennis keine Rolle spielen (z. B. Eilenburg spielt als bestes sächsisches Team „nur" Regionalliga) finde ich das irgendwie bemitleidenswert. MfG Vincent |
#2
|
|||
|
|||
Solche Fälle gibt es wie Sand am Meer. Sie sind kein Ost - West-Problem. Solange es keine Ausbildungsentschädigungen gibt werden die Einen ausbilden und die Andern profitieren. Das Thema wurde in diesem Forum schon öfters erörtert.
|
#3
|
|||
|
|||
So bitter das auch für die Bilanz des "gebenden" Vereines ist, letztlich sollten wir doch froh sein, daß überhaupt irgendjemand TT in dieser Weise honoriert.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#4
|
||||
|
||||
Mir sind leider NUR solche Fälle bekannt. Das wird von dem "gebenden" Verein sicher auch ein wenig hochgeputscht.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.