Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 07.12.2008, 12:25
Benutzerbild von OffPlay
OffPlay OffPlay ist offline
Einer aus'm Nordwesten!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Oldenburg
Alter: 56
Beiträge: 385
OffPlay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für Anegré?

Moin,

Sam liegt richtig, ich habe noch Anegré da und könnte davon sicherlich auch noch ein paar Blatt abgeben. Bei Interesse einfach melden.

Zu den Spieleigenschaften kann ich allerdings auch nichts sagen, da ich leider immer noch kein Holz damit gebaut habe.

Gruß, Stefan
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau
Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.12.2008, 12:36
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für Anegré?

Zitat:
Zitat von OffPlay Beitrag anzeigen
habe noch Anegré da und könnte davon sicherlich auch noch ein paar Blatt abgeben
Mpoin Stefan - hast 'ne PN!

Gruß
Benny

PS: Danke Sam!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.12.2008, 12:43
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für Anegré?

Servus,
habe ein Holz mit Annegre gebaut.Anegre 0,7, Limba0,7,Abachi 3,0.Hat ein TT-Kollege zum Testen.Wenn ich Es wieder habe werde Ich testen und berichten.
mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.12.2008, 13:12
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für Anegré?

Den physikalischen Daten nach sind Limba,Koto und Elsbeere am nächsten dran (was die gängigen Furniere angeht) natürlich bei gleicher Dicke...und eben über die Dicke kannst Du natürlich noch Feintuning betreiben.

Allerdings wirst Du kaum identische Spieleigenschaften zum T3B über das DF nachbilden können, denn Rendler verwendet noch einige andere Tricks bei seinen Hölzern (auch wenn ich persönlich deren Wirksamkeit anzweifle).
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.12.2008, 21:55
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für Anegré?

Zitat:
Zitat von Hurz67 Beitrag anzeigen
Allerdings wirst Du kaum identische Spieleigenschaften zum T3B über das DF nachbilden können, denn Rendler verwendet noch einige andere Tricks bei seinen Hölzern (auch wenn ich persönlich deren Wirksamkeit anzweifle).
Die Faktoren Kleber und Anpreßdruck haben meiner Erfahrung nach auf die Spieleigenschaften viel mehr Auswirkungen als "andere Tricks".
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 22.12.2008, 23:40
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für Anegré?

Hallo, zusammen!

Ist mir alles durchaus bewusst - ich experimentiere halt gern...

Ich benutze immer Weißleim - alleine deswegen würde es schon nicht klappen, ganz zu schweigen vom Druck etc.!

Ich bin momentan schlicht wieder etwas mehr am Experimentieren...

Ein Rendlerholz 1:1 nachbauen, würde mir im Traum nicht einfallen !

Gruß
Benny

PS:
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77