Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2009, 13:21
lighttom1 lighttom1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2009
Alter: 41
Beiträge: 11
lighttom1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
fehlender Unterschnitt

Hallo,
zuerst mal mein Material:
Holz: Stiga Allround Classic WRB
VH: Sriver l 1,9mm
RH: Sriver l 1,5mm

Mein Problem ist einfach der fehlende Unterschnitt. Mit diesem Material müßte es doch möglich sein extremen Unterschnitt zu erzeugen, so dass der Gegner mich nicht abschießen kann (vor allem beim Auschlag habe ich das Problem).
Meine Spielweise basiert eigentlich sehr stark auf VH-Topspins, bei Schupf-Duellen mache ich meistens viele fehler (entweder ins Netz oder zu hoch zurück).
Welche der beiden Beläge eignet sich am bestens für den Aufschlag?
Gibt es bessere alternativen für mich oder ist die Technik schuld?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2009, 13:30
Benutzerbild von Kizashi
Kizashi Kizashi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Dreis
Alter: 31
Beiträge: 603
Kizashi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: fehlender Unterschnitt

machst du RH schnittvariationsaufschläge oder mit der VH?
__________________
XIOM Omega IV Europe (2.0) Donic Persson Powerplay Senso V2 Stiga Clippa (1.8)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2009, 13:32
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: fehlender Unterschnitt

Die Technik ist daran garantiert schuld, denn wie du schon selber sagtest, die Beläge sind auf jeden Fall griffig genug, dass man damit starken US erzeugen kann. Kannst du dich an einen Trainer (vllt. beim Jugendtraining ?) wenden, der könnte dir vielleicht helfen ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2009, 13:35
Benutzerbild von Tustt
Tustt Tustt ist offline
Stammgast
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 1.169
Tustt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: fehlender Unterschnitt

Also,die Beläge sind auf keinen Fall zu schnell und auch nicht zu Katapultig.
Schnittige (und auch z.B. kurze) aufschläge sollten mit beiden Seiten sehr gut möglich sein.
Ich denke du musst mal etwas an deiner Technik feilen wenn dir mit diesen Belägen (eig. Kontrolle pur,vorallem in 1.9 und 1.5) Aufschläge und längeres Schupfen nicht gelingen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2009, 13:36
Benutzerbild von Kizashi
Kizashi Kizashi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Dreis
Alter: 31
Beiträge: 603
Kizashi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: fehlender Unterschnitt

ich spiel nämlich auch meist Vh topspin und mit der Rh eher defensiv und versuch möglichst viel schnitt in den belag zu bekommen, deswegen würde ich an deiner stelle auf der Rh nen griffigen Allround belag holen.(ich spiel in dem fall nen quattro, aber du könntest z.B. auch nen Sriver Fx in 1.7 holen, da du ja sowiso schon sriver spielst ist das dann keine so große umstellung.
der Fx ist im vergleich zum normalen sriver ein bisschen schnittiger und kontrollierter.
aber an schnittigen kontrollbelägen gibts ja jede menge.......
Vll kannste ja auch mal nen tackines c versuchen der ist auch sicher und hat viel schnitt.


lg kiza
__________________
XIOM Omega IV Europe (2.0) Donic Persson Powerplay Senso V2 Stiga Clippa (1.8)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2009, 13:52
Benutzerbild von Monschu
Monschu Monschu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Neunkirchen
Alter: 36
Beiträge: 573
Monschu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: fehlender Unterschnitt

dürfte vor allem an der technik liegen wie du spielst. wenn du ne griffigere alternative brauchst dann wären die chinesen alla palio cj 8000 serie was für dich, sind allerdings auch anfällig beim schupfen. hebst du den ball oder drückst du den ball mehr beim schupfen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2009, 14:20
lighttom1 lighttom1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2009
Alter: 41
Beiträge: 11
lighttom1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: fehlender Unterschnitt

Auf Unterschnittbälle Schupfe ich normal zurück sonst kracht es meistens. Meine US-Bälle gehen aber auch oft ins Netz.
Aufschläge mache ich mit der VH, ist es besser bie Bewegung Parallel zur Platte zu machen oder von hinten oben nach vorne unten?
Unser Trainer ist momentan nicht da, erklären kann mir das aber eingentlich keiner Richtig, was ich falsch mache. Hab mir auch schon Videos im Netz angeschauft, werde aber auch nicht schlau. Meiner Meinung setze ich auch das Handgelenk ein, wahrscheinlich aber viel zu wenig.
Bei den richtig guten sieht die Bewegung so leicht aus, bem Ball und mir wird aber schwindelig :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.01.2009, 14:30
Benutzerbild von Monschu
Monschu Monschu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Neunkirchen
Alter: 36
Beiträge: 573
Monschu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: fehlender Unterschnitt

techniken fürs schupfen gibts sehr viele, ich spiele die bälle wenn ich schupfe sehr früh, kurz nach dem auftreffen auf die platte und dann meist ohne handgelenk, einfach locker lassen und fester oder weicher je nachdem wo du ihn hinspielen willst an den ball. dabei den schläger recht flach gehalten und eine leicht diagonale bewegung nach vorne/unten (aber nur minimal).
oder die variante gegen material bischen später an den ball, schläger steiler und dann eine leichte bewegung nach vorne/oben um den schnitt aus dem ball zu nehmen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77