Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 01.02.2009, 23:59
allstar allstar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 172
allstar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

achso,da daruf hätte ich mal kommen müssen,sorry
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.02.2009, 00:24
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

Eine eierlegende Wollmilchsau gibts nicht, erst recht nicht bei TT-Hölzern. Du wirst bei einigen Eigenschaften definitiv Abstriche machen müssen um andere Eigenschaften hervor zu heben.

Versuchs evt. mal mit dem Butterfly Primorac. Das Holz hat zwar keine wirkliche Stärke aber im Gegenzug auch keine wirkliche Schwäche. Auch wäre das Persson Powerplay keine Überlegung wert.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.02.2009, 13:40
Maltodextrino Maltodextrino ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Schleswig Holstein
Alter: 47
Beiträge: 155
Maltodextrino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

Zitat:
Zitat von Markus S. Beitrag anzeigen
... Auch wäre das Persson Powerplay keine Überlegung wert.
Hm, ich glaube da gibt es viele Hölzer die "keine" Überlegung wert sind..
__________________
Mit Maltodextrino im Wasser geht's Abwaschen rascher.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.02.2009, 13:52
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

Zitat:
Zitat von Maltodextrino Beitrag anzeigen
Hm, ich glaube da gibt es viele Hölzer die "keine" Überlegung wert sind..

Hm... Immerhin kann ich die Uhrzeit als Ausrede nutzen.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.02.2009, 14:20
Benutzerbild von Cebo
Cebo Cebo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Gummersbach
Beiträge: 435
Cebo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

Nittaku Violin...müsste alles vereinen, was Du suchst.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.02.2009, 21:43
allstar allstar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 172
allstar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

Das Holz kenne ich nicht,wie wäre es mit einem Testbericht?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 13.02.2009, 00:04
allstar allstar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 172
allstar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

Also im Moment stehen im Finale:

Donic Defplay Senso V3
und
Donic Persson Powerplay



Welches von den beiden Hölzern ist für mich nun das ideale?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.02.2009, 14:04
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

Du bist dir schon im Klaren darüber, dass die beiden Hölzer vollkommen unterschiedlich, gerade was das Tempo angeht (Def+ zu Off-) sind ?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.02.2009, 17:58
allstar allstar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 172
allstar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

Das Defplay spielt sich meiner Meinung wie ein schnelles All+ Holz,von daher finde ich das en Vergleich berechtigt ist,aber das Powerplay habe ich nicht gespielt,aber das defplay ist auf jeden Fall all+ tempo
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.02.2009, 09:57
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche die eierlegende Wollmilchsau

Das Persson Powerplay ist, obwohl ich selber es nur als off- bezeichnen würde, deutlich schneller als ein Defplay, welches ich allerdings auch nicht als all+ bezeichnet hätte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77