|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
Umfrageergebnis anzeigen: wer spielt nächstes Jahr Landesliga Nord/Ost, weil die Relegation gelingt | |||
DJK Sparta Noris Nürnberg II |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17 | 58,62% |
ASV Burglengenfeld |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 13,79% |
1. FC Gunzenhausen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 27,59% |
Teilnehmer: 29. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#11
|
|||
|
|||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
Zitat:
Laut Ausschreibung, siehe Anhang, sieht es aber nach einer allgemeinen Regelung für ganz Bayern aus ... ========================================================= Relegation zur laufenden Spielzeit 2008/2009 Wie vom Vorstand Sport des BTTV beschlossen, werden zur Spielzeit 2008/2009 in der Verbandsligen der Erwachsenen, also zu den beiden Bayern- und den vier Landesligen, Relegationsspiele durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind die Vizemeister und die Tabellen-Achten der den Vizemeistern übergeordneten Spielklassen. Die Termine der Relegationsspiele sind zwingend im Rahmenterminplan mit den Wochenenden 02./03. Mai 2009 und 09./10. Mai 2009 festgeschrieben. Der Heimverein erhält das Recht, den Termin im Detail, also mit Spiellokal, Spieltag (Samstag, 14-20 Uhr oder Sonntag, 10-14 Uhr) und Anfangszeit, vorzugeben. Der späteste Termin für die Nennungen der Details zur Runde 1 (02./03. Mai) ist der Sonntag, 26. April, zur Runde 2 (09./10. Mai) der Montag, 04. Mai. Hält der Heimverein diesen Termin nicht ein, geht das Heimrecht auf die Auswärtsmannschaft über. Diese meldet bis spätestens Montag, 27. April (Runde 1) bzw. Dienstag, 05. Mai (Runde 2). Nimmt keine der beteiligten Mannschaften das Heimrecht wahr, bestimmt der Spielleiter zeitnah den Spielort. Die anfallenden Schiedsrichterkosten trägt der Heimverein. Der Ansprechpartner der nachsehend aufgeführten Relegationsspiele ist jeweils der Spielleiter der übergeordneten Spielklasse. Der Sieger der Relegationsrunde erhält definitiv einen Startplatz. Der Zweit- und der Drittplatzierte werden gem. den aktuell gültigen Durchführungsbestimmungen für Aufstiegsspiele eingereiht. E/J-Spieler sind in der Relegation nicht startberechtigt - ebenso wenig Aktive, die in der Rückrunde nicht mindestens dreimal im Einzel zum Einsatz gekommen sind. RELEGATIONS-SPIELPAARUNGEN ZUR SAISON 2008/09 BAYERNLIGA SÜD: 1. 2. LLSO – 2. LLSW 02./03. Mai 2. 8. By-L. Süd – Sieger aus 1. 09./10. Mai Der Sieger aus 2. erhält einen definitiven Startplatz in der Bayernliga Süd. BAYERNLIGA NORD: 3. 2. LLNO – 2. LLNW 02./03. Mai 4. 8. By-L. Nord – Sieger aus 3. 09./10. Mai Der Sieger aus 4. erhält einen definitiven Startplatz in der Bayernliga Nord. LANDESLIGA SÜD-OST: 5. 2. BOL OBB Ost – 2. BOL NB 02./03. Mai 6. 8. LLSO – Sieger aus 5. 09./10. Mai Der Sieger aus 6. erhält einen definitiven Startplatz in der Landesliga Süd-Ost. LANDESLIGA SÜD-WEST: 7. 2. BOL OBB West – 2. BOL Schw. 02./03. Mai 8. 8. LLSW – Sieger aus 7. 09./10. Mai Der Sieger aus 8. erhält einen definitiven Startplatz in der Landesliga Süd-West. LANDESLIGA NORD-OST: 9. 2. BOL Mi-Fr. – 2. BOL O-Pfalz 02./03. Mai 10. 8. LLNO – Sieger aus 9. 09./10. Mai Der Sieger aus 10. erhält einen definitiven Startplatz in der Landesliga Nord-Ost. LANDESLIGA NORD-WEST: 11. 2. BOL U-Fr. – 2. BOL O-Fr. 02./03. Mai 12. 8. LLNW – Sieger aus 11. 09./10. Mai Der Sieger aus 12. erhält einen definitiven Startplatz in der Landesliga Nord-West. - Die Erstgenannten erhalten das Heimrecht. Dieses wurde am 06.07.08 so durch den Fachbereich Mannschaftssport ausgelost. - Zur Spielzeit 2009/2010 wird das Heimrecht der Begegnungen 1., 3., 5., 7., 9. und 11. getauscht. Für die anderen sechs Begegnungen wird das Heimrecht beibehalten. - Zur Spielzeit 2010/2011 erfolgt ein abermaliger Heimrecht-Tausch der ersten Runden. - Verantwortlich für die Abwicklung der Relegationsspiele sind die Spielleiter der übergeordneten Liga. - Alle zwölf Begegnungen werden mit einem Oberschiedsrichter besetzt. - Gegen diesen Schriftsatz kann kein Rechtsmittel eingelegt werden. ========================================================== |
#12
|
|||
|
|||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
Meine Aussage bezog sich auf 1. Bezirksliga abwärts. Deine Ausschreibung bezieht sich auf Landesliga/Bayernliga. Wahrscheinlich können die Bezirke für die Relegation ihrer Ligen abweichende Regelungen treffen.
|
#13
|
||||
|
||||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
Termin für das 1. Relegationsspiel 1. FC Gunzenhausen vs. ASV Burglengenfeld ist der 2. Mai, 17:30 Uhr, Gunzenhausen, Stephani-Turnhalle, Hindenburgplatz
Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Tischtennisfreunde, gleich mit wem Ihr sympathisiert. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Möge das Spiel ein echter Kracher mit spannenden, hochklassigen Spielen werden...
__________________
www.guntt.de |
#14
|
||||
|
||||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
Gerade eben für die lokale Presse abgegeben:
------------------------------------ "Die erste Runde des Relegationskrimis zum Einzug bzw. Verbleib in der Tischtennis-Landesliga Nord/Ost steigt am kommenden Samstag um 17:30 Uhr in der Gunzenhäuser Stephani-Turnhalle. Es stehen sich die 1. Herrenmannschaft des FC Gunzenhausen und der Zweitplatzierte der Oberpfalzliga ASV Burglengenfeld gegenüber. Die Tischtennissparte des FC Gunzenhausen rechnet angesichts der einmaligen Chance den Sprung in die Landesliga zu schaffen mit einer großen, begeisterungsfähigen Zuschauerkulisse. Bei freiem Eintritt wird deswegen auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Erstmalig heuer vom Bayerischen Tischtennis-Verband eingeführt, ist die Relegation um den Einzug in die Landesliga ein Tischtennis-Schmankerl der besonderen Art. In zwei Spielen geht es um alles. Zunächst tritt der Zweite der Oberpfalzliga gegen den Zweiten der Mittelfrankenliga an, wobei heuer die Mittelfranken Heimrecht genießen. Der Sieger dieser Partie muss sich dann am 10. Mai dem Achtplatzierten der Landesliga Nord/Ost stellen. Bei der DJK Sparta Noris Nürnberg II geht es dann endgültig um den Verbleib/Einzug in die Landesliga, denn der Sieger dieser Partie wird in der dann kommenden Saison Landesliga spielen dürfen. Wie schon seit mehreren Wochen im Internet diskutiert, wird von Experten mit einem Spiel auf des Messers Schneide gerechnet, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag in die Oberpfalz oder nach Mittelfranken geben könnten. Die Einheimischen bauen auf die tolle Form, die sie gegen Ende der Saison zeigen konnten, während der ASV Burglengenfeld in der Rückrunde ebenso auftrumpfte und verlustpunktfrei blieb. Beide Mannschaften glänzen mit ausgeglichener Spielstärke, wobei dem ASV Burglengenfeld leichte Vorteile im vorderen Paarkreuz zugesagt werden während Gunzenhausen hinten vermutlich etwas besser aufgestellt ist. In der Mannschaftsmitte sind keine Vorteile hier oder da auszumachen, weswegen die drei Doppel zu Beginn der Partie durchaus bereits das Zünglein an der Waage spielen könnten. Spartenleiter Stefan Lahner spricht gar von einem „Jahrhundertspiel“, das sich da am Samstag ereignen wird, denn es steht zu befürchten dass bei misslungenem Aufstieg einigen Spielern in der Mannschaft für die kommende Saison keine Perspektiven mehr geboten werden können. Nach 20 Jahren stetem Aufwind könnte dann eine tiefe Zäsur im Gunzenhäuser Tischtennissport die Folge sein. Mit aller Macht vermeiden wollen das die FC-Herren in Bestbesetzung mit Christian Maag, Thomas Heipel, Stefan Guthmann, Markus Lahner, Stefan Winter und Markus Därr und hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus der Altmühlstadt." ------------------------------------ Wir freuen uns auf den Knüller am Samstag und wünschen dem ASV und seinem Anhang gute Anreise. Gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten, die für diesen Thread interessant sein könnten ?
__________________
www.guntt.de Geändert von tarantino (28.04.2009 um 12:51 Uhr) Grund: Oberfranken --> Oberpfalz |
#15
|
||||
|
||||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
das Tippspiel ist eröffnet. Ich tippe 9:7 für GUN
![]()
__________________
www.guntt.de |
#16
|
||||
|
||||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
entscheiden bei 8:8 die mehr gewonnen sätze ?
fänd ich lustig , deshalb 8:8 mein tipp . ![]() sebastian
__________________
Der geistige Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Und das ist dann ihr Standpunkt. (Albert Einstein) Tradition kostet kein Geld ! |
#17
|
||||
|
||||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
Zitat:
Und wenn, wie gemunkelt wird, Tegernheim II aus der Bayernliga zurückzieht, und Ansbach das erste Relegationsspiel zur Bayernliga Nord gewinnt, dann reicht vermutlich schon hier ein Sieg um in die Landesliga aufzusteigen. |
#18
|
||||
|
||||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
Ach Du Scheibe, so geht es einem, wenn man am Wochenende zu lange bei Aufstiegsturnieren zur Bayernliga Mädchen war.
Hab' ich korrigiert! Sorry!
__________________
www.guntt.de |
#19
|
||||
|
||||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
Zitat:
|
#20
|
|||
|
|||
AW: Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken
@ VHP
Auch bei uns in Oberfranken wird dieser für mich dämliche Modus gespielt, daß in diesem Jahr der Unterfrankenligist mit Heimrecht bedacht ist und der Sieger U'franken - O'franken beim Landesligisten antritt. 1. Termin am 02. oder 03.05.09, beim Landesligisten am 10.05.09. Zum Glück für uns hat Würzburg/Kist auf die Relegation verzichtet, so daß wir nicht extra nach Würzburg fahren müssen. Beim Landesligisten 1.FC Bayreuth spielen wir dafür am 10.05.09 (Muttertag) um 18.30 Uhr. Auch ich bin der Meinung, daß ein neutraler Spielort für alle die fairste Lösung wäre. Aber, ist wie es ist.... Wir werden fighten bis zum umfallen ![]() Matthias (SV Mistelgau)
__________________
Wer sich nicht gern bewegt braucht zumindest eine starke Rückhand ... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.