|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Tischtennis Lehrgänge
hallo,
hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen. Mein Kumpel und ich wollten gerne mal ne woche ins trainingslager. er hat vor 4 monaten angefangen tt zu spielen und ich hab so kreisliga/bezirksklasse niveau. wollten wohin gehen,wo der preis recht gut war. hat da jemand neue erfahrungen gemacht oder kann mir andere tipps geben? (die alten beiträge hab ich alle gelesen) preislich sollten wir so bei 230euro für 4tage all inclusive(außer getränke) bleiben. uns kommt es auf training an, party mach ich zu hause und wellness auch... danke für die hilfe
__________________
"Normalerweise kommen die immer auf die Tischkante..." |
#2
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis Lehrgänge
Wenn es dir wirklich hauptsächlich um TT geht, vergiss die ganzen "Lehrgänge". Versuch dir mit deinem Kumpel irgendwo Privattrainerstunden zu bekommen. Wenn du nen guten spielstarken trainer hast der sich ausschließlich um dich kümmert kannst du ERNSTHAFT besser werden. (inkl. Balleimer usw.)
Die ganzen Lehrgänge Düsseldorf, Grenzau, Kroatien, Mallorca usw. sind zwar ganz ok, aber besser wirst du bei sowas nicht. Es läuft überall gleich einspielen dann übungen und es wird bunt durchgewechselt, du wirst oft auch auf schlechtere Gegner treffen und somit werden nicht viele Ballwechsel zusammen kommen. Ich war auch schon überall dabei. Überall zahlst du recht viel und im endeffekt wirst du keinen richtig spürbaren effekt erzielen, da sich keiner genau mit dir beschäftigen wird und du schon gar nicht nur gegen deutlich bessere spielen wirst (und das ist bei übungen, techniktraining vorraussetzung um besser zu werden) Wenn du gerne Urlaub und bisschen Tischtennis verbinden möchtest ist es ok, für mehr aber sicher nicht! |
#3
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Lehrgänge
Da muss ich Schindler2 doch vehement wiedersprechen. Die Lehrgänge bei einem Verbandstrainer sind aller erste Klasse. Dort kann jeder etwas dazulernen und deine Schläge können punktuell verbessert werden. Bei diesem Trainer mach ich die meisten Lehrgänge und es ist wirklich sehr interessant. Zudem sind meist etwas 7-9 Trainer anwesend (2.Liga Trainer/Bundesligaspielerinnen) mit denen man auch mal die ein oder andere Stunde zusammen trainiert. Mir zumindest bringt jeder Lehrgang doch sehr viel und die Anregungen kann man ja mit ins Training übernehmen und dort die Übungen weiterspielen und erweitern. (Ich mache hier keine Werbung für diesen Trainer, den nur die aus Bayern kennen)
230 Euro für 3-4 Tage ist normal, allerdings nur wenn der Lehrgang in der näheren Umgebung ist. Ich würde darauf achten, dass die Teilnehmerzahl nicht zu groß ist, sonst wird es einfach nicht mehr so effektiv. Über schlechte Gegner konnte ich mich bisher nie beklagen. (Obwohl in den Lehrgängen dieses Trainers viele Kaderspieler sind) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis Lehrgänge
Wie lief es trainingstechnisch den bei dir ab bei den Lehrgängen?
Welche Spielstärke hast du und mit Leuten welcher Spielstärke hast du trainiert? Gab es Balleimer? (wie oft warst du dran) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Lehrgänge
Ja, ich muss Schindler2 auch widersprechen. Es gibt große Unterschiede bei Lehrgängen.
Zitat:
Ich komme aus der Gegend von ML (Matthias Landfried), also dem Admin dieses Forums hier. Er ist Bundesligatrainer und war 6 oder 7 Jahre in Würzburg Trainer und ist seit 1 oder 2 Jahren in Saarbrücken Trainer, außerdem ist er der Privattrainer von Thomas Keinath (WRL Platz 50-60). ML veranstaltet viele Lehrgänge und da ist das Trainer sehr gut und bringt viel. Teilnehmen können Spieler auf allen Spielniveaus, auch sehr starke Spieler, aber auch Hobbyspieler und Anfänger weil immer drei bis vier Gruppen gemacht werden die jede ihren eigenen Trainer haben. Teilnehmer sind meistens immer 20 bis 30 da. ML schaut dass jeder auch bei im trainieren kann. Von der Spielstärke schätze ich die Gruppen etwa so ein: Gruppe 1: Herren Verbandsliga und Landesliga, Damen Regionalliga und Oberliga, Jugend deutsche und süddeutsche Rangliste Gruppe 2: Herren Bezirksklasse und Kreisliga, Damen Landesliga und Bezirksliga, Jugend Verbandsklasse, Landesliga und Bezirksliga, Jugend Verbandsrangliste Gruppe 3: Herren Kreisklasse, Damen Bezirksklasse und Kreisklasse, Jugend Bezirksklasse, Jugend Bezirksrangliste Gruppe 4: Jugend Kreisklasse und fortgeschrittene Anfänger, Damen und Herren Hobbyspieler Die Lehrgänge sind nicht teuer, sehr faire Preise, vor allem die Ferienlehrgänge. Die reine Lehrgangsgebühr für drei Tage im Basislehrgang war gerade mal 45 Euro. Was Übernachtung kostet weiss ich nicht weil ich ja hier aus der Gegend komme. Ich habe hier wo im Forum einen Flyer von seiner TT-Schule gesehen, finde den aber nicht mehr. Vielleicht kann ihn ja ML selber mal hier reinsetzen. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Lehrgänge
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis Lehrgänge
Zitat:
Der trainingseffekt ist für so einen nicht besonders hoch. Wenn selbiger privattraining bei ml oder einem z.b. Regionalligaspieler bekommen würde wäre der Trainingseffekt DEUTLICH höher |
#8
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis Lehrgänge
@VfL: danke für die positive Bewertung!
![]() @Schindler2: Ich habe Deinen Beitrag nicht genau verstanden, wie Du das gemeint hast mit dem Landesligaspieler. Ich kann nur so viel sagen: Wenn ein durchschnittlicher Landesligaspieler bei meinem letzten Lehrgang in der Gruppe 1 mittrainiert hätte, dann wäre er leistungsmäßig in der Mitte positioniert gewesen. Beim Pfingstlehrgang war so ein Landesligaspieler dabei, der ist beim Abschlußturnier Sechster oder Siebter geworden und konnte in seiner Trainingsgruppe ideal mit den stärkeren und etwas schwächeren Trainingspartnern trainieren. Sicherlich bringt Einzeltraining viel, aber Einzeltraining alleine ist auch nicht ideal. Die Kombination von verschiedenen Trainingsformen ist aus meiner Sicht perfekt. Ebenfalls sehr wichtig ist die ideale Zusammensetzungen von Trainingsgruppen, denn meiner Meinung nach braucht ein Spieler stärkere, gleichstarke und schwächere Trainingspartner, um richtig gut zu werden (denn gegen jeden kann man unterschiedliche Dinge schwerpunktmäßig trainieren / auf spezielle Dinge verstärkt achten). ![]() ![]() (Termine sind immer in der jeweils letzten Schulferienwoche in Baden-Württemberg) Sommerferien 2009: MI 02.09. - FR 04.09.2009 (Aufbaulehrgang) DI 08.09. - FR 11.09.2009 (Saisonvorbereitung) Herbstferien 2009: MI 28.10. - FR 30.10.2009 Weihnachtsferien 2009/2010: MI 06.01. - FR 08.01.2010 Faschingsferien 2010: MI 17.02. - FR 19.02.2010 Osterferien 2010: MI 07.04. - FR 09.04.2010 Pfingstferien 2010: MI 02.06. - FR 04.06.2010 Sommerferien 2010: MI 01.09. - FR 03.09.2010 (Aufbaulehrgang) DI 07.09. - FR 10.09.2010 (Saisonvorbereitung) Da die Schulferien in anderen Bundesländern teilweise anders liegen, kann ich gerne auch mal bei Vereinen in anderen Verbänden dort vor Ort in deren Halle Lehrgänge veranstalten. Bei Interesse mich einfach anschreiben. ![]() FR Abend: 1.Einheit SA: 2. und 3.Einheit SO: 4.Einheit (entweder eine lange oder zwei kurze Einheiten) Wer an so etwas Interesse hat, kann mich einfach mal per e-mail (M.Landfried@ML-SPORTING.de) anschreiben oder anrufen (07024 / 502810). WICHTIG: Bislang gab es keinen Thread über Lehrgänge, bei denen nicht angefangen wurde, Links und Werbung von Lehrgängen anderer TT-Shops und TT-Schulen reinzusetzen (was hier nicht erlaubt ist!). In über 9 Jahren TT-NEWS-Forum habe ich hier im Forum nie Werbung für meine TT-Schule gemacht, die es seit 1997 gibt. Logischerweise kann ich es aber auch nicht akzeptieren, dass Werbung für meine Konkurrenz gemacht wird. Ich bitte Euch deshalb an dieser Stelle, Euch an die Forenregeln zu halten und hier nur über Lehrgänge allgemein zu diskutieren, z.B. ob das was bringt, in welchen Saisonphasen Ihr es für am wichtigsten haltet zusätzlich zum Vereinstraining einen Lehrgang zu besuchen, ob Ihr nach einer Saisonvorbereitung besser gespielt habt usw. Ich will hier keine Links / Werbung / Nennungen von Konkurrenz sehen und ich denke das sollte verständlich sein. Ich habe Euch in der Anlage nochmal meinen Flyer beigefügt:
__________________
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis Lehrgänge
Ok das mit dem "Landesligaspieler" Bsp. ist vielleicht ein bisschen unglücklich gewählt.
![]() Ich weiß wie es in den meisten Lehrgängen abgeht, es wird ne übung angessagt und dann im 10 minutentackt durchgewechselt. Oft spielt ein Bezirkligaspieler gegen Kreisliga und andersrum und es ist häufig zu beobachten das oft eine komplette übung fast nur aus Fehlern besteht, weil 1) der Gegner einfach nicht das Niveau hat 2) die übungen oft auch für die jeweilige Spielstärke zu anspruchsvoll sind Man sieht es ja an den guten Jugendspielern, wie oft spielt ein P. Franziska, P. Floritz etc. gegen Bezirsligaspieler oder gar Kreisligaspieler ? Vermutlich gar nicht und deswegen werden die trotzdem besser.... |
#10
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis Lehrgänge
Zitat:
Was soll denn dein Wunschpartner dazu sagen wenn er deutlich besser als du sein soll??? Wenn er auch Teilnehmer ist müsste er doch auch mit deutlich besseren trainieren. Irgendwie sollte einem die Logik sagen, dass an der Vorstellung etwas nicht passt. Bei einem guten Lehrgang ist eine Trainingsgruppe einigermassen homogen. Die Gesetze der Logik sagen einem, dass man gegen bessere als auch gegen schlechtere trainiert (abgesehen von dem Besten, den es immer gibt ^^). Wenn man neben der homogenen Gruppe noch Balleimer anbietet und wenn die Gruppe auch einigermassen gleich motviert ist (mindestens genauso wichtig wie die reine Spielstärke) dann sind einige notwendige Voraussetzungen für einen guter Lehrgang erfüllt. Insofern brauch man nur genug Trainer und eine gute Auswahl an Spielern. Erfahrungsgemäß sind da TT-Schulen wie die von ML oder auch private Lehrgänge besser als die von kommerziellen Anbietern. @ML: Ist es möglich hier mal eine Übersicht von TT-Schulen zu erstellen? EInmal mit Angaben von Spielstärken der Teilnehmer, zusätzlich noch das Trainer / Spieler Verhältnis und den Preis. Im Prinzip wäre es doch mal eine objektive Information wenn man hier Teilnehmer befragt und dann auch nur die o.g. Infos veröffentlicht. Da aber der Name von den Schulen genannt wird hätte es natürlich auch einen Werbeeffekt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.