Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: welche ist die beste kurze noppe fürs schießen und für angaben?
Dr.Neubauer Pistol 12 17,91%
Dr.Neubauer Tornado Ultra 6 8,96%
Dr.Neubauer Diamant 1 1,49%
Dr.Neubauer Leopard 2 2,99%
andro logo 4 5,97%
Tibhar Speedy Soft D.TecS 8 11,94%
DHS 652 1 1,49%
Friendship 802-40 4 5,97%
Joola Snabb 1 1,49%
TSP Spectol 21 9 13,43%
Butterfly Raystorm 8 11,94%
Butterfly Challenger Attack 6 8,96%
andere KN 19 28,36%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 67. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 08.05.2009, 15:07
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: flexibelste kurze noppe

Zitat:
Zitat von angriffsspieler Beitrag anzeigen
gibt es noch jemanden, der davon ahnung hat und mich deshalb beraten kann oder an der umfrage teilnehmen kann???
Tibhar Speedy Soft ohne D.TecS halte ich für die beste eierlegende Wollmilchsau für flexibel spielende KN-Spieler!

Ich hab Pistol, D.Tecs, 802-40, Raystrom L-Catcher u.v.a getestet und gespielt!

Der Speedy Soft ist haltbar und hat top Eigenschaften!
__________________
Alle sagten es geht nicht;
dann kam einer, der dass nicht wusste, und tat es!!!
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 08.05.2009, 20:11
Storch Storch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Bonn
Alter: 42
Beiträge: 1.174
Storch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: flexibelste kurze noppe

Also ich habe für "andere" gestimmt. Für mich ist der Clippa von Stiga am besten geeignet. Sehr universell einsetzbar, kann fast alles machen damit (bis auf topspin, aber das konnte ich auf der rückhand noch nie ) und vor allem sehr sehr haltbar...habe seit 10 jahren den gleichen belag ( in 1,5) auf dem schläger und da ist noch nix gebrochen, die noppenköppe sind n bissl abgenutzt, aber das ist eher ein problem für meine gegner, wenn der ball mal n bissl komisch fliegt deswegen
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 26.06.2009, 15:43
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: flexibelste kurze noppe

Der Spectol ist mM nach die flexibelste KN.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 28.06.2009, 09:18
arrigo arrigo ist offline
Punktspielspsycherl
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Schwaben, Lkr. Günzburg
Alter: 53
Beiträge: 165
arrigo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: flexibelste kurze noppe

Die KN mit der größten Bandbreite ist meiner Meinung nach die TSP Super SpinPips.

Gruß Harry
__________________
Holz: TSP Hino-Carbon Power, VH: TSP Rise sw 1.8mm RH: TSP Tyranno rot 1.5mm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77