Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 20.06.2009, 20:25
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?

danke für die guten und schnellen antworten. ich guck dann ma welche ich jetzt nehm...
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.06.2009, 20:28
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?

zum schlusu noch n janz kurze frage: du hast gesagt vorhand 1,9mm und rückhand 1,7 mm. wie ist das; gell desto dicker der belag desto besser in der offensive, oder
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.06.2009, 20:33
Everland Everland ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 64
Everland ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?

Zuerst einmal: Die Dicke bezieht sich auf die Dicke des Schwammes.

Desto größer die Schwammstärke desto schneller aber auch unkontrollierter ist ein Belag, deshalb würde ich dir zu 1.7 / 1.9 raten
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.06.2009, 20:37
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?

wenn man schon 30€ für das Holz veranlagt kann man statt dem Boll ebenso ein Appelgreen Allplay nehmen

Was die Beläge angeht ist Friendship ebenso ein Chinesischer Hersteller wie LKT, aber da ich bei Friendships 729 Belägen nicht soo die Ahnung von den Unterschieden habe, habe ich halt einen Vorgeschlagen mit dem ich schon erfahrung habe.
Der Pro XT ist ein solider Allround Belag der sich trotz der klebrigen Oberfläche and europäischen Standards orientiert und einen weichen Schwamm (irgendwo zwischen soft und medium) besitzt.
Stärke kann man bei dem Belag ruhig 2.0 nehmen, da er eher langsam ist - ist drunter glaube ich nichtmal erhältlich. Ansontsen die schnellere Variante (~all+) den Pro XP in 1.8.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 29.06.2009, 12:34
Benutzerbild von TT-Snoopy
TT-Snoopy TT-Snoopy ist offline
spinmaker
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 120
TT-Snoopy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?

Also ich hab schon mehrere Friendships getestet, und ich finde dass die Griffigkeit sehr schnell nach lässt. Kann dir auch nur raten nen sriver zu spielen.
wegen dem Holz: Hast du schon mal an ein stiga allround Classic gedacht?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77