|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?
danke für die guten und schnellen antworten. ich guck dann ma welche ich jetzt nehm...
![]() |
#22
|
||||
|
||||
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?
zum schlusu noch n janz kurze frage: du hast gesagt vorhand 1,9mm und rückhand 1,7 mm. wie ist das; gell desto dicker der belag desto besser in der offensive, oder
|
#23
|
|||
|
|||
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?
Zuerst einmal: Die Dicke bezieht sich auf die Dicke des Schwammes.
Desto größer die Schwammstärke desto schneller aber auch unkontrollierter ist ein Belag, deshalb würde ich dir zu 1.7 / 1.9 raten |
#24
|
|||
|
|||
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?
wenn man schon 30€ für das Holz veranlagt kann man statt dem Boll ebenso ein Appelgreen Allplay nehmen
Was die Beläge angeht ist Friendship ebenso ein Chinesischer Hersteller wie LKT, aber da ich bei Friendships 729 Belägen nicht soo die Ahnung von den Unterschieden habe, habe ich halt einen Vorgeschlagen mit dem ich schon erfahrung habe. Der Pro XT ist ein solider Allround Belag der sich trotz der klebrigen Oberfläche and europäischen Standards orientiert und einen weichen Schwamm (irgendwo zwischen soft und medium) besitzt. Stärke kann man bei dem Belag ruhig 2.0 nehmen, da er eher langsam ist - ist drunter glaube ich nichtmal erhältlich. Ansontsen die schnellere Variante (~all+) den Pro XP in 1.8. |
#25
|
||||
|
||||
AW: Brauche neuen Schläger, aber welchen...?
Also ich hab schon mehrere Friendships getestet, und ich finde dass die Griffigkeit sehr schnell nach lässt. Kann dir auch nur raten nen sriver zu spielen.
wegen dem Holz: Hast du schon mal an ein stiga allround Classic gedacht? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.