Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 28.06.2009, 22:24
pebe pebe ist offline
Kampfschwein
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Hannover
Alter: 37
Beiträge: 59
pebe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schleimbeutelentzündung

Also ich hatte vor 2 Jahren mal so eine Entzündung in der Schulter, das tat wirklich ziemlich weh und war sehr langwierig. Ruhigstellung und Diclofenac haben bei mir damals sehr gut geholfen.

Ich war erst nach ca. 3 Monaten wieder auf meinem alten Leistungsniveau (wenn man das Niveau nennen kann)
__________________
Desto F2 - Boll Spirit - Tenergy 64
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.07.2009, 07:10
Benutzerbild von Tischtennisroboter
Tischtennisroboter Tischtennisroboter ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Wien
Alter: 30
Beiträge: 268
Tischtennisroboter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schleimbeutelentzündung

Zitat:
Zitat von Die Rückhandklatsche Beitrag anzeigen
Interessant wäre natürlich zu wissen, welcher Schleimbeutel denn betroffen ist. Die Schulter besitzt nämlich mehrere davon. Insgesamt sollte aber bedacht werden, dass eine Bursitis (=Schleimbeutelentzündung) nicht von alleine kommt. Hier ist die Frage, ob du zum Beispiel irgendwelche Arbeiten verrichtet hast, die besonders auf die Schulter gehen (Überkopfarbeiten, z.B. Decke streichen).

Therapeutisch wundert es mich etwas, dass du "nur" ruhigstellen sollst. Normalerweise gibt es immer einen Entzündungshemmer (Voltaren, Ibuprofen,...) dazu, aber nur dein Arzt hat die Schulter natürlich gesehen und ein Anamnesegespräch geführt. Darf ich fragen bei welchem Arzt du warst? (Also nicht Name ist klar , sondern Fachgebiet. Allgemeinmediziner, Orthopäde, Sportmedizinier...)

Schonmal gute Besserung!
Ich war bei einem Oberarzt, der auf die Schulter spezialisiert war, also sollte er mir auf jeden Fall nichts Falsches gesagt haben. Voltaren nehme (nicht einnehmen, mir ist nur kein besseres Wort dafür eingefallen) ich allerdings trotzdem sowieso schon.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.07.2009, 11:02
Die Rückhandklatsche Die Rückhandklatsche ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2002
Beiträge: 300
Die Rückhandklatsche ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schleimbeutelentzündung

Das du schon Voltaren nimmst hast du uns verschwiegen... ;-)

Dann hast du ja die "Standardtherapie" doch in vollem Umfang. Solltest du trotzdem in Zukunft drauf achten, es könnte sonst (kommt eben auf deine Belastung und auch Körperbau an) zum Impingement-Syndrom und dessen folgen kommen.

Gute Besserung!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77