|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Leider ist der Thread "Erfahrungsaustausch TT-Schulen" scheinbar nicht mehr offen. Daher meine Frage an dieser Stelle:
Wenn ich mich recht erinnere, wurde dort von einer TT-Schule in der Nähe von Fulda gesprochen. Kann mir einer die Adresse oder den Kontakt bitte noch einmal mitteilen ? Welche anderen Möglichkeiten (außer Grenzau) stehen in Frankfurter Nähe evtl. noch zur Disposition ? ------------------ RalfTTMan ex RubyTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?) ------------------------ RalfTTMan@aol.com |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Ralf,
Die Adresse Die Individuelle Tischtennisschule Trainer ist Paul Schmitt. Die TT-Schule ist in Langenbieber Ich hab jetzt hier aber nur seine Tel.: aus Frankfurt. Ich hoffe das langt, wenn nicht, ´kann ich Dir auch noch die Adresse aus Langenbieber raussuchen. Paul Schmitt 069-95524748 Gruß Benjamin ------------------ Inmitten von Schwierigkeiten liegen günstige Gelegenheiten (Albert Einstein) Piranja II original, CurlP1Bamboo, Badman, 837, L-8512????? |
#3
|
|||
|
|||
Dankäääääääääääää
für die prompte Antwort. ------------------ RalfTTMan ex RubyTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?) ------------------------ RalfTTMan@aol.com |
#4
|
|||
|
|||
Nur mal so am Rande!
Den Namen hat die Schule nicht verdient, es wird ein Standardprogramm angeboten. Jeder macht am ersten Tag konter, dann kombiniert, irgendwann TS auf Block, dann Eröffnung und Schlagkombinationen. Nicht falsch für einen Lehrgang, aber falsch, wenn man behauptet irgendwas mit Individualität gemein zu haben. Schliesslich macht jeder Lehrgangsteilnehmer das gleiche unabhängig von seiner Vorgeschichte. Ich hab das selbst als Trainer dieser Schule erlebt. Bei einigen Kids wollte ich noch bei Technik und Kontern bleiben. Aber der Haupttrainer (ich war nur Assi) bestand darauf, dass am 3. Tag Eröffnung auf US dran sein müsse. Ich war der Meinung, dass ich vorher grundlegende technische Fehler bearbeiten sollte, wie VH-Stellung, Oberkörperdrehung und Gewichtsverlagerung. Da diese Punkte bei VH-Top und VH-Konter praktisch identisch sind, sollten die Kids es zuerst beim motorisch leichteren Konter beherrschen bevor man sich dem TS widmet. Aber wie gesagt, 3. Tag muss immer Eröffnung gemacht werden, "das war schon immer so...". Schliesslich muss den Kids vermittelt werden, dass sie viel gemacht und gelernt haben. Ziel der Schule ist es, dass die Kids wiederkommen!!! Das wird aber sicher auch auf andere kommerziellen Schulen zutreffen. Cheftrainer P.S. Die individuelle TT-Schule ist wahrscheinlich nicht schlechter als andere TT-Schulen, aber die einzige mit diesem Namen. [Diese Nachricht wurde von Cheftrainer am 28-06-2000 editiert.] |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich wurde bei meinem Lehrgang sehr individuell behandelt. Auch finde ich es nicht gut, sich an einem Namen so aufzubauen. Denn JEDE TT-Schule schreibt spätestens in der Programmbeschreibung das Wort individuell. Dann zu dem oben zitierten. Der obige Trainer ist der letzte, der "das war schon immer so...". sagt. Auch stellt sich mir dann die Frage nach deinem Durchsetzungsvermögen.?????? Und noch was... Jede Tischttennisschule hat den Ergeiz, daß die Teilnehmer wiederkommen. Sonst wäre auch das Selbstverständnis der Trainer ein wenig merkwürdig. ------------------ Inmitten von Schwierigkeiten liegen günstige Gelegenheiten (Albert Einstein) Piranja II original, CurlP1Bamboo, Badman, 837, L-8512????? |
#6
|
|||
|
|||
Hi!
In meinem letzten Satz habe ich ja bemerkt, dass es wohl bei jeder TT-Schule so ist. Ich weiss, dass es TT-Schulen gibt, bei denen das Schüler/Trainer Verhältnis 6:1 oder kleiner ist, dort ist Individualität möglich. Aber Erfahrungen habe ich eben nur mit der o.g. Schule. Des weiteren kann man diesen einen Lehrgang bestimmt nicht mit allen anderen vergleichen. Das Spieler/Trainer Verhältnis war 32:2. Es war auch kein normaler Lehrgang dieser Schule, sondern ein Kreis hat den Trainer dieser Schule beauftragt, eine Trainingsmaßnahme durchzuführen. Ich mache halt auch öfters eigene Lehrgänge und war auch schon bei D- und C-Kader Lehrgängen als Assi dabei. Daher hatte ich eine Vorstellung von einem "guten" Lehrgang. Mein Fehler war, dass ich die Maßstäbe zu hoch ansetzte. Die Zielsetzung ist halt einfach anders! Man kann eben solche Lehrgänge nicht mit Lehrgängen im Kaderbereich vergleichen. Bei meinem (einzigen) Einsatz für die o.g. TT-Schule war es eben so wie geschildert. Zum Thema "Durchsetzungsvermögen": Ich war als Assi angestellt! Das Programm bestimmt natürlich der Lehrgangsleiter. Schliesslich werde ich für meinen Einsatz von diesem bezahlt (und das "Schmerzensgeld war wirklich nicht schlecht ). Bei einem "eigenen" Lehrgang, oder bei meinen Leuten hätte ich mich durchgesetzt. So, bestand aber keine Notwendigkeit. Nur da ich eben eher die "Leistungsschiene" fahre, stand ich halt in Zukunft für solche rein kommerzielle Geschichten nicht mehr zur Verfügung. Die TT-Schule hat sich halt andere Trainer gesucht und ich mache halt Lehrgänge, wo auch schon mal 3 Einheiten am Tag a 2.5 Stunden vorkommen. Sowas wäre bei der o.g. Schule undenkbar. Dort waren es 2 mal 1.5h, eine Tatsache, mit der ich mich auch nicht anfreunden konnte. Je nachdem, ob es zwei Gruppen gibt, oder nur eine ist die TE auch teilweise länger als 1.5h, aber es gibt keinen Platz für Konditions- und Koordinationstraining! Das sind Sachen die bei "meinen" Lehrgängen nicht fehlen... Achja, vielleicht noch was am Rande: Vor einiger Zeit waren zwei C-Schüler von mir bei dieser TT-Schule. Ihre Erfahrung deckt sich mit meiner. Jedenfalls kommen die beiden eben auch von der Leistungsschiene. Einer der beiden war mal bei den "Deutschen" dabei. Da sie Vergleichsmöglichkeiten haben, fällt ihr Urteil natürlich etwas anders aus. Wenn man allerdings nur Schulen vergleicht, dann kann ich mir kein Urteil bilden, ob eine Schule besser ist oder nicht. Dazu fehlern mir die Vergleichsmöglichkeiten. Es ist aber immer ein Problem, wenn die Motivation die falsche ist. Was hat eine TT-Schule denn davon, wenn sie besonders "harte" Lehrgänge durchführt? Cheftrainer ------------------ [Diese Nachricht wurde von Cheftrainer am 03-07-2000 editiert.] |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.