|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Feint bzw. Feint Soft
Hallo,
beim letzten Meisterschaftsspiel gab es den Disput ob mit einem zugelassenen oder nicht zugelassenen Feint gespielt wurde. Auf dem Belag stand Feint ohne Zusatz, der Gegner sagt es handelt sich um einen Feint Soft. Steht bei einem Feint Soft also nicht der Zusatz Soft dabei??? oder war es kein Soft??? Falls jemand hier weiter weiss, besten Dank SEBBOS |
#2
|
|||
|
|||
doch, bei einem feint soft steht links auch das soft dabei.
wenn da kein soft stand, war auch kein feint soft, sondern ev. der alte feint, der inzwischen den feint long II als nachfolger hat..
__________________
republikaner sind faschisten Geändert von sVeNd (18.01.2003 um 01:26 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Sehe ich anders. Wenn man sich mal die Bilder in der Zulassungs-Liste auf der ITTF-HP anschaut, so fällt auf, daß da tatsächlich nur "Feint" steht, obgleich es sich um den Feint Soft handelt. Das "Soft" bzw das "OX" steht (in kleineren Buchstaben) darunter.
Zudem heißt die lange Noppe eindeutig Feint Long (bzw. Feint Long II)...alles, was kein "Long" hat, ist demnach der "normale" Feint und somit zugelassen.
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
republikaner sind faschisten |
#5
|
|||
|
|||
Was auch immer die Zulassungsliste sagt:
Der Feint(soft) lag von der Noppengeometrie her schon immer innerhalb der neuen aspect ratio, insofern wurde er auch nicht verändert. Mir persönlich wäre das insofern piepsegal, ob auf dem Belag meines Gegners "soft" oder nicht als Zusatz steht. Ich weiß ja, dass es sich um einen regelgerechten Belag handelt. Dr.Block sagt schon richtig, dass beim Feint Long eben schon immer "Long" daneben stand. Insofern ist da also keine Verwechselung möglich. Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#6
|
|||
|
|||
Da fällt mir noch ein:
Möglich, dass der Kollege einen Feint OX genommen hat (steht da denn immer "ox" drauf; weiß ich nicht?) und dann nen Schwamm druntergepappt hat. Das wäre dann zwar so nicht vorgesehen, macht aber aus einem braven Feint soft nun wirklich nicht die Killernoppe, die den Gegner vor unlösbare Probleme stellt. Also: Für mich nachwievor kein Problem. Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#7
|
|||
|
|||
...
Kompliment Dr. Block, das auf der ittf seite erschnüffelt
zu haben, obwohl auf den ersten 3 Belag seiten keine Bilder sind, ist net schlecht ![]() der Spieler hatte so einen abgwichsten Belag das der unten (da wo Soft steht) nichts mehr zu lesen war, nur noch welliger, abgegriffener Gummi. Ok, ich gehe davon aus das früher bei dem nicht mehr zugelassenen Feint Long "Long" ähnlich gross drauf stand wie das heute beim Feint Long II "Long II", vondaher war sein Material wohl ok ![]() Gruss SEBBOS |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
@ gummiwand
Kann ich bestätigen, denn ich habe noch einen alten Feint Long-Nostalgiebelag, den ich vor 3 1/2 Jahren schweren Herzens abmontieren musste.
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#10
|
|||
|
|||
Auf dem Feint Soft steht definitiv "Feint Soft"!
Ich habe ihn am Freitag im Trainig gespielt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.