|
ARCHIV Südbadischer TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Regelkunde - Positionen bei der Aufstellung "tauschen"
Hi,
unser Team hat sich leider positionsmäßig nicht ganz clever aufgestellt, da wir vor Beginn der Schule ja nicht wissen konnten wer immer Zeit hat zu spielen, deshalb wollt ich fragen, ob man jetzt noch die Positionen tauschen kann... Versteht ihr was ich meine ? Also z.B. von Pos. 2 auf 4 und von 5 auf 3, oder so ähnlich... Übrigens unser erstes Spiel ist erst in 1 1/2 Wochen. (Wir spielen Jungen U18). ___ Ich habe bereits in einem Thread gefragt, aber sie waren sich nicht ganz sicher wie das in Südbaden ist, also wisst ihr's ? Danke, Gruss ttdr |
#2
|
|||
|
|||
AW: Regelkunde - Positionen bei der Aufstellung "tauschen"
Also wenn sich eure WSO nicht zu sehr von unserer Unterscheidet, sollte es eingentlich nicht gehen, da ja nach Spielstärke aufgestellt werden soll, und nicht danach, wie oft man Zeit hat.
Nur weil einer nicht mehr regelmäßig zu den Spielen kann, hat er ja nichts gleich seine Spielstärke verloren, und muss deshalb in den Spielen, wo er kann, auch nach vorne gestellt werden. Aber: Eine Nachfrage beim Verband würde dir wahrscheinlich mehr bringen, als hier im Forum zu fragen, weil du hier keine Antwort bekommst, auf die du dich dann im Zweifelsfall berufen kannst - also kurze E-Mail an den Verband, und dann weisst du bescheid. ![]()
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Regelkunde - Positionen bei der Aufstellung "tauschen"
Danke. Gibts hier vllt jmd. aus unserem Verband, der was genaueres dazu sagen kann:
Übrigens wir wollen nicht schummeln, wir wissen nicht einmal die genaue Spielstärke und die betreffenden haben schon etwas an Spielstärke verloren, da sie nicht viel trainieren... |
#4
|
||||
|
||||
AW: Regelkunde - Positionen bei der Aufstellung "tauschen"
Ganz einfach, wenn ihr mit den gleichen Leuten schon letzte Saison gespielt habt, euer staffelleiter seinen Job richtig gemacht habt, dann spielt ihr aktuell in der richtigen aufstellung.
Umstellungen sind normalerweise nicht mehr möglich. Ich habe dies erst einmal in meiner ganzen TT Zeit erlebt, dass wir nach dem Stichtag noch umgestellt haben, da sich ein Fehler eingeschlichen hatte. Und ihr werdet logischerweise nach der erbrachten spielstärke aufgestellt (Bilanzen RR 08/09) und nicht nach eurer tatsächlichen. hab schnell bei euch geguckt: NR. 1 bis 3 sind korrekt aufgestellt, umstellung nicht möglich. NR. 4 bis 7 könnten geändert werden, da die spieler noch nie in der klasse gespielt haben, aber sie müssen hinter 1-3 eigentlich bleiben. Das ist etwas die Sache vom staffelleiter. Aber prinzipiell seit ihr dafür einfach viel zu spät, das geht wieder zur RR. Geändert von masl83 (23.09.2009 um 14:59 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Regelkunde - Positionen bei der Aufstellung "tauschen"
Zitat:
Hallo David, für die Kreisklasse Jugend ist nicht der Verband zuständig sondern der Bezirk (in deinem Fall der Staffelleiter bzw. Jugendausschuß) Eine Änderung kann erst nach der Vorrunde vorgenommen werden. Einspruchsfrist für Aufstellungen ist 2 Wochen nach Veröffentlichung. Gruß Klaus Wallner 2. Bez. Vors. Bezirk Ra-Baden-Baden |
#6
|
||||
|
||||
AW: Regelkunde - Positionen bei der Aufstellung "tauschen"
Danke, nächstes mal werden wir versuchen langfristiger zu planen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.