Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2009, 21:18
Noppenkasper Noppenkasper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: göppingen
Alter: 31
Beiträge: 745
Noppenkasper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Lange Noppen für das Blocken am Tisch gesucht

Hi,
wie ich schon oben erwähnt habe, suche ich nach einer Alternative für das Blocken am Tisch mit langen Noppen. Spiele zurzeit den Alligator Def. Was mir an diesem Belag gefällt sind die Angriffsoptionen. Was mich stört und das ist auch der Grudn dafür, warum ich nach einer neuen Noppe suche, ist das Abstechen am Tisch. Ich denke die Noppe ist dafür einfach nicht gemacht. Die neue Noppe soll gute Angriffsoptionen besitzen, gute Abwehrmöglichkeiten am Tisch und etwas acuh für ein paar mal hinten die Bälle fischen. Habe da an den Meteorite von Giant Dragon gedacht, passt er zu meinen Anforderungen?? Ich trainiere in der Woche 3mal und spiele momentan in der Herren Bezirksklasse. Für viele Antworten wäre ich sehr dankbar. Ach ja, die Noppe soll auf meinem Tibhar Blasczyk Holz gut harmonieren können.
mfg
__________________
Meister der Herren Bezirksklasse 09/10!!!
Herren Bezirksliga wir kommen!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2009, 21:21
tt_master - Fan tt_master - Fan ist offline
*Gelbes Schlangenauge*
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: Voerde
Beiträge: 471
tt_master - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppen für das Blocken am Tisch gesucht

Zitat:
Zitat von Noppenkasper Beitrag anzeigen
Hi,
wie ich schon oben erwähnt habe, suche ich nach einer Alternative für das Blocken am Tisch mit langen Noppen. Spiele zurzeit den Alligator Def. Was mir an diesem Belag gefällt sind die Angriffsoptionen. Was mich stört und das ist auch der Grudn dafür, warum ich nach einer neuen Noppe suche, ist das Abstechen am Tisch. Ich denke die Noppe ist dafür einfach nicht gemacht. Die neue Noppe soll gute Angriffsoptionen besitzen, gute Abwehrmöglichkeiten am Tisch und etwas acuh für ein paar mal hinten die Bälle fischen. Habe da an den Meteorite von Giant Dragon gedacht, passt er zu meinen Anforderungen?? Ich trainiere in der Woche 3mal und spiele momentan in der Herren Bezirksklasse. Für viele Antworten wäre ich sehr dankbar. Ach ja, die Noppe soll auf meinem Tibhar Blasczyk Holz gut harmonieren können.
mfg
Gute Bomb Talent Beschreibung
__________________
Nicht der gefährlichste oder unberechenbarste Noppenbelag ist der Beste, sondern der, mit dem man am besten Tischtennis spielen kann und die meisten Spiele gewinnt ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2009, 21:24
Noppenkasper Noppenkasper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: göppingen
Alter: 31
Beiträge: 745
Noppenkasper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppen für das Blocken am Tisch gesucht

Wie sieht es mit dem Meteroite aus?? Würde mich interessieren.
mfg
__________________
Meister der Herren Bezirksklasse 09/10!!!
Herren Bezirksliga wir kommen!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2009, 21:28
Noppenkasper Noppenkasper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: göppingen
Alter: 31
Beiträge: 745
Noppenkasper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppen für das Blocken am Tisch gesucht

Der Giant Long soll auch sehr gut für das Blockspiel am Tisch sein und zudem gute Angriffsoptionen haben. Kann mir jemand einen Vergleich zwischen den Bomb Talent, Meteorite und den Giant Long hinsichtlich zum Störeffekt, Blockspiel und Kontrolle sagen??
mfg
__________________
Meister der Herren Bezirksklasse 09/10!!!
Herren Bezirksliga wir kommen!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2009, 14:26
Noppenkasper Noppenkasper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: göppingen
Alter: 31
Beiträge: 745
Noppenkasper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppen für das Blocken am Tisch gesucht

Kann keiner etwas zu den drei Belägen sagen außer einer?? Ich denke da gibt es noch mehr
mfg
__________________
Meister der Herren Bezirksklasse 09/10!!!
Herren Bezirksliga wir kommen!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2009, 09:29
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.105
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppen für das Blocken am Tisch gesucht

Ich meine immer noch, der Armstrong Twister ox (ich habe ihn in rot) ist der beste Belag für Stoppblock, Druckschupf etc. Ist nicht wie mit Glattnoppen, aber mit dem entsprechenden Holz (bei mir TH White Spot) und ohne die Erwartung, nur vorne rumstehen zu brauchen, um zu gewinnen, gibt´s nix idealeres. Zumindest kommt schon mal jeder Ball auf die Platte, wenn der Gegner keine Raketen zieht. Jedenfalls habe ich sämtliche Chinanoppen durch, finde den Feint Long 2 auf jeden Fall unkontrollierter wenn auch unterschnittiger.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2009, 10:10
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppen für das Blocken am Tisch gesucht

Gute Erfahrungen habe ich fuer das tischnahe Blockspiel mit
  • Tibhar Grass DTecs OX
  • Bomb Talent OX
  • Lion Claw
gemacht.

Folgende Angaben basieren erstens auf meinem Holz (kleines NSD) und meiner Blocktechnik (sehr geoeffnetes Schlaegerblatt, leichtes Zurueckziehen, alternativ Abstechen), sind also nicht allgemein uebertragbar.

Den DTecs spiele ich seit knapp einem Jahr sehr erfolgreich. Von den obigen ist er mit Sicherheit der giftigste, mit sehr guter Unterschnittentwicklung schon beim Passivblock. Zudem ist er mit meiner Blocktechnik der sicherste "Bringer". Also eine optimale Kombination!
Man darf die Baelle nur nicht zu direkt treffen, sonst wirkt sein "Flummieffekt".

Bomb Talent laesst sich vom Absprungwinkel aehnlich spielen, ist aber ungefaehrlicher mit einem i.d.R. geringeren Effet am Tisch. Hat aber Vorteile durch seine Langsamkeit und in der tischfernen Abwehr.

Den Lion Claw hatte ich gestern etwa 30min getestet, und war ganz angetan. Er ist von der Gefaehlichkeit etwa zwischen DTecs und BT. Im Gegensatz zum DTecs muss er ein wenig geschlossener gespielt werden, dafuer ist er auch bei direktem Ballkontakt kontrolliert, so dass man ein bisschen mehr Druck machen kann.

Hoffe, geholfen zu haben,
Johannes
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77