|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
t 10 und lange Noppen
Hallo an alle Noppenfans !
Kann man das t 10 gut mit langen Noppen kombinieren und wenn ja mit welchen ? Danke schon im Voraus für Antworten
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#2
|
|||
|
|||
AW: t 10 und lange Noppen
theoretisch mit jeder die du magst.
Allerdings wurde ich aufgrund der hohen Grundgeschwindigkeit eine eher etwas langsamere Noppe nehmen bzw eine die etwas Tempo heraus nehmen kann. Martinspin spielt z.B. meines wissens das T10 mit dem Nuptune - kann sich aber auch geändert haben... Ansonsten musst du eher Spieler fragen die öfter als ich am Tisch mit ihren Noppen rum stochern ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: t 10 und lange Noppen
Was ist mit nem freindship 837 in 1.0 ?
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#4
|
|||
|
|||
AW: t 10 und lange Noppen
Ich spiele auf diesem Holz den Tibhar Grass Dtecs ,und empfehle dir aufjedenfall eine Noppe ox darauf zu spielen ,da du mit diesem Holz und ox Noppen ,das meines Erachtens nach gefährlichstes Spiel nach der Ära der Gln aufziehen kannst ...
|
#5
|
|||
|
|||
AW: t 10 und lange Noppen
Ich hab das Holz mal ne längere Zeit mit Kurzen Noppen gespielt.
KN war ein Kokutaku Tuple 119 Japan in 1.5mm. Vorteil: Blockbälle kamen mit einer Wahnsinns sicherheit und waren gefährlich ohne Ende. Die Bälle sind nach dem Aufspringen praktisch gar nicht mehr abgesprungen sondern fast flach "weggerutscht". Nachteil: Block und Schupf war auch das einzip spielbare. Das Ding war hat unglaublich schnell. Rein vom Gefühl her würd ich sagen harmoniert das Holz sehr, sehr gut mit ner langen Noppe. Vorausgesetzt natrülich du kannst das Ding kontrollieren und kommst mit der Geschwindigkeit klar. Gruß Sebastian |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.