Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2009, 11:07
Benutzerbild von Dr. Hack
Dr. Hack Dr. Hack ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Pfaffenweiler
Beiträge: 176
Dr. Hack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
TT Master Selection

wer hat den Belag schon getestet ?
__________________
Stiga Alser EC 1969, VH: Noppen innen, RH: lange Noppen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2009, 11:15
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: TT Master Selection

Wer will sich nochmal auf TT Master einlassen, wo man nicht weiß ob der dann plötzlich verboten wird, aus noch immer nicht genau geklärten Gründen und die Firma nach außen auch keine Anstalten macht sich dagegen zu wehren????

Ist meine Meinung und jeder kann das machen wie er will. Mir wäre das Risiko zu groß. Die ganze Geschichte um Insider und SBIF die beide sehr gute Beläge waren (und die die ich hatte auch griffig) hat mir persönlich das Vertrauen in die Marke genommen. Besonders die Art undweise wie gegen das Verbot vorgegangen wurde und die Informationspolitik, dass sich niemand hingestellt hat und gesagt hat was warum wie ist. Sondern auf einmal war der Belag verboten und man hat zufällig aus guten Quellen erfahren es gibt nen gerichtsverfahren und desgleichen als das eingestellt wurde und der Belag verboten blieb. Nicht ein Wort darüber auf der TT Master HP.

Und dann bei den langsamen Chinaalternativen die es gibt Meteorite, Neptun, Talent, 3388D und co, die nichtmal die Hälfte kosten, was soll der Belag zusätzlich tolles können, was den Preis rechtfertigt und was "legal" ist und bleibt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (04.12.2009 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2009, 19:15
tt_master - Fan tt_master - Fan ist offline
*Gelbes Schlangenauge*
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: Voerde
Beiträge: 471
tt_master - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Master Selection

Das stimmt! Riskant ist das auf jeden Fall wieder!
Da bleib ich doch lieber bei meinem Bomb Talent.
__________________
Nicht der gefährlichste oder unberechenbarste Noppenbelag ist der Beste, sondern der, mit dem man am besten Tischtennis spielen kann und die meisten Spiele gewinnt ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77