Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.12.2009, 16:05
Benutzerbild von Holgi_40
Holgi_40 Holgi_40 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Parensen (bei Göttingen)
Alter: 56
Beiträge: 207
Holgi_40 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05

Das Boll Spirit hat Koto als Außenfurniere, die sehr hart sind. Beim K-6 weiss ich es nicht. Dazu kommt noch der 7-schichtige Aufbau bei beiden. Mit den Hinoki-Außenfurnieren sollte das Anschlaggefühl deutlich weicher sein. Gab neulich auch einige im Forum die Schlager Lights und TSP Hinoki Carbons verkauft haben. Günstige Alternative ist wie oben erwähnt das Yinhe T-6.
__________________
Tenergy 05 2.1 mm / Schlager Light / Tenergy 05 2.1 mm
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.12.2009, 16:32
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05

Ich glaub, wenn ich mir etwas Knete nebenbei erwirtschaftet habe, werd ich mir eines der genannten Hölzer mal zulegen und rumprobieren. Bin zwar mit meinem Holz zufrieden, aber man weiß ja nie ^^

Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch: Den T05 spielen viele ja auf steifen und harten Hölzern, um die hohe Flugkurve in den Griff zu bekomm, aber durch die Härte des Belags selber, dürfte das Gesamtpaket ziemlich hart werden. Ist das wohl der Knackpunkt bei der Kombi SL + T05? Also weicher Anschlag aber flacher Absprung durch Carbon?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.12.2009, 20:00
killerspin85 killerspin85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 615
killerspin85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05

Was spielst du denn z.Z.?

Also ich persönlich finde das Gefühl nicht so arg hart. Komme ja vom KSL und musste mich nicht umgewöhnen, geschweige denn die Technik umstellen!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.12.2009, 20:08
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05

Habe derzeit ein **** Jazz. Ob es komplett aus Hinoki besteht, weiß ich nicht, jedenfalls ists ein Vollholz mit Hinoki Außenfurnieren. Jedenfalls hat es diese seltsame Eigenschaft bei frontal getroffenen Bällen stark zu dampfen, was der Grund meiner Frage war, ob sich mit Kunstfasern dazwischen diese Eigenschaft "ausschalten" lässt.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.12.2009, 20:11
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05

Ich werfe mal mein Darker 5P-2A mit in den Ring .

Ist dank der härteren Lindenfurniere härter und direkter als andere Hinokihölzer.
Ich finde aber auch das Jonyer Hinoki Spezial und das Kiso Hinoki VII nicht unbedingt schwammig. Vor allem beim Vergleich zu den alten Jonyers sind die fast schon als bretthart zu bezeichnen.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 20.12.2009, 20:13
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05

Das JHS empfindest du in dem Vergleich trotzdem als bretthart? Das ist doch mit Abstand eines der weichesten Hölzern, die es so gibt...
Beim Kiso geb ich dir dahingehend Recht, dass es wirklcih bocksteif ist
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.12.2009, 20:16
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05

Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
Das JHS empfindest du in dem Vergleich trotzdem als bretthart? Das ist doch mit Abstand eines der weichesten Hölzern, die es so gibt...
Im Vergleich zum alten Jonyer nicht. Die waren weich!
Ok, nachdem ich heute das T-3 von Yinhe gespielt habe, weiß ich, wie bretthart Hölzer sein können .

Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
Beim Kiso geb ich dir dahingehend Recht, dass es wirklcih bocksteif ist
Aber gerde beim Vergleich Kiso und Jonyer finde ich, dass das Jonyer zwar weicher, aber nicht so viel weicher ist.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.12.2009, 20:30
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05

Nun gut bei sowas scheiden sich die Geister, lassen wir es einfach mal so stehen ^^
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.12.2009, 20:33
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTY Schlager Light + Tenergy 05

Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
Nun gut bei sowas scheiden sich die Geister, lassen wir es einfach mal so stehen ^^
Richtig .

Ich muss aber auch sagen, dass ich bis jetzt nur ultraweiche Hölzer wie z. B. das Grubba All+ oder das Primorac Off- gespielt habe. Es ist mmer die Frage, von welchem Standpunkt man es betrachtet!
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77