|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
Sorry... aber die Aussage ist einfach falsch.
|
#82
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
Bei diesem Thread sinkt/singt ohnehin das Niveau.
|
#83
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
Er hat da schon recht. Wenn Wang Hao kann, dann umläuft er die Rückhand. Natürlich nicht so extrem wie Ma Lin, aber zwischen Wang Hao und Ovtcharov ist immer noch ein großer Unterschied.
|
#84
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
An Cheftrainer:
Du hast geschrieben: Den Unterschied auf die Technik zu reduzieren ist daher nicht sinnvoll. Man darf nicht vergessen, dass man eine individuelle Technik benötigt, die zu dem Spielsystem und vor allem zu den athletischen Fähigkeiten passt. Insofern wäre ein Kopieren der chinesischen Technik sicher ein Rückschritt. Dies soll keine Kritik an der chinesischen Technik sein sondern eher ein Versuch zu erklären, dass alles in einem Gesamtzusammenhang zu sehen ist. Technik isoliert zu betrachten ist meiner Ansicht nach falsch! Sorry, ist schon alles richtig und schoen, was du da schreibst, aber der Ansatz ist m.Meinung nach voellig falsch. Ich denke, die Reihenfolge ist Athletik - Technik - Taktik. Ohne Technik keine Taktik, ohne Athletik eingechränkte Technik. Insofern sollte man die Zusammenhänge sehen und nicht isoliert die Technik betrachten. Ich bin der Meinung, das Athletik antrainierbar ist, und man Athletik schon ab fruehem Alter verbessern sollte, um auch die Technik zu verbessern, v.a. um mehr VH und härtere VH spielen zu koennen, nicht die Technik der schlechten Athletik anzupassen. Mit einer Trainerphilosophie - na ja, die Atletik ist schlechter, Spiel ist weniger durchschlagskräftig, also muss die RH besser werden als bei den Chinesen und das Spiel ausgewogener - das ist m.M. nach nicht der Erfolgsweg. Das klingt eher nach kaschieren von Schwächen. Meine Guete, z.B. im Tennis hat jeder erkannt, das die Titel mit gutem Aufschlag/Rueckschlag und von der Grundlinie gewonnen werden, kaum ein Trainer bildet heute Volleyspieler a la Rafter aus. Volley als Alternative, ja, sogar sehr wuenschenswert, aber die Schwerpunkte sind anderso. China zeigt im TT den Weg vor, nur man muss den auch gehen wollen, nicht 1:1, aber in der Richtung... MfG, Milan |
#85
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
Am eine Antwort auf die Threadfrage zu geben:
konkurenzfähig ja, aber weit vom Ideal entfernt |
#86
|
||||
|
||||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
Und das "Ideal" sieht wie aus ?
|
#87
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
Ideal muss an jeden Spieler angepasst werden, auch im Tennis, aber es geht in die Richtung mehr Krafteinsatz und bessere Kraftuebertragung, bessere Beinarbeit, Arm mehr ausgestreckt etc.
Tischtennis ist in China eine Wissenschaft, wieso man sich die Resultate chinesischer Arbeit nicht anschauen kann und die adaptieren kann, keine Ahnung. Es gibt irgendwo im Netz einen Artikel eines italienischen Trainers, wo er die europaische Technik und chin. Technik vergleicht und Verbesserungsvorschläge bringt, sehr schoene Vergleichphotos dabei, ist zwar auf Englisch, aber sehr empfehlenswert, wurde in einem anderem Forum erwähnt, ich versuche es schon 2 Tage zu finden, wenn ich es geschaft habe, poste ich den Link dazu... Habe diesen ganzen Thread hier gelesen und so weit ich weiss, wurde der Artikel noch nicht gepostet. MfG, Milan |
#88
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
|
#89
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
Ein Link ueber Wang Haos RH und wie es zu RPB kam, mist, wann finde ich die Forhandanalyse...
http://home.tiscali.nl/proftafeltenn...20Jingping.htm |
#90
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Vh-Technik noch konkurrenzfähig?
Ich weiss was du meinst... Besonders aufgefallen ist es bei dem Pro Tour Grand Final in Macau, dass Boll das Tempo eines Xu Xin nicht gehen kann. Das finde ich auch sehr schade, dass dieses extrem druckvolle und Tospinorientierte Spiel sich bei uns nicht durchsetzt..Zumal wir meiner Meinung nach mit Patrick Franziska einen sehr talentierten Jugend-Spieler in unseren Reihen haben.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.