Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2003, 21:15
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
"Härteres" Offensiv-Holz

Heute habe ich im Training mal spaßeshalber ein altes Off+holz herausgekramt und siehe da, ich habe damit mein bestes Tischtennis seit langem gespielt. Was meint ihr: Lohnt sich ein Wechsel?

Auf die Idee gekommen war ich überhaupt erst durch die Feststellung, dass ich mit Cermet und Energy Wood WRB eine extrem weiche Kombination, die beim ersten Topspin am Tisch einfach nicht optimal ist (zuviel Katapult, die Bälle gehen über den Tisch). Halbdistanz und Schuss aber dafür sehr gut.

Das Off+Holz, was ich heute im Training gespielt habe, war ein Level 95 von Armstrong - kein schlechtes Holz, aber mit seinen 95g doch ein ziemlicher Prügel und zusammen mit dem auch nicht ganz so leichten Cermet einfach zu schwer.

Ich möchte daher mal ein anderes leichteres Holz probieren, dass weder besonders weich und biegbar noch knallhart und völlig steif ist. Zum anderen soll das Holz nicht so schwer sein, allerhöchstens 85g, besser 80g. Und von der Geschwindigkeit eben Off bis Off+. Ein Blick in die Kataloge hat mir schon ein paar Ideen geliefert, aber eben nicht wirklich weitergeholfen. Ev. kommen auch Carbon-Hölzer in Frage. Außerdem bin ich als Topspin-Spieler mit dem WRB-System (oder ähnlichen) ganz zufrieden.

Wär also nett, wenn ihr mir mal ein paar Hölzer vorschlagt.
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2003, 05:57
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Butterfly Korbel OFF

Butterfly Boll Spirit

Joola Roßkopf Fire

Stiga Offensiv Classic

Dann die Tube Hölzer von Stiga. Habe zwar noch keines gespielt, aber da wird bestimmt auch ein passendes darunter sein...
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2003, 10:24
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von holger
Butterfly Korbel OFF

Butterfly Boll Spirit

Joola Roßkopf Fire

Stiga Offensiv Classic

Dann die Tube Hölzer von Stiga. Habe zwar noch keines gespielt, aber da wird bestimmt auch ein passendes darunter sein...
danke erstmal für deinen beitrag, das offensive classic hat ich auch schon überlegt, aber ist das wirklich wesentlich schneller als das energy wood?

das rossi fire ist zu schwer..
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2003, 11:31
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
die frage ist nur, ob du mit dem off+ holz dauerhaft besser spielen wirst.

evtl auch hypertech cr.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2003, 11:44
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von difu
die frage ist nur, ob du mit dem off+ holz dauerhaft besser spielen wirst.

evtl auch hypertech cr.
das werd ich in den nächsten paar trainingsabenden ja sehen.


Eine andere Sache: Mit dem Cermet auf Energy Wood waren meine aufschläge viel ungefährlicher als auf Level 95 und mit Innova ul auf energy wood. geht das nur mir so, oder ist jemand anderem schon mal ähnliches bei einer kombi weicher belag+weiches holz aufgefallen?
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2003, 21:59
DerMitDemBallTanzt DerMitDemBallTanzt ist offline
... aber nur manchmal
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.11.2001
Ort: fast mitten in der EU
Beiträge: 1.111
DerMitDemBallTanzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Interessante Fragestellung.

Ich glaube, es gab mal einen Thread, in dem festgestellt wurde, daß Belag und Holz gute Freunde sein müssen. Bestimmte Kombinationen arbeiten wohl offenbar nicht so gut zusammen.

Das wär doch mal ein Forschungsauftrag. Könnte nicht mal ein Sportstudent oder so eine längere Testreihe starten? Vielleicht wird daraus eine Diplom- oder Doktorarbeit ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2003, 22:10
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von DerMitDemBallTanzt
Interessante Fragestellung.

Ich glaube, es gab mal einen Thread, in dem festgestellt wurde, daß Belag und Holz gute Freunde sein müssen. Bestimmte Kombinationen arbeiten wohl offenbar nicht so gut zusammen.
ja, ich glaube, in dem thread ging es aber um ox-ln und dazu passende hölzer.

gibts ansonsten irgendwelche meinungen zum tube aluminium?
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2003, 02:55
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Da fällt mir noch ein, das Butterfly Jonyer ist vielleicht auch ne Überlegung wert.
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77