|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
"Härteres" Offensiv-Holz
Heute habe ich im Training mal spaßeshalber ein altes Off+holz herausgekramt und siehe da, ich habe damit mein bestes Tischtennis seit langem gespielt. Was meint ihr: Lohnt sich ein Wechsel?
Auf die Idee gekommen war ich überhaupt erst durch die Feststellung, dass ich mit Cermet und Energy Wood WRB eine extrem weiche Kombination, die beim ersten Topspin am Tisch einfach nicht optimal ist (zuviel Katapult, die Bälle gehen über den Tisch). Halbdistanz und Schuss aber dafür sehr gut. Das Off+Holz, was ich heute im Training gespielt habe, war ein Level 95 von Armstrong - kein schlechtes Holz, aber mit seinen 95g doch ein ziemlicher Prügel und zusammen mit dem auch nicht ganz so leichten Cermet einfach zu schwer. Ich möchte daher mal ein anderes leichteres Holz probieren, dass weder besonders weich und biegbar noch knallhart und völlig steif ist. Zum anderen soll das Holz nicht so schwer sein, allerhöchstens 85g, besser 80g. Und von der Geschwindigkeit eben Off bis Off+. Ein Blick in die Kataloge hat mir schon ein paar Ideen geliefert, aber eben nicht wirklich weitergeholfen. Ev. kommen auch Carbon-Hölzer in Frage. Außerdem bin ich als Topspin-Spieler mit dem WRB-System (oder ähnlichen) ganz zufrieden. Wär also nett, wenn ihr mir mal ein paar Hölzer vorschlagt.
__________________
republikaner sind faschisten |
#2
|
||||
|
||||
Butterfly Korbel OFF
Butterfly Boll Spirit Joola Roßkopf Fire Stiga Offensiv Classic Dann die Tube Hölzer von Stiga. Habe zwar noch keines gespielt, aber da wird bestimmt auch ein passendes darunter sein...
__________________
--------------------------------------------- |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
das rossi fire ist zu schwer..
__________________
republikaner sind faschisten |
#4
|
||||
|
||||
die frage ist nur, ob du mit dem off+ holz dauerhaft besser spielen wirst.
![]() evtl auch hypertech cr.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Eine andere Sache: Mit dem Cermet auf Energy Wood waren meine aufschläge viel ungefährlicher als auf Level 95 und mit Innova ul auf energy wood. geht das nur mir so, oder ist jemand anderem schon mal ähnliches bei einer kombi weicher belag+weiches holz aufgefallen?
__________________
republikaner sind faschisten |
#6
|
|||
|
|||
Interessante Fragestellung.
Ich glaube, es gab mal einen Thread, in dem festgestellt wurde, daß Belag und Holz gute Freunde sein müssen. Bestimmte Kombinationen arbeiten wohl offenbar nicht so gut zusammen. Das wär doch mal ein Forschungsauftrag. Könnte nicht mal ein Sportstudent oder so eine längere Testreihe starten? Vielleicht wird daraus eine Diplom- oder Doktorarbeit ... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
gibts ansonsten irgendwelche meinungen zum tube aluminium?
__________________
republikaner sind faschisten |
#8
|
||||
|
||||
Da fällt mir noch ein, das Butterfly Jonyer ist vielleicht auch ne Überlegung wert.
__________________
--------------------------------------------- |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.