Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2010, 10:54
Carsten Ramsel Carsten Ramsel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.02.2010
Alter: 48
Beiträge: 1
Carsten Ramsel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Probleme im Training: viele Kinder und wenig Tische

Guten Morgen, zusammen!
Da ich hier zum ersten Mal schreibe, ein paar kurze Informationen zu mir. Seit mehr als einem Jahr trainiere ich - gemeinsam mit einem Kollegen - die Jugend unseres Vereins. Ich selbst spiele in der Kreisklasse im mittleren Paarkreuz und befinde mich in der Trainerausbildung.

Erfreulicherweise kommen immer mehr Kinder ins Training. Mittlerweile haben wir haben zu wenig Tische und viel zu viele Kinder. In der großen Halle spielen wir mit über 40 Kindern, darunter viele Anfänger an zwölf Tischen. In der kleinen Halle spielen zwanzig Kinder an sechs Tischen. Nun haben wir schon versucht mehr Hallenzeiten zu bekommen, um die Gruppen zu trennen. Es ist nicht möglich. Wir können auch nicht mehr Tische stellen. Unser Platz ist begrenzt.

Nun meine Frage: Welche Übungsformen (mit Beschreibung) kennt ihr, um mehrere Spieler SINNVOLL und für Anfänger geeignet an einem Tisch zu beschäftigen?

Ich beginne mal selbst mit einigen und freue mich auf eure Ergänzungen:

1. Rundlaufformen
2. Joker-Spiel
3. China-Spiel
4. Mannschaftsballeimer
5. Spiel am halben Tisch
6. Sieben-Punkte-Ablösespiel
7. Englisch...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2010, 11:27
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme im Training: viele Kinder und wenig Tische

bin zwar kein Trainer und auch nicht in der Ausbildung, aber vieles hört sich da nach ABM an.

4. sagt mir nichts, aber wenn Jugendliche selbst einspielen können, wäre Balleimer schonmal eine Beschäftigung für 3 Leute

5. dürfte egal ob parallel oder diagoal gut für's einspielen sein, aber für Übungen ?...

Was mir ansonsten noch einfällt wäre normales Doppel und vor allem immer einen Teil Training ohne Tisch machen lassen. Kondition, Koordination, Beinarbeit etc
Dann kann auch eine größere Anzahl richtiges Training am Tisch machen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2010, 13:04
Benutzerbild von Siegmund Freud
Siegmund Freud Siegmund Freud ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 1.684
Siegmund Freud ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme im Training: viele Kinder und wenig Tische

Gerade bei den Kleinen bietet sich "Mannschaftsballeimer" an. Einer spielt ein, einer spielt 10-20 Bälle zurück, die anderen 2-3 stehen dahinter und machen die Schattenbewegung (oder warten). Zudem können noch einige Kinder Bälle aufsammeln.

Ich lass meine Anfänger den VHK alleine üben. Sie stehen neben dem Tisch, lassen den Ball auf den Tisch fallen (Hilfsaufschlag) und spielen den Ball dann auf die andere Tischseite. Wenn man genug Linkshänder hat kann man 4-8 Spieler an einem Tisch beschäftigen (die anderen sammeln die Bälle auf, danach ist Wechsel).

Während einige Spieler am Tisch übungen machen können andere Schattenübungen machen. Bei Anfängern können dies Technikübungen sein, bei Fortgeschrittenen Beinarbeitsübungen oder Koordinationsübungen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2010, 11:59
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme im Training: viele Kinder und wenig Tische

Das musst Du einfach mal ausprobieren. Um alle oder eine Vielzahl sinnvoll zu beschäftigen, biete sich natürlich Doppel an, vorausgesetzt, sie sind keine absoluten Anfänger. Für Anfänger kann man Ball jonglieren, den Ball an die Wand spielen etc. schon mal eine Zeit lang machen!
An einigen Tischen bestimmte Übungen machen, eine Minute land, dann im Kreis zum nächsten Tisch, am Endtisch setzt einer aus, ein neuer rein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2010, 13:16
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme im Training: viele Kinder und wenig Tische

Gruppenballeimer halte ich für die sinnvollste Aktion.

Hier stellt man bis zu vier Kids an einen Tisch. Einer spielt die Übung mit einem anderen im Wechsel (nach einer bestimmten Anzahl Bälle), einer sammelt und einer spielt ein. Schon hast Du 4 Kids sinnvoll beschäftigt. Da die Intensität bei Balleimer hoch ist ist sogar trotz 4 Kids pro Tisch das Training sehr sinnvoll.

Aber man kann sich vorstellen, dass man Unmengen von Bällen benötigt, wenn man 12 Tisch parallel im Balleimerbetrieb hat. Das sollte man mit dem Verein abklären. Aber nur so kommt auch was bei rüber.

Die zweite sinnvolle Möglichkeit ist ein Stationsbetrieb mit unterschiedlichen Aufgaben pro Tisch.

An jedem Tisch ist eine Aufgabe zu lösen die eine gewisse Zeit erfordert. Die Kids die die Aufgabe gelöst haben gehen einen Tisch weiter. So kann man auch immer dafür sorgen, dass alle beschäftigt sind.

Mögliche Aufgaben sind beispielsweise:

- Eine bestimmte Übung mehrere Serien durchspielen z.B. 4 mal 2 Serien Falkenberg
- Bestimmte Anzahl Treffer auf ein Zielfeld bei Übungsabschluss (letzter Ball) oder bei einem Aufschlag
usw.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2010, 14:57
wüstling wüstling ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 320
wüstling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme im Training: viele Kinder und wenig Tische

Hey Mannschaftskollege! Hab dir irgendwann mal von einem Balleimer an zwei Tischen (zusammengeschoben) erzählt, wo jeder der Kids eine Aufgabe übernimmt und diese alle 10 Bälle wechselt (ähnlich wie oben von Cheftrainer):

1. der, der die Übung spielt
2. der, der gerade gespielt hat und kurz Pause macht (trinken etc.)
3. Ballsammler
4. Ballsammler
5. der, der als nächster die Übung spielt und sich schonmal mit Schattentraining vorbereitet

Wenn man die Bälle auch noch von einem Junior einspielen lässt, hat man bereits sechs verteilt.

Eine schon genannte Alternative wäre es, einen Teil Konditions- oder Koordinationstraining abseits der Tische zu machen. Wenns schön Wetter ist kann auch ein Teil aufn Herrlesberg raufjoggen.

Man sieht sich heut abend!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2010, 16:22
Benutzerbild von Darkfibre
Darkfibre Darkfibre ist offline
Borg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: B'dorf
Alter: 55
Beiträge: 251
Darkfibre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme im Training: viele Kinder und wenig Tische

Abgesehen von Uebungen am Tisch gibt es fuer Anfaenger auch einige Uebungen, fuer die kein Tisch notwendig ist. Dort geht es oft um Ballgefuehl und Koordination. Schau mal hier rein:

http://www.tischtennis.de/shop/produ...ails.php?id=32

Desweiteren hat es natuerlich auch noch Konditionstraining. Damit kann besondern lebhafte Jugendliche auch auf Uebungen am Tisch einstimmen.
__________________
Yinhe T-8 | VH: DHS Neo Skyline II max | RH: Yasaka Rakza7 1.8
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.2010, 17:01
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme im Training: viele Kinder und wenig Tische

Was ich immer ganz ok finde ist ne art parkour lauf nach gespieltem ball immer abwechselnd

Also einer steht an der platte und spielt die bälle halt immer zurück, mehrere kinder stehen dan in schlange an der platte und schlagen nacheinander den ball, nach einem schlag wird dan allerdings nicht einfach nur wieder ans ende der schlange gegangen sondern um nen kleinen parkour rum gelaufen oder sowas in der art.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.02.2010, 17:08
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme im Training: viele Kinder und wenig Tische

Zitat:
Zitat von Youkai Beitrag anzeigen
Was ich immer ganz ok finde ist ne art parkour lauf nach gespieltem ball immer abwechselnd

Also einer steht an der platte und spielt die bälle halt immer zurück, mehrere kinder stehen dan in schlange an der platte und schlagen nacheinander den ball, nach einem schlag wird dan allerdings nicht einfach nur wieder ans ende der schlange gegangen sondern um nen kleinen parkour rum gelaufen oder sowas in der art.
gute Sache! Man bekommt auch, ich sag mal sehr "aktive" Kids ans pusten!!!

Aber diese Aktionen werden in den meisten Fällen begeistert mitgemacht!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77