|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neues kontrolliertes Holz gesucht
Hallo Forumuser,
ich bins mal wieder. Nachdem ich zunächst nen neuen VH Belag gesucht hab, bin ich nun der Meinung, dass vllt. mein Holz nicht ganz meine Spielweise zu unterstützen scheint. Spielweise Ich spiele auf der RH ne kurze Noppe und auf der VH nen 1,8 Sonex JP Gold. Mit den Belägen bin ich soweit zufrieden. Mit der Noppe spiele ich eher ruhig. D.h. meist Schupf, Konter und passiver Block, sprich bei gegnerischem TS Schläger hinhalten. Oft bringe ich den Ball auch einfach aus der Halbdistanz, sofern der Gegner mich nach hinten drängt. Auf der VH spiel ich meist Topspin und weniger weichgezogenen, sondern gradlinig nach vorne, sprich mehr Speed als Spin, aber nicht schnittlos. Mein Problem Ich habe das subjektive Gefühl, dass sich mein Holz teilweise (vermutlich aufgrund des Balsas) recht unhomogen spielt. Mein Topspin z.b. Mal geht der Ball viel zu weit und manchmal landet er, trotz viel Druck, einfach im Netz. Natürlich kann dies auch an der Technik liegen, aber daher suche ich auch ein Holz, dass meine Technik bzw. mein Spiel unterstützt. Mit der Rückhand ists ähnlich. Bei Schupf und Schnittabwehr, spielt sich das Holz ziemlich gefühlvoll, sofern ich nicht zu wild drunterhacke. Beim Noppentopspin und RH-Schuss hingegen fliegen die Bälle ziemlich oft ins Aus. Sie explodieren dann nahezu irgendwie. Ich spiele die Noppe übrigen ins 1,0 und das Holz ist das Tibhar IV Balsateil, somit keine wirklich schnelle Kombi. Hatte vor Tagen mit nem Rossi Fire gespielt und das empfand ich zwar als schneller, aber nicht so, als würden da Welten zwischen liegen...also im aktiven Spiel. Ich spiele übrigens am liebsten leichtere Hölzer, also max 85g wenns geht. Mein Balsa ist mir teilweise gar schon zu leicht mit den knapp 70g. Denke die Mitte wäre mir am liebsten, aber da kann man ja gegebenfalls die vorhandenen Exemplare im Laden wiegen lassen. Bevorzugte Marken habe ich nicht. Wenns passt, dann passts ![]() Ich danke euch für eure Hilfe. P.S. Mein Wechselgedanke ist übrigens NICHT auf negative Meisterschaftsspiele zurückzuführen, sprich aus Frust. Hab vorhin das Doppel und ein Einzel gewonnen ![]() ![]() Geändert von halteraner (27.02.2010 um 23:15 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Neues kontrolliertes Holz gesucht
Naja, dieser unlineare Tempozuwachs, wie du ihn auf deiner Rückhand empfindest, kommt ja eben vom Balsa, das ist ja der Punkt. Aber ein Balsa-Holz soll's schon wieder werden oder vielleicht doch nicht ?
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Neues kontrolliertes Holz gesucht
Nee, also lieber nicht. Will weg von Balsa
![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Neues kontrolliertes Holz gesucht
Es klingt für mich so, als ob du die Charakteristik des Balsafurnieres nicht magst.
Dementsprechen und deinem Spielstil nach zu urteilen bräuchtest du eher ein Vollholz oder evtl. eines mit Kunstfaser, welches ein recht hartes Außenfurnier hat und an sich etwas steifer ist. Ich denke auch, dass die Geschwindigkeit ruhig etwas höher sein kann als die vom IV L. dein Problem ist eher die Balsacharakteristik. Spontan würde ich das Persson Powerplay empfehlen. Wenn mich nicht alles täuscht, hat es ein härteres Koto Außenfurnier und sollte sonst ganz gut passen. Sonst bleiben noch die üblichen Verdächtigen: Primo Off- von Butterfly Allround Classic oder Evolution von Stiga (evtl. zu langsam und zu elastisch) Joola Rosskopf Allround (Siebenschichtig und in meinen Augen recht steif für ein All+ Holz) Sonst bliebe noch das Boll Spirit oder ALC. Könnte von der Geschwindigkeit nen Zacken zu viel sein, hat aber einen recht flachen Ballabsprung, harten Anschlag und ist verdammt steif. Dürfte dir auf der Rückhand mit der kurzen NOppe sehr entgegen kommen. Das musst du aber vorher ausprobieren, kann wirklich viel zu schnell für dich sein. Als Alternative gäbe es dann noch das Viscaria light.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Neues kontrolliertes Holz gesucht
Ja das Primo off- hatte ich auch schon so im Kopf, neben den grad genannten. Ich spiele halt mein Allroundholz noch aus der Frischklebezeit. Der Sonex ist ja durchaus etwas langsamer als mein geklebter SSP von damals. Ein minimaler Geschwindigkeitszuwachs wäre ja nicht verkehrt. Wichtig ist, dass es meinen Topspin untersützt. Denke also, dass es einen nicht zu kurzen Ballkontakt haben sollte.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Neues kontrolliertes Holz gesucht
Probier echt mal das Persson Powerplay aus. Sollte an sich gut für dich passen und ist nicht zu teuer.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Neues kontrolliertes Holz gesucht
Hatte mal das Powerallround. Ist das auch ne Möglichkeit? Bzw. ist das Powerplay wesentlich schneller als dieses? Mit Senso oder ohne?!
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Neues kontrolliertes Holz gesucht
Ginge auch, hat scheinbar auch Koto-Außenfurniere. Es könnte nur zu elastisch sein.
Denke nicht, dass das Powerplay zu schnell für dich ist. Wenn du Primo Off- in Betracht gezogen hast, sollte das Powerplay auch noch gut zu beherrschen sein.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Neues kontrolliertes Holz gesucht
Okidoki, dann werd ich mir mal jenes in der nächsten Zeit zulegen und testen. Werd mich dann mal auf die 2 speziell fokusieren. Hab gesehen, dass der PPA auch mit Senso V1 gibt. Das könnte auch ne Alternative sein. Aber ich danke euch schon mal für eure Hilfe. Manchmal hat das Balsa mich nämlcih echt genervt. Ist was die Geschwindigkeit angeht, nichts Halbes, nix Ganzes
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.