|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: welches Holz und welche Noppe für RH ?
Zitat:
Länge vom Griffansatz bis Spitze ca. 160 mm (Original 167) und breite 157 mm (Original ca. 160 mm) . Spielt sich wesentlich handlich zum Angriff und in der Abwehr ist kein Unterschied zur Originalgröße spürbar. Holz anzeichnen (genau arbeiten) dann mit Dekupiersäge absägen und mit Bandschleifer die Kanten leicht nacharbeiten. Mit feinem Schleifpapier per Hand den letzten Schliff und gut ist ! Geht mMn ohne Probleme. Alternative: Anzeichnen und ab zum Schreiner ! Gruß
__________________
DTecs + Bogenfreund ! Wenn dein Pferd tot ist, steig ab ! |
#12
|
|||
|
|||
AW: welches Holz und welche Noppe für RH ?
Wie schön, dass wiedermal einer seine Meinung für allgemeingültig erklärt...
Die benannten 1cm ist lediglich etwa die Menge ab der recht viele das Holz als nicht mehr spielbar (für Noppen) ansehen. Der Rest hängt einfach davon ab welche Art Holz man später spielen möchte. Mein NSD ist z.B. 160x152 |
#13
|
|||
|
|||
AW: welches Holz und welche Noppe für RH ?
Zitat:
Du hast 0,7 in der Länge abgenommen und 0,8 in der Breite ! Verkleiner es mal auf 157x150 (1 cm rundherum) dann wirst du sehen das ich Recht habe ! Nothing for ungood ! Gruß
__________________
DTecs + Bogenfreund ! Wenn dein Pferd tot ist, steig ab ! |
#14
|
|||
|
|||
AW: welches Holz und welche Noppe für RH ?
Ist schon klar, dass das NSD dann fast ein Off Holz ist, aber allen Aussagen zufolge behält es bis zu dieser Größe in etwa seine Eigenschaften. Und darin wird wohl auch der Grund liegen warum Leute sich eher ein NSD verkleinern statt ein anderes Off Holz zu kaufen.
Übrigens würde ich selbst die Größe von mir schon knapp an Off- einordnen. Die maximal weggenommene Mene unterscheidet sich vieleicht nicht all zu sehr von deiner, allerdings macht die Forn auch einen Großteil des Spielgefühls aus. |
#15
|
|||
|
|||
AW: welches Holz und welche Noppe für RH ?
Wie wärs mit dem Hinoki und der Feint Long III. Ist sehr weich und gut zu kontrollieren.
|
#16
|
|||
|
|||
AW: welches Holz und welche Noppe für RH ?
nittaku shake off ginge auch.
finde ich mit d-tecs zu kontrollieren. habe eins bei mir rumliegen und damit getestet. ist auch genauso gefährlich wie NSD. furnieraufbau ähnlich.
__________________
VH: adidas Blaze Spin 2,0 mm RH: Sauer & Tröger HELLFIRE OX |
#17
|
|||
|
|||
AW: welches Holz und welche Noppe für RH ?
Danke Pascal !
Aber bin jetzt doch auf def Hölzer umgestiegen ! Geht besser ! Bekomme jetzt ein Taipan mal sehen, wie das geht mit einem T 25 und dem Dtechs...
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.