|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
TSP Triple 21
Wer kann mir was zum TSP Triple 21 sagen. Hat der eine klebrige Oberfläche? Welche Schwammhärte und wie haltbar ist der.
Ich habe bisher immer den TSP Triple Speed gespielt und war sehr zufrieden damit. Vielleicht kann jemand die beiden Beläge vergleichen. |
#2
|
||||
|
||||
Jo, das würde mich auch interessieren.
Ich spiele z.Zt. ja auch den Triple Speed auch wenn das in meinem Profil anders sein sollte. |
#3
|
||||
|
||||
Bei uns im Verein spielt den einer in 1.5 Vor und Rückhand frischgeklebt. Hat eine klebrige Oberfläche, gute Kontrolle und trotz des dünnen Schwammes hohe Geschwindigkeit. Belag ist aber ziemlich schwer!
__________________
"Möge die Macht mit euch sein" http://www.handykult.de/plaudersmili...es/lsvader.gif |
#4
|
|||
|
|||
Ich habe rausgefunden, das der TSP Triple 21 eine Schwammhärte von 37° hat. Aber trotzdem relativ schnell ist.
Er ist mehr für Frischkleber geeignet. Die Oberfläche ist klebrig. |
#5
|
||||
|
||||
TSP Triple Serie
Die Oberfläche ist bei allen 4 Belägen gleich.Sie ist sehr klebrig jedoch auch etwas empfindlich.
Nur die Schwammhärte ist unterschiedlich. Triple Power 50 ° Triple Speed 45° Triple Spin 42° Triple 21 39° Den Triple 21 fand ich persönlich zu weich und würde Euch eher den Triple Spin empfehlen(wenn möglich in rot). Der Triple Spin lässt sich sehr gut Kleben,der Kleber ist allerdings nur schwer vom Schwamm zu entfernen. Gruß Frawa :boing: ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die neuen Sägegummis von TSP - Triple Power Chop und Triple Speed Chop | TT-Arnold | Noppen innen | 0 | 19.04.2011 09:27 |
TSP Triple 21 | Klaus123 | Noppen innen | 14 | 17.01.2009 08:52 |
TSP Triple 21 | Man in Black | Noppen innen | 7 | 29.07.2005 21:05 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.