|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Damenspielbetrieb 2009-2010
Hier die Spielklasseneinteilungen für die neue Saison:
Verbandsliga: 1. 1. TTC Ketsch 2 2. TB Wilferdingen 3. TTG Walldorf 4. Post Südstadt Karlsruhe 2 5. FC Nöttingen 6. SSV Vogelstang 7. 1.TTC Ketsch 3 8. TV Schwetzingen 9. TTC Karlsruhe-Neureut 10. TTC Limbach 2 Absteiger Verbandsklasse Süd: 1. TV Sinsheim 2 2. TTC Oberacker 3. TV Oberhausen 4. VSV Büchig 5. Post Südstadt Karlsruhe 3 6. TTC Forchheim 7. TTC Reihen 8. TTG Neckarbischofsheim 1 9. TTV Rohrbach 10. TTC Langensteinbach 2 Absteiger Verbandsklasse Nord: 1. TTC SG St.Ilgen 1 2. FC Eubigheim 3. 1.TTC Ketsch 4 4. TTV Weinheim-West 5. TTC SG St.Ilgen 2 6. TSG Heidelberg 1 7. TTC Wiesloch-Baiertal 2 8. TTV Nüstenbach 1 Absteiger Bezirksliga Nord: 1. TSG Heidelberg 2 2. LSV Ladenburg 3. TSV Amicitia Viernheim 4. TTC Heddesheim 5. TTV Weinheim-West 2 6. TTG Birkenau 2 7. TV Schwetzingen 2 8. DJK Neckarhausen 9. TTC SG St.Ilgen 3 10. TTG Walldorf 2 11. TTV Mühlhausen 12. TTC SG St.Ilgen 4 3 Absteiger Bezirksliga Ost: 1. Spfr. Haßmersheim 2. SV Neckarburken 3. TTC Limbach 2 4. TV Eberbach 1 5. SG Waldbrunn/Eberbach 6. TTC Schefflenz-Auerbach kein Absteiger Bezirksliga Süd: 1. TTF Ispringen 2 2. TTC Karlsruhe-Neureut 2 3. TV Kieselbronn 4. TG Eggenstein 2 5. TTG Kleinsteinbach/Singen 6. TTG Wössingen 1 Absteiger Bezirksliga Mitte: 1. TTC Flehingen 2. TTC Oberacker 2 3. TTC Kronau 4. TTC Daisbach 5. VfB Adersbach 6. TTC Tiefenbach 7. VfB Epfenbach 8. TTC Hoffenheim 9. TTC Kronau 2 10. TTG Neckarbischofsheim 2 2 Absteiger |
#2
|
|||
|
|||
AW: Damenspielbetrieb 2009-2010
warum denn acht mannschaften in der vk nord und 12 in der bl darunter? wollte niemand hoch?
__________________
republikaner sind faschisten |
#3
|
|||
|
|||
AW: Damenspielbetrieb 2009-2010
Ich werde sicherlich nicht alle Überlegungen und Diskussionen des Sportausschusses hier öffentlich machen.
TSG Heidelberg 1 (ist ja abgestiegen nach Rückzug) konnte deshalb nicht oben bleiben. TSG Heidelberg 2 ist aufgestiegen, deshalb 1 in der VK und 2 in der BL. Im nächsten Spieljahr wird sich die Spielklassenstärke sicherlich ausgleichen. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Damenspielbetrieb 2009-2010
Zitat:
Kann man dieses Jahr mit einer Wilferdinger Mannschaft rechnen? ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Damenspielbetrieb 2009-2010
Hallo Blondi, wir werden wieder mitspielen. Gruss Matthias Zelling, TB Wilferdingen
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Damenspielbetrieb 2009-2010
Und wer soll denn bei Wilferdingen spielen? Gibts da überhaupt noch Damen??
![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Damenspielbetrieb 2009-2010
Siehe z. B. Wechselliste
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Damenspielbetrieb 2009-2010
Naja, wenn ich sehe, dass drei der ersten vier Spielerinnen in den letzten drei Jahren kein Punktspiel absolviert haben, bin ich ein bisschen skeptisch. Aber ich lass mich gerne positiv überraschen
![]() Kann und will jemand mal einen Tipp abgeben? Wer spielt um die Meisterschaft, wer gegen den Abstieg? Mein Tipp: oben Post (wenn komplett), Ketsch 2 und Walldorf ... danach alles ziemlich ausgeglichen |
#9
|
|||
|
|||
AW: Damenspielbetrieb 2009-2010
Hi Blondi,
sehe ich ähnlich.Ganz vorne sind auf jeden Fall Ketsch 2 und Walldorf.Post ist die große Unbekannte. Die spielen zu selten komplett (s.letztes Jahr da hat die Tobiasz fast nur in der ersten ausgeholfen). Der Rest ist sehr ausgeglichen vllt wird es für Ketsch 3 sehr schwer. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Damenspielbetrieb 2009-2010
Sucht irgendeine Spielerin (Spielstärke Verbandsliga aufwärts) für die nächste Runde einen neue Herausforderung in einem neuen Verein?
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.