|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
Das Forum besteht aus mehr als dem Bezirk Süd im Bereich des HeTTV
![]() regs nevada |
#32
|
||||
|
||||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
Zitat:
![]() ![]() ![]() ich arbeite hart an meinem image des kanacken, da kann isch sowas net gebrauch lan ![]()
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit |
#33
|
|||
|
|||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
Brauchst dich nicht zu schämen, ich verpasse auch keine Sendung. Die ist aber auch sowas von genial!
![]() ![]()
__________________
Gulaschsupp für 6,60 € ist ein Riesenskandal! |
#34
|
|||
|
|||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Ich kenn den Unterschied zwischen Umsonst und Kostenlos...wer noch? |
#35
|
|||
|
|||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
Wir wollten uns grundsätzlich nicht über dieses TT-Forum äußern, aber der an Verlogenheit nicht zu überbietende Beitrag von „Jaskula“ zwingt uns jetzt dazu. Der getroffene Hund bellt, Forum-Nutzer Udo Geyer und der Freund aus Fehlheim waren genau auf der richtigen Fährte.
![]() „Jaskula“, das ist (inzwischen war) der Sportwart, 2. Vorsitzender und Allesentscheider vom TTV Topspin Lorsch, wegen dem die Neugründer des TTC 2010 (zum Teil nach über 40 Jahren Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit) ihren Verein verlassen haben. Die einen erst jetzt, die anderen schon früher. Da richtet einer mit zwei Fehlentscheidungen ohne Beispiel Jugendarbeit und Förderverein zugrunde und verhindert anschließend bei jeder Selbstkritik auch noch alle Versuche zur Schadensbegrenzung. Die Gegendarstellung des TTC 2010 zur Lügenstory: „Bevor hier Gerüchte entstehen muß ich doch mal darauf eingehen, obwohl die Sache viel zu klein ist, als dass man soviel Aufhebens machen müsste. 1. Es sind keine Fetzen geflogen oder Ähnliches, die Neugründer haben zur Hälfte bis zum Schluß noch aktiv beim TTV Topspin gespielt oder seit längerem gar nicht mehr.“ ![]() Die Wahrheit: Es ist kein Gerücht, sondern bittere Realität, dass die Fetzen geflogen sind wegen der schlimmen Fehler und fehlender Selbstkritik von „Jaskula“(wenn auch nur zwischen zwei Vorstandsmitgliedern). Die Runde haben wir aus Loyalität und Anstand dem Verein und den anderen Mannschaften gegenüber korrekt zu Ende gespielt. Und weil die Sache viel zu klein war, ist „Jaskula“ von allen Vorstandsämtern zurückgetreten. 2. Es handelt sich trotz groß aufgemachter Zeitungsartikel um eine Handvoll Spieler, die keine nennenswerten Lücken reißen, da nur einer Stammspieler war. Die Wahrheit: Es sind allesamt langjährige Mitglieder- und Vorstandsarbeiter, die Rückgrat gezeigt haben. Der Wert eines Menschen richtet sich nicht danach, ob er Stammspieler war. 3. Es ist uns völlig unverständlich, weil die formulierten Ziele nicht auch bei uns erreicht, bzw. wenigstens angestrebt werden konnten. Nichts tun, nichts sagen und dann so etwas – seltsam. Die Wahrheit: Alle Versuche, den von „Jaskula“ angerichteten Schaden wieder gut zu machen, wurden von ihm selbst allesamt abgelehnt. Das Wort uns suggeriert an dieser Stelle, dass er in Namen der weiteren Vorstandsmitglieder spricht. Das ist falsch. Den Beitrag insgesamt sehen wir als pure Heuchelei. Jeder entlarvt sich so gut er kann. Alexander Fehr, Sportwart TTC 2010 Lorsch, früher Vorstandsmitglied TTV Topspin Lorsch ![]() Dies war an dieser Stelle der leider notwendige erste und einzige Beitrag von uns, für den TTC 2010 Lorsch ist dieses Thema damit erledigt, zumal Jaskula bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des TTV Topspin von allen Vorstandsämtern zurückgetreten ist. Wir sehen deshalb jetzt wieder gute Chancen, zum angestrebten hilfreichen und ergänzenden Miteinander zurückzukehren. ![]() Geändert von nevada (10.06.2010 um 12:53 Uhr) Grund: Realnamen entfernt |
#36
|
||||
|
||||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
mal ganz unabhängig von der Sache, die ich nicht beurteilen kann und möchte, glaube ich nicht, dass solche heftigen Äußerungen für den TTC Lorsch hilfreich sind.
![]()
__________________
TSV RW 1881 Auerbach |
#37
|
|||
|
|||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
Zitat:
![]()
__________________
Ich kenn den Unterschied zwischen Umsonst und Kostenlos...wer noch? |
#38
|
|||
|
|||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
Da hast Du vollkommen Recht.
![]() Du legst hier komplett die Gründe dar, die Euch bewogen haben, diesen Schritt zu tun: Ahnungslosigkeit und Wut ! Euer Problem ist, dass ihr Euch etwas zurechtgelegt habt ohne die Fakten zu kennen und Euch dann offensichtlich im kleinen Kreis in Rage geredet habt. Wenn Ihr schon unfähig seid, denjenigen anzusprechen, den ihr als Schuldigen ausgemacht zu haben glaubt – ist vielleicht eine Frage des Anstands – dann hättet ihr wenigstens im Vorstand, zu dem ihr ja gehört habt, die Dinge zur Sprache bringen müssen, die Euch auf den Nägeln brannten. Schweigen und daran halb ersticken ist ... nun ja, lassen wir das. Der Grund warum ich hier öffentlich darauf eingehe, obwohl das eigentlich eine Sache ist, die man privat klären sollte, ist, dass ihr immer wieder Halb- und Unwahrheiten nach außen tragt, die ich so nicht stehen lassen kann. 1. Ihr redet immer von zwei groben Fehlentscheidungen Wahr ist, es handelte sich um ein Versäumnis, das ich nie bestritten habe, nämlich der verpassten Freigabe zweier Jugendlicher für die Herrenmannschaften 2009/2010. Das bedaure ich außerordentlich, zumal ich mir damit selbst Probleme beim Aufstellen der Mannschaften gemacht habe. Versäumnis ist aber ein Fehler und keine Entscheidung. Bei allem Bedauern – Fehler passieren und sind m.E. menschlich. Ich vermute, dass ihr noch nie Fehler gemacht habt und deshalb das nicht wisst. Der zweite Vorwurf dreht sich um die missglückte Meldung der Jugendmannschaft für die Hessenliga 2008/2009. Dieser Vorgang ist auch hier im Forum angesprochen worden und ist noch mal nachzulesen im Jahresheft 2008. Allerdings und dieses Detail ist hier wichtig – das hat nur bedingt mit mir zu tun. Ich war schlicht nicht zuständig, habe insofern keine Versäumnisse, Fehler oder falschen Entscheidungen zu vertreten. Ich hatte lediglich versucht, zu retten, was zu retten war, was leider nicht geklappt hat. Ich könnte den Ablauf hier nochmals genau darlegen, das würde aber den Rahmen sprengen. Fakt ist, dieser Vorwurf an mich ist nicht zutreffend und stellt üble Nachrede dar. 2. Allesentscheider Mit dieser Anklage macht ihr Euch lächerlich und offenbart, dass ihr keinen Durchblick habt. Wahr ist, dass ich in den letzten 25 Jahren sehr viel Arbeit für den TTV Topspin Lorsch geleistet habe. Allerdings immer im Zusammenspiel mit dem Vorstand. Entscheidungen wurden dort mit Mehrheit gefällt, nicht immer in meinem Sinne. Es grenzt an Beleidigung der übrigen Vorstandsmitglieder zu behaupten, dass eine Person allein das Sagen gehabt hätte. Vielmehr ist es wohl einfach so, dass derjenige, der bereit ist, etwas zu tun, dafür meist Zustimmung bekommt, weil jeder froh ist, wenn sich etwas tut. Genau diese Möglichkeit hättet auch ihr gehabt. 3. Abgelehnte Rettungsmaßnahmen Wir haben nach Bekanntwerden Eures Plans im Vorstand überlegt, von was Ihr da sprecht, sind aber nicht dahinter gekommen. Im Vorstand sind keine zündenden Ideen vorgetragen worden, die dann abgelehnt worden wären. Es mag sein, dass mitunter „Man-müsste“ und „Man-sollte“ gefallen ist, aber konkret ist uns nichts eingefallen. Wenn das anders gewesen wäre müsste man das in den Protokollen nachlesen können und vor allem, warum hätten wir uns Initiativen verschließen sollen ? Und im Besonderen ich, warum ? Wir wären froh um jeden gewesen, der irgendetwas in die Hand nimmt, da einige im Vorstand zeitlich nicht die Möglichkeit hatten das Engagement zu zeigen, das sie gerne zeigen würden. 4. Rückhalt Ja, ich sprach in der Mehrzahl von unserem Verein. Denn ich gehöre nach wie vor dazu. Und ich kann versichern, dass der Zusammenhalt und die Motivation stärker geworden ist, seit bekannt ist, dass eine kleine Gruppe uns schaden will. Es ist schon erstaunlich, dass sich Euer Zulauf so in Grenzen hält, wenn meine Herrschaft doch so schrecklich war. Ebenso deutlich ist die Reaktion der meisten langjährigen Mitglieder bei uns, wenn die Sprache auf den neuen Verein kommt: die tippen sich an die Stirn. Zustimmung sieht anders aus. 5. Rücktritt Ich hatte ohnehin vor, nicht mehr als Sportwart tätig zu sein, das hatte ich bereits frühzeitig angekündigt und zwar auch aufgrund meines Fehlers. Ein klarer Fall von fehlender Selbstkritik, wie ihr messerscharf erkannt habt. Edit merkt an, dass es sich auch nicht um einen Rücktritt handelt, sondern dass ich bei den Neuwahlen der Jahreshauptversammlung nicht mehr angetreten bin. Die Hoffnung auf ein gutes Miteinander könnte sich bei einem solchen Auftreten wie hier als unmöglich erweisen. Bezeichnend ist, dass Euer "Beitrag" aus der Feder von Fritz stammt, aber ein anderer seinen Namen darunter setzt. Passt ins Bild Eurer sonstigen Aktionen. Geändert von Jaskula (10.06.2010 um 12:41 Uhr) Grund: Edit hatte noch was zu sagen. |
#39
|
|||
|
|||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
Zitat:
Ich musste mich schwer beherrschen, nicht in ähnlicher Weise zu antworten, zumal ich diese Art von Kommunikation bereits per Mail mit FG persönlich hatte. Da wird man von jemandem jahrelang gehasst und weiss nichts davon, weil der einem ins Gesicht grinst und sich ganz normal gibt. ![]() |
#40
|
||||
|
||||
AW: Neugründung: TTC 2010 Lorsch
Hallo Andi,
lass gut sein, es schaukelt sich hier nur etwas hoch, was ihr untereinander schon selbst ausgefochten habt, wenn auch leider unpersönlich über E-Mail, aber das ist halt leider so. Jeder der dich über die Jahre kennengelernt hat, weiß dich einzuschätzen, zugegebener Weise waren die Sportkameraden des neuen Verein mir gegenüber auch immer sehr korrekt und freundlich. Fakt ist, ein guter Verein, (wie z.B. Lorsch) lässt sich auf Dauer nie nur von einer Person betreiben. Fehler sind zwar bedauerlich, sind aber in der Tat menschlich, wenn man so etwas im Beruf verzeihen kann, dann ist es schon schlimm, wenn man dann auf Personen eindräscht, die sich im Ehrenamt engagieren und Ämter begleiten, die sonst niemand machen will. Jeder hat die Möglichkeit sich den Aufgaben alle 2 Jahre zu stellen und sich für Ämter zur Verfügung zu stellen, oder eben bei den Wahlen dazu beizutragen, dass ein anderes Ergebnis dabei heraus kommt. Sollte man dabei dann verlieren, sollte man sich wirklich mal überlegen, warum die Mehrzahl der "Gegenpartei" anders denkt. Ich wünsche auf jeden Fall beiden Vereinen viel Glück für die Zukunft und möge es an den Tischen so fair und sportlich bleiben wie bisher. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.