Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Münster
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Münster Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 09.07.2010, 14:58
Benutzerbild von quiwi
quiwi quiwi ist offline
Muschiversteher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: Lummerland
Beiträge: 552
quiwi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

servus,

so männers, ran die tasten...

aufstellungen sind raus.

nachdem ich nun einen überblick habe wer so alles mitzaubert, ist ostbevern für mich titelkandidat nr.1.
wenn dort immer mit allemann gespielt wird, sollte es für den rest der liga schwer sein diese mannschaft zu bezwingen.

wer um den klassenerhalt kämpfen muss kann ich nicht sagen, dafür kenne ich die meisten mannschaften nicht.

wie seht ihr das?

bis dahin
__________________
denk an meine worte
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 10.07.2010, 15:42
Jockel Jockel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Hamm
Beiträge: 426
Jockel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

Auch ich sehe Ostbevern weit vorne. Hängt natürlich auch davon ab, wie oft Bothe dabei ist.

Ansonsten ist Bergkamen ganz gut besetzt. Da müßte nach oben eigentlich auch etwas gehen.

Der Rest scheint annähernd gleich stark.
Freue mich auf jeden Fall auf viele alte Bekannte noch aus der Saison 07/08.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.07.2010, 17:27
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

Zitat:
Zitat von quiwi Beitrag anzeigen
servus,

so männers, ran die tasten...

aufstellungen sind raus.

nachdem ich nun einen überblick habe wer so alles mitzaubert, ist ostbevern für mich titelkandidat nr.1.
wenn dort immer mit allemann gespielt wird, sollte es für den rest der liga schwer sein diese mannschaft zu bezwingen.

wer um den klassenerhalt kämpfen muss kann ich nicht sagen, dafür kenne ich die meisten mannschaften nicht.

wie seht ihr das?

bis dahin
So, ich habe heute mal ein bisschen herumgerechnet, um Marcos Frage nach den Favoriten in der Herren-Bezirksklasse 3 zu beantworten. Dazu habe ich von allen in der BK 3 aufgestellten Spielern die Zwei-Serien-Stärkeziffern nach der Methode des Kreises Südmünsterland ausgerechnet. Diese sechs, sieben oder acht Werte habe ich addiert und durch die Anzahl der aufgestellten Spieler geteilt. Dabei wurden allerdings Stammspieler und "Seltenspieler" über einen Kamm geschoren und als vollwertige Spieler gezählt. In der einen oder anderen Mannschaft mag abzusehen sein, dass einige der aufgestellten Spieler selten oder gar nicht zum Einsatz kommen. Dann wird sich die Durchschnittsstärkeziffer nach oben oder unten verändern. Der Vorbehalt gilt möglicherweise auch für die wenigen Jugendlichen mit der neuen "Doppelspielberechtigung" (wir vom TTC Werne haben gleich zwei davon aufgestellt, von denen voraussichtlich aber nur einer zum Einsatz kommt). Da ich von einigen Spielern, die in der letzten Saison noch im Nachwuchsbereich gespielt haben, keine vergleichbaren Werte hatte, habe ich für sie die für ihr Paarkreuz "neutrale" Punktzahl von 100 bzw. 120 Punkten angesetzt (zur Ermittlung der Stärkeziffer später mehr, ich habe heute keine Zeit mehr). Ob das realistisch ist, wird die Saison zeigen.

Aber hier nun die Zahlen:

Platz Verein SZ
1 TuS Hiltrup IV 150,60
2 BSV Ostbevern II 150,38
3 SC Westfalia Kinderhaus 149,47
4 Fortuna Walstedde II 149,40
5 TuRa Bergkamen II 148,82
6 1. TTC Münster III 148,67
7 TTC Werne 145,83
8 SV GW Westkirchen 144,52
9 TTG Beelen 138,35
10 Warendorfer SU II 136,34
11 TG Münster 127,82
12 DJK SC Nienberge 125,11

Die Einzelbilanzen aller aufgestellten Spieler, die hinter den Durchschnittstärkeziffern stecken, werde ich in Kürze ebenfalls hier veröffentlichen.

Erstes Fazit: Wir stehen offenbar vor einer äußerst spannenden Saison!

Gruß, Axel
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 12.07.2010, 17:52
Jockel Jockel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Hamm
Beiträge: 426
Jockel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

Interessante Argumentation.
Es sind mir in der Berechnung zu viele Wenn und Aber. Da bleibe ich lieber bei meinem Gefühl. Nachher ist man ja schlauer.
Ich bleibe dabei: Ostbevern wird es machen.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 18.07.2010, 12:12
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

Hier sind - wie letzte Woche versprochen - ALLE Einzelbilanzen der Saison 2009/2010 von allen in der kommenden Spielzeit in der Herren-Bezirksklasse 3 aufgestellten Spielern (in zwei Teilpostings). Die Bilanzen werden paarkreuzweise angegeben. Und auch Einsätze als Ersatzspieler wurden berücksichtigt. Die Mannschaften sind nach ihrer Durchschnittsstärkeziffer aufgelistet, und zwar in aufsteigender Reihenfolge. Zunächst die sechs "stärkezifferschwächeren" Teams:

Aufstellung DJK SC Nienberge | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Thorsten Winkelsett | KL Ob 30:12 | 162,62
2. Thorsten Rüschenschulte | KL Ob 25:15 | 149,75
3. Marcus Geuting | KL Mi 26:11 | 136,95
4. Berthold Tegeler | KL Un 19:9 | 105,57
5. Gregor Steiner | KL Mi 22:12 | 126,53
6. Dominik Juppien | BL Mi 0:1 - BL Un 1:2 - KL Ob 8:13 - KL Mi 0:4 - KL Un 5:6 | 105,50
7. Christian Duvos | KL Un 13:12 | 88,84
Durchschnitt: 125,11

Aufstellung TG Münster | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Tim Peters (Bezirksoberliga)* | BOL Mi 6:6 - BOL Un 7:5 | 149,83
2. Yannik Hansen | KL Mi 19:9 | 124,29
3. Saban Klimenta | KL Ob 7:14 - KL Mi 13:6 | 126,90
4. Christoph Holtmann | KL Ob 23:19 | 141,48
5. Felix Witt | BL Un 2:1 - BK Un 2:3 - KL Un 1:0 - 1. KK Ob 4:2 - 1. KK Mi 16:0 - 1. KK Un 9:6 | 130,26
6. Jan Schleiter | KL Mi 0:7 - KL Un 14:6 | 94,19
Durchschnitt: 127,82
*Ich habe die Bezirksoberliga mit der Bezirksliga gleichgesetzt.

Aufstellung Warendorfer SU II | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Oliver Steinkamp (SV) | BK Ob 15:9 | 168,50
2. Adrian Kardas | KL Ob 24:20 | 143,00
3. Luigi Pira (J) | VL Un 2:2 - BK Mi 18:16 - BK Un 1:1 | 147,50
4. Thomas Hortmann | VL Un 1:1 - BK Mi 4:4 - BK Un 16:7 - KL Mi 0:2 - KL Un 2:0 | 138,65
5. Guido Schlüter | VL Un 2:2 - KL Mi 15:14 | 124,33
6. Johannes Storck (J) | VL Un 1:1 - BK Mi 2:0 - BK Un 11:14 | 119,10
7. Arnel Kurbegovic (J) | VL Un 2:2 - BK Ob 0:2 - BK Mi 3:12 - BK Un 4:5 | 117,93
8. Arif Koyuk | VL Un 0:5 - BK Un 3:1 - KL Ob 14:22 | 131,71
Durchschnitt: 136,34

Aufstellung TTG Beelen | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Andreas Weber | BK Ob 22:16 | 169,47
2. Johannes Sievert (J) | BK Ob 17:9 - BK Mi 13:2 | 181,95
3. Simon Voss | BK Ob 3:14 - BK Mi 4:3 | 128,92
4. Hubert Sievert | BK Ob 0:2 - BK Mi 10:26 | 113,05
5. Janes Grewer | BK Mi 3:14 - BK Un 12:7 | 118,44
6. Werner Skrobanek | BK Mi 1:1 - BK Un 13:10 | 118,24
Durchschnitt: 138,35

Aufstellung SV GW Westkirchen | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Josef Reinke | BK Ob 29:10 | 188,46
2. Jens Witte | BK Ob 29:11 | 187,95
3. Rainer Vossmann | BK Ob 3:1 - BK Mi 21:11 | 158,22
4. Lukas Steu | BK Mi 7:10 - BK Un 16:6 | 138,77
5. Dirk Brandt | BK Mi 13:13 | 133,08
6. Jonas Bültemann | VL Un 0:1 - BK Un 0:3 - KL Un 21:11 | 106,86
7. Rolf Vennewald | BK Mi 0:2 - BK Un 7:16 | 98,32
Durchschnitt: 144,52

Aufstellung TTC Werne | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Thomas Engemann | OL Mi 0:1 - OL Un 17:7 | 227,12
2. Rainer Reichelt | BK Ob 3:2 | 144,40
3. Sascha Fetting | BK Ob 14:25 | 142,31
4. Tim Bußkamp (J) | JVL Ob 3:6 - JVL Un 19:12 | 120,00
5. Markus Klimek | BK Ob 1:3 - BK Mi 8:6 - BK Un 2:0 - KL Ob 14:5 | 155,97
6. Timo Stratmann | BK Ob 5:10 - BK Mi 9:8 | 138,13
7. Axel Brocke | BK Mi 6:3 - BK Un 17:10 | 138,72
8. Gerrit Engemann (J) | SBL* Ob 36:0 - JKL** 6:0 | 100,00
Durchschnitt: 145,83
*SBL = Schüler-Bezirksliga - **JKL = Jungen-Kreisliga

Viel Spaß beim "Bilanzvergleich"!

Ende Teil 1

Gruß, Axel
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga

Geändert von tate (18.07.2010 um 13:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.07.2010, 12:56
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

Und weiter geht's mit den sechs Top-Teams:

Aufstellung 1. TTC Münster III | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Thomas Wulf (SV) | BL Un 4:0 - BK Ob 26:17 | 181,83
2. Christoph Menges (SV) | LL Un 1:1 - BL Un 5:0 - BK Ob 26:17 | 184,90
3. Alexander Kraftschik | BL Mi 3:10 - BL Un 12:13 | 138,74
4. David Menger | BK Mi 15:12 | 138,74
5. Michael Hebgen (G5) | BK Mi 4:1 - BK Un 3:0 | 127,25
6. Ralf Untiedt | BL Mi 4:16 - BL Un 6:4 | 139,65
7. Robert Rühlmann | BL Un 1:1 - BK Mi 11:12 - BK Un 3:4 | 129,56
Durchschnitt: 148,67

Aufstellung TuRa Bergkamen II | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Marco Böcker | VL Un 2:2 - BL Ob 5:16 - BL Mi 9:8 | 162,67
2. Theo Phung | BL Un 7:6 | 141,00
3. Uwe Hühmer | VL Un 0:1 - BL Ob 13:26 | 163,70
4. Ralf Hühmer | BL Ob 3:14 - BL Mi 0:3 - BL Un 10:2 | 153,69
5. Thomas Reinoldsmann | BL Ob 1:5 - BL Mi 9:18 | 144,88
6. Martin Kensy | BL Mi 7:15 - BL Un 4:3 | 141,76
7. Daniel Ahlert | LL Un 1:3 - BK Ob 9:24 - BK Mi 1:1 | 134,05
Durchschnitt: 148,82

Aufstellung Fortuna Walstedde II | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Andreas Hecker | VL Mi 1:1 - VL Un 16:12 | 197,80
2. Michael Romanski | VL Mi 4:12 - VL Un 4:7 | 182,93
3. Klaus Peter Freiherr | KL Ob 1:3 | 113,00
4. Jörg Freiherr | VL Un 1:1 - KL Ob 23:11 - KL Mi 3:1 | 157,00
5. Raphael Dittrich | VL Un 0:1 - KL Ob 1:1 - KL Mi 23:8 - KL Un 1:0 | 137,34
6. Christoph Nulle | KL Ob 2:2 - KL Mi 12:15 | 108,35
Durchschnitt: 149,40

Aufstellung SC Westfalia Kinderhaus | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Thomas Böckmann | BK Ob 12:8 - BK Mi 16:2 | 175,79
2. Sven Krendl | BK Ob 23:17 | 169,00
3. Guido Brockmeier | BK Ob 9:14 - BK Mi 9:7 | 146,10
4. Markus Hummelt | BK Ob 1:1 - BK Mi 18:10 | 148,00
5. Felix Draude | BK Mi 3:5 - BK Un 11:8 - 1. KK Ob 5:1 | 130,00
6. Andreas Pfeiffer | BK Mi 1:0 - BK Un 1:2 - 1. KK Ob 24:14 | 127,90
Durchschnitt: 149,47

Aufstellung BSV Ostbevern II | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Stephan Bothe (SV) | LL Ob 20:16 | 214,00
2. Markus Redbrake (SV) | LL Ob 0:2 - LL Mi 9:11 | 181,27
3. Andreas Seidel | LL Mi 0:4 - LL Un 12:11 | 161,48
4. Achim Bücker | LL Un 4:2 - KL Ob 11:8 - KL Mi 9:0 | 153,41
5. Dirk Ostrop | LL Un 0:1 - KL Mi 14:7 - KL Un 10:0 | 129,97
6. Karl Piochowiak | KL Mi 3:3 - KL Un 17:3 | 112,54
7. Patrick Bals (J) | JVL Ob 1:1 - JVL Un 19:15 | 100,00
Durchschnitt: 150,38

Aufstellung TuS Hiltrup IV | Gesamtbilanzen 2009/2010 | Stärkeziffer
1. Markus Jansen (SV) | BL Ob 12:22 | 167,59
2. Fabian Herbst (J) | BL Un 4:1 - BK Ob 1:3 - BK Mi 13:9 - BK Un 9:1 | 158,32
3. Vitali Goldammer | BL Un 2:2 - BK Ob 7:13 | 143,50
4. Stephan Freise | BL Mi 0:2 - BL Un 4:1 - BK Ob 11:16 - BK Mi 8:4 | 155,98
5. Ibrahim Horuz | BK Ob 2:2 | 144,00
6. Daniel Günnewig | BL Mi 2:2 - BL Un 5:0 - BK Ob 13:16 - BK Mi 1:3 | 159,12
7. Jürgen Dittmar | BL Un 0:3 - BK Mi 3:5 - BK Un 8:4 | 125,70
Durchschnitt: 150,60

Ende Teil 2

Noch mal viel Spaß und eine erholsame Sommerpause! Axel

P.S.: Ich hoffe, dass ich nicht zu viele Tippfehler in die Bilanzen eingebaut habe ...
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga

Geändert von tate (18.07.2010 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.07.2010, 01:56
Benutzerbild von ChiefJustice
ChiefJustice ChiefJustice ist offline
Alles easy und entspannt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Westkirchen
Alter: 44
Beiträge: 226
ChiefJustice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

Moinsen,
vorweg, Marco kannst einen Tisch in dem Schuppen klar machen.

Dann mal meine Meinung zu Aufstellungen und Einschätzungen für die kommende Serie (war gerade bei Krake Paul in Oberhausen, um das Scheissvieh zu frittieren ).

Aufstellungen :
Einige Mannschaften haben wieder das Reglement ausgereizt so kommt es zu teilweise interessanten Aufstellungen. (vor allem Marco's Truppe hat da was gezaubert).

Einschätzung :
Immer davon ausgehend, dass einige Leute eher selten spielen :
Bothe so 2-3 mal pro Serie.
Walstedde immer mit 3 Leuten von den ersten Vieren.
Werne in der Regel ohne Reichelt.
WSU ohne Steinkamp.
Wir ohne Brandt.
TTC ohne Hebgen.
Hiltrup ohne Horuz.

So Stärkeziffer hin und Stärkeziffer her, hier mal meine Tabellenaufteilung.
Oben :

TuRa Bergkamen, da schlau aufgestellt und stark nach unten hin.

Werne, weil oben einer für 4 Punkte und unten extrem stark.

Hiltrup, da von 2-6 gleich stark und gute 1 oben drauf, wenn fit !!



Mitte :

TTC MS, gutes oberes PK (Rest kann ich nicht einschätzen, aber sollte sehr ausgeglcihen sein)

Walstedde, zwei VL-Leute oben drauf, frage ist wer rutscht nach als Ersatz.

Kinderhaus : Kenne die beiden unten nicht, aber von 1-4 schon ganz gut aufgestellt. (Mal schauen was die Bzk 4 so kann !!)

Ostbevern, alte Hasen, aber zu selten mit Bothe für oben.


Unten :

Der ganze Rest, so denke ich.

WSU, wie entwickeln sich die Jungs ?!

TG, wie gut ist der neue und was machen die Jugendlichen ?!?

Nienberge, mit der Aufstiegsmannschaft wirds schwer.

Beelen, wie siehts mit der Fitness wichtiger Akteure aus ?!?

GW, können wir Dirks Pause ausgleichen ?!?


Denke für Spannung wird gesorgt sein sowohl oben als auch unten, wobei die Unterschiede wieder relativ gering ausfallen und es zu vielen engen Matches kommen sollte-

Adios

Le Chief
__________________
Was Unkraut ist,
entscheidet der Gärtner...
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.07.2010, 02:03
Benutzerbild von ChiefJustice
ChiefJustice ChiefJustice ist offline
Alles easy und entspannt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Westkirchen
Alter: 44
Beiträge: 226
ChiefJustice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

So und nochmal ich, mal die Top 5 für jedes PK !!

Oben : Engemann, Hecker, Jansen, Böckmann, (Bothe)

Mitte : Uwe Hühmer, Holtmann, Bücker, Freiherr, Vossmann

Unten : Reinoldsmann, Stratmann, Günnewig, Brocke, Storck


Der nächste Bitte !!!


Muss zum MHD !!

Le CHief
__________________
Was Unkraut ist,
entscheidet der Gärtner...
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.07.2010, 13:51
Benutzerbild von quiwi
quiwi quiwi ist offline
Muschiversteher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: Lummerland
Beiträge: 552
quiwi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

Zitat:
Zitat von ChiefJustice Beitrag anzeigen
vor allem Marco's Truppe hat da was gezaubert
servus,

bei uns war das so...

wir haben uns alle zum würfeln getroffen...

da waren brett1-6 schnell ausgeknobelt.

daniel hat sich nach dieser knobelrunde für uns entschieden...

also spielt er an 7

ganz einfach oder?
__________________
denk an meine worte
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.07.2010, 14:45
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 3 2010/11

Zitat:
Zitat von ChiefJustice Beitrag anzeigen
Immer davon ausgehend, dass einige Leute eher selten spielen :
Bothe so 2-3 mal pro Serie.
Walstedde immer mit 3 Leuten von den ersten Vieren.
Werne in der Regel ohne Reichelt.
WSU ohne Steinkamp.
Wir ohne Brandt.
TTC ohne Hebgen.
Hiltrup ohne Horuz.
Adios, Le Chief
Dann will ich doch jetzt mal die Durchschnittsstärkeziffern etwas modifizieren, indem ich nur die Stammspieler berücksichtige. Ich arbeite zu dem Zweck zunächst mal die Informationen vom Chief in meine Zahlen ein.

Platz Verein Durchschnittsstärkeziffer
1. (7.) TTC Werne: alt 145,83 - neu (ohne Reichelt und G. Engemann) 153,71
2. (6.) 1. TTC Münster III: alt 148,67 - neu (ohne Hebgen) 152,24
3. (1.) TuS Hiltrup IV: alt 150,60 - neu (ohne Horuz) 151,70
4. (3.) SC Westfalia Kinderhaus: alt 149,47 - neu 149,47
5. (5.) TuRa Bergkamen II: alt 148,82 - neu 148,82
6. (8.) SV GW Westkirchen: alt 144,52 - neu (ohne Brandt) 146,43
7. (4.) Fortuna Walstedde II: alt 149,40 - neu (mit der Nr. 1 der 3. M für einen der ersten Vier): 144,07
8. (2.) BSV Ostbevern II: alt 150,38 - neu (ohne Bothe) 139,78
9. (9.) TTG Beelen: alt 138,35 - neu 138,35
10. (10.) Warendorfer SU II: alt 136,34 - neu (ohne Steinkamp) 131,75
11. (11.) TG Münster: alt 127,82 - neu 127,82
12. (12.) DJK SC Nienberge: alt 125,11 - neu 125,11

Mit den "bereinigten" Aufstellungen sieht das Bild nun schon ganz anders aus. Lediglich die vier hinteren Plätze sind gleichgeblieben. Doch die ersten acht Ränge wurden nun heftig durcheinander durcheinandergewirbelt. Teilweise mag das daran liegen, dass die Stärkeziffern, so wie sie im Kreis Südmünsterland verwendet wird, nicht so aussagekräftig ist, wenn ein Spieler nur wenige Spiele absolviert hat (durch den Wegfall von Hebgen, der nur ganz wenige Spiele gemacht hat, hat sich die Durchschnittsstärkeziffer des TTC Münster beispielsweise verbessert). Aber interessant ist das Ergebnis meines Erachtens trotzdem. Insbesondere der "Fall" Ostbeverns von Rang 2 auf Rang 8 hat mich überrascht. Das relativiert sich aber natürlich alles, wenn die "Wenigspieler" in den für ihre Mannschaften entscheidenden Spielen doch aufgeboten werden können. Aber da die Wahrheit natürlich wie immer "auffe Platte" ist, warten wir den Saisonstart einfach mal ab. Spannend wird's es sicherlich wieder werden!

Ein schönes Wochenende, Axel
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77