Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2010, 16:41
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Double Fish Beläge

Hallo,

leider findet man zu den Belägen von Double Fish sehr sehr wenige Meinungen.
Mich interessieren da vorallem die NI-Beläge.

Es wäre also schön, wenn jeder mal seine Meinungen zu diesen Belägen niederschreiben könnte.

Gibt es auch empfehlenswerte Offensiv-Beläge von Double Fish?
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2010, 17:03
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Double Fish Beläge

Ich hatte bisher bereits öfters Double Fish erwähnt gespielt habe ich bereits den 815 und den 830. Es war an sich ein Experiment, ich wollte China-Beläge ausprobieren und diese Beläge wurden als einige der beliebtesten Klassiker beworben also bestellte ich mir diese Beläge.
Zum 815: gespielt habe ich den in 1,8 und 2,1 auf der VH. Als ich ihn zum ersten Mal gespielt habe kam er mir sehr undynamisch vor, TS ging fast gar nicht aber nach rund einem Monat, Training und einspielen wahrscheinlich, war das gar kein Prblem mehr mit dem Belag, ich habe dami viel mehr Spin im TS gehabt wie vorher mit meinem Tackifire C 1,7. Der Belag ist nur sehr leicht bis wenig klebrig, aber hat ein sehr grosses Spipotenzial! Das Tempo, in 1,8 sehr kontrolliert, in 2,1 war er ungefähr gleich schnell wie mein TG2 2,2
Der 830, hatte den in 2,0 auf RH. Sehr guter Belag, ist sehr klebrig, mit das klebrigste was ich bis dato gespielt habe, sehr kontrolliert und den würde ich sogar fast als Def-Belag bezeichnen, aber nur fast.
Hoffe dass dir das bisher helfen konnte
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2010, 19:09
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Double Fish Beläge

Zitat:
Zitat von burning_1988 Beitrag anzeigen
Ich hatte bisher bereits öfters Double Fish erwähnt gespielt habe ich bereits den 815 und den 830. Es war an sich ein Experiment, ich wollte China-Beläge ausprobieren und diese Beläge wurden als einige der beliebtesten Klassiker beworben also bestellte ich mir diese Beläge.
Zum 815: gespielt habe ich den in 1,8 und 2,1 auf der VH. Als ich ihn zum ersten Mal gespielt habe kam er mir sehr undynamisch vor, TS ging fast gar nicht aber nach rund einem Monat, Training und einspielen wahrscheinlich, war das gar kein Prblem mehr mit dem Belag, ich habe dami viel mehr Spin im TS gehabt wie vorher mit meinem Tackifire C 1,7. Der Belag ist nur sehr leicht bis wenig klebrig, aber hat ein sehr grosses Spipotenzial! Das Tempo, in 1,8 sehr kontrolliert, in 2,1 war er ungefähr gleich schnell wie mein TG2 2,2
Der 830, hatte den in 2,0 auf RH. Sehr guter Belag, ist sehr klebrig, mit das klebrigste was ich bis dato gespielt habe, sehr kontrolliert und den würde ich sogar fast als Def-Belag bezeichnen, aber nur fast.
Hoffe dass dir das bisher helfen konnte
Super, danke!

Da gab es doch mal einen Belag mit schwarzem Cover. Welcher war das denn? Ich kann ihn nirgends mehr finden.
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2010, 21:23
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Double Fish Beläge

Hmm meines Wissens nach ha nur ein D-F Belag ein schwarzes Verpackungscover, das ist der neueste Double-Fish, der A-One, aber von dem hab ich noch nie etwas gehört... es gibt sogar einen Thread aber dort gibt es nix neues... Denke nicht, dass überhaupt jemand den Belag hier im Forum spielt/gespielt hat, obwohl es ein chinesischer FKE ist
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2010, 10:05
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Double Fish Beläge

Zitat:
Zitat von burning_1988 Beitrag anzeigen
Hmm meines Wissens nach ha nur ein D-F Belag ein schwarzes Verpackungscover, das ist der neueste Double-Fish, der A-One, aber von dem hab ich noch nie etwas gehört... es gibt sogar einen Thread aber dort gibt es nix neues... Denke nicht, dass überhaupt jemand den Belag hier im Forum spielt/gespielt hat, obwohl es ein chinesischer FKE ist
Ja, den meinte ich. Der ist aber auch verdammt schwer zu bekommen.
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2010, 16:07
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Double Fish Beläge

Habe mir jetzt mal den 815 für VH + RH geholt und werde den Belag nach den Sommerferien testen. Mit dem LKT Torrent, den ich zuvor drauf hatte, war ich sehr zufrieden, aber eventuell war er noch einen Tick zu schnell. Bin gespannt wie es mit dem 815 läuft.
Einen A-One habe ich mir auch geordert. Aber der wird mir definitiv noch zu schnell sein und daher teste ich den noch nicht. Erstmal muss meine Technik noch besser werden, vorallem auf der RH (spiele erst 9 Monate).
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2010, 17:40
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Double Fish Beläge

Mal eine kleine Rückfrage, was sagt denn dein bisheriger 815-Test, wenn du denn schon zeit hattest?
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.07.2010, 18:59
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Double Fish Beläge

Zitat:
Zitat von burning_1988 Beitrag anzeigen
Mal eine kleine Rückfrage, was sagt denn dein bisheriger 815-Test, wenn du denn schon zeit hattest?
Ich kann leider erst nach den Sommerferien testen
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
double fish

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77