Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #441  
Alt 05.08.2010, 10:28
Benutzerbild von ViscariaFL
ViscariaFL ViscariaFL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2010
Alter: 37
Beiträge: 258
ViscariaFL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Also ich finde jetzt zu Parvis. Der Pro ist schon ein wenig haerter ist natuerlich auch nur mein subjektiver einDruck und es kommt sicher auch auf das Holz drauf an. Auf meinem Mizu war der tenergy 05 echt matschig aber der Pro ist richtig gut. Wenn man richtig mit Power zieht ist der Pro auch schneller ...lediglich der Spin ist nicht so gut ausgespraegt wie beim t05 und die Flugkurve viel flacher sowie der Absprung. Dennoch fuer mich der Pro die bessere und guenstigere Wahl.
Mit Zitat antworten
  #442  
Alt 05.08.2010, 16:00
Benutzerbild von Jack Beauregard
Jack Beauregard Jack Beauregard ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.328
Jack Beauregard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von ViscariaFL Beitrag anzeigen
und die Flugkurve viel flacher sowie der Absprung. .
Gerade das macht den Belag eigentlich auch gefährlich
__________________
Wenn ich für alles offen sein soll, dann bin ich irgendwann nicht mehr ganz dicht
Mit Zitat antworten
  #443  
Alt 05.08.2010, 17:22
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: XIOM Vega Pro

-nicht härter ist als der t05
-möglichst griffig (nicht klebrig) ist
-zwischen medium minus und normal hart ist (was genau ist egal)
-möglichst haltbar ist

Killerspin Fortissimo. Auch wenn es keiner hören will ;-)
Wundert mich durchaus, warum es auf diese Empfehlung so selten ein Feedback gibt. Immerhin kein Wald.und.Wiesen-Belag, sondern ein (werksgetuntes) High Tech Produkt made in Germany...
Mit Zitat antworten
  #444  
Alt 05.08.2010, 21:23
Lorenzcraft Lorenzcraft ist offline
Registered User
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 576
Lorenzcraft ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Ist der Vega Pro mit dem Grip-S zu vergleichen, also spielen die sich gleich ?
Mit Zitat antworten
  #445  
Alt 05.08.2010, 21:31
Benutzerbild von Apophis
Apophis Apophis ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Garching
Alter: 32
Beiträge: 499
Apophis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Killerspin Fortissimo. Auch wenn es keiner hören will ;-)
Wundert mich durchaus, warum es auf diese Empfehlung so selten ein Feedback gibt. Immerhin kein Wald.und.Wiesen-Belag, sondern ein (werksgetuntes) High Tech Produkt made in Germany...
wieso will das keiner hören?
ist der belag wirklich so griffig?
Mit Zitat antworten
  #446  
Alt 05.08.2010, 21:48
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: XIOM Vega Pro

Die Oberfläche ist schon sehr gut, ja.

Warum das keiner hören will?

Ist so mein Eindruck - ich habe schon in ein paar Threads den Belag empfohlen, wann immer ich es tatsächlich passend fand. Aber ich denke, weil man den Belag nicht an jeder Ecke kaufen kann, kommt er für viele einfach nicht in Frage. Jedenfalls gibt es mehr Nachfragen und Diskussionen zu anderen "Exoten" als zu dem ganzen Zeugs von Killerspin.
Mit Zitat antworten
  #447  
Alt 05.08.2010, 21:54
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Die Oberfläche ist schon sehr gut, ja.

Warum das keiner hören will?

Ist so mein Eindruck - ich habe schon in ein paar Threads den Belag empfohlen, wann immer ich es tatsächlich passend fand. Aber ich denke, weil man den Belag nicht an jeder Ecke kaufen kann, kommt er für viele einfach nicht in Frage. Jedenfalls gibt es mehr Nachfragen und Diskussionen zu anderen "Exoten" als zu dem ganzen Zeugs von Killerspin.
Also für mich ist z.B. ein Grundkriterium, dass ich "mein" Material eben mehr oder weniger problemlos wiederbeschaffen kann...irgendein "Schaden" in Form von Holzbruch oder Tischkontakt kann immer und jederzeit passieren

By the way: Ich finds schade, dass Killerspin kaum noch auf dem deutshcen Markt zu finden ist...alleine der Name birgt schon ne Menge Potential in sich...und die Hölzer und Beläge scheinen ja auch nicht der allergrößte Schrott zu sein.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #448  
Alt 06.08.2010, 09:19
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von Lorenzcraft Beitrag anzeigen
Ist der Vega Pro mit dem Grip-S zu vergleichen, also spielen die sich gleich ?
Nein!
Mit Zitat antworten
  #449  
Alt 06.08.2010, 09:57
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: XIOM Vega Pro

"...und die Hölzer und Beläge scheinen ja auch nicht der allergrößte Schrott zu sein."

Korrekt. Aber die bisherigen Versuche mit irgendwelchen geklonten Hurricanes haben offensichtlich nicht zu befriedigenden Resultaten geführt und die Marke ist in Deutschland "officially dead". Jetzt sind sie mit zwei echten Granaten (Fortissimo und Blast) am Start und bieten dazu mehr als adäquate - allerdings überteuerte - Hölzer an, aber niemand mag sich die Finger verbrennen, wie es scheint.

Allerdings braucht der Markt diesen zusätzlichen Anbieter nicht zwingend, das Angebot an guten Belägen und Hölzern ist ja ohnehin kaum noch überschaubar, wenn jedes Jahr eine neue Tensor-Generation herauskommt. Sich da zu positionieren erfordert einen langen Atem und viel Geld, offenbar will man das nicht investieren. Und auf dem riesigen, freizeitbetonten US-Markt lebt es sich offenbar vom Verkauf von Tischen und Conversion Tops (Bestseller! Ein Teil für 400 USD, mit dem man einen Billardtisch zum TT-Tisch macht...) nicht soooo schlecht.

Sei´s drum, adidas wird mit maximaler Marketingpower seine tensor-Beläge in den gesättigten Markt drücken, Killerspin wird mit zwei Eigenentwicklungen (auch wenn ich ja meine dass die Ähnlichkeit zum Coppa Speed sehr verblüffend ist...) wohl außen vor bleiben.
Mit Zitat antworten
  #450  
Alt 06.08.2010, 10:38
hellboy hellboy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2007
Alter: 41
Beiträge: 705
hellboy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Habe den Vega Pro nun zwei Einheiten gespielt. Hier mal eine kleine Einschätzung: Die Vergleiche beziehen sich hauptsächlich auf T05 und Genius, die ich beide eine längere Zeit gespielt habe:
  • Härte/Spielgefühl:
    Der Schwamm fühlt sich härter an als beim T05, das Spielgefühl ist aber weicher: Denke die Mitte von T05 und Genius trifft es recht gut. Obwohl es ein Tensorbelag ist, spielt er sich vom Gefühl eher wie ein Tenergy, hat aber trotzdem die sehr guten Blockeigenschaften die man von den Tensoren gewohnt ist.
  • Tempo/Katapult:
    Ich unterscheide hier 2 Angaben: 1) Grundtempo, 2) max. Tempo: Für mich haben Genius & Co. ein wesentlich höheres Grundtempo (gerade Schläge, Tempo wenn man schlecht zum Ball steht bzw. einen nicht so guten Balltreffpunkt hatte). Max. Tempo bedeutet dann, wenn man den Ball "perfekt" trifft:

    Grundtempo: Genius > Vega Pro >= T05
    max. Tempo: T05 > Genius = Vega Pro

    Der Vega Pro ist merklich katapultiger als der T05, kommt aber nicht an den Genius heran.
  • Aufschlag/Rückschlag:
    Kommt meiner Meinung nach immer auf die persönlichen Vorlieben an: Mit allen 3 Belägen kann man sehr gut Schnitt erzeugen, relativ einfach auch kurz/halblang aufschlagen und giftige Rückschläge bzw. ein ordentliches kurz/kurz spielen. Ich persönlich mag keine katapultigen Beläge bei der Annahme, der Genius war da für mich der unkontrollierteste. Da der Vega Pro schnittunempfindlicher ist als der T05, kam ich mit ihm direkt am besten zu recht, auch wenn er etwas katapultiger ist.
  • Spin:
    ganz einfach: T05 > Genius>=Vega Pro
    Man merkt direkt, dass er wesentlich weniger Spin als der T05 erzeugt, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss: Ich finde den Vega Pro im Nachspielen Top, wesentlich angenehmer als den T05. Zusätzlich ist er dann nicht ganz so anfällig auf gegnerischen Spin. Er sollte in etwa auf dem Niveau vom Genius liegen, vielleicht einen Ticken darunter. Für mich persönlich ist das Gefühl beim Topspin auf US sehr gut, da hatte ich erhebliche Probleme beim Genius weil er einfach nur matschig war. Geht auch wesentlich einfacher als mit dem T05, der Vega Pro verzeiht durch den leicht besseren Katapult schon mal kleinere Fehler.
  • Block/Konter/Schuss:
    Ich hatte immer Probleme beim Block mit dem T05, gerade dann wenn ich mal einen passiven spielen musste: Die stark gekrümmte Flugbahn machte mir dann schon mal zu schaffen. Beim Vega Pro merkt man in Sachen geraden Schlägen direkt, dass er ein Tensorbelag ist
    Geht wesentlich einfacher als mit dem T05, sehr angenehmes Gefühl.
  • Fazit:
    Wären wir in der Politik, könnte man den Vega Pro wohl als "die neue Mitte" beschreiben
    Ein sehr guter Mix aus Tenergy05 und Genius: Vom Feeling eher an den T05 angelegt (mit Ausnahme vom typischen Tensorblock), dabei aber aufgrund des etwas höheren Katapults wesentlich einfacher zu spielen. Dazu noch der unschlagbare Preis, eine sehr gute Alternative zu T05 & Co. .


Die Vergleiche beziehen sich auf das Keyshot Light.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe T25, Xiom Vega Japan, Xiom Vega Europe df walktheline verkaufe 1 27.07.2017 00:05
Vergleich: Xiom Vega Elite max. / Xiom Vega Europe max. androfreak Noppen innen 4 06.05.2014 20:13
Tibhar Stratus Powerwood Holz / 2,0 Xiom Vega Europe sw / 1,8 Xiom Vega Elite rot / Sgueti suche 0 16.11.2011 14:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77