Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > Bezirke > Bezirk Mittelfranken
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2010, 13:32
Selina0805 Selina0805 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 34
Selina0805 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

Hallo TT`ler,

wer sind in dieser Saison die Aufstiegsaspiranten? Wer spielt vermeindlich gegen den Abstieg? Wer spielt im Mittelfeld mit?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2010, 13:06
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen:

Untere Region: Wettelsheim, Dinkelsbühl, Altdorf und Treuchtlingen

Mittelfeld: SpVgg Erlangen, Eschenau, Gunzenhausen

Aufstiegsaspiranten: Weiherhof, Schwabach, Roth

(keine Reihenfolge)

Schau mer mal obs einigermaßen gestimmt hat

Beste Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2010, 11:58
Ralph B. Ralph B. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Dinkelsbühl
Alter: 46
Beiträge: 2
Ralph B. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: 1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

Schau mer mal, vielleicht gibts ja ne Überraschung! Aber grundsätzlich glaub ich schon auch das wir (Dinkelsbühl) gegen den Abstieg spielen werden!
Neuzugänge gabs nicht, deshalb auch die gleiche Mannschaft wie in der Aufstiegssaison! Wir hoffen auf ein spannendes Jahr!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2010, 07:56
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfrankens
Beiträge: 729
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: 1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

A C H T U N G !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bitte noch anmelden, sonst wird das Turnier abgesagt...

"Einladung und Ausschreibung zur Kreiseinzelmeisterschaft der A/B/C/D-Klasse Damen und Herren des TT-Kreises Ansbach am 10.10.2010

Veranstalter: BTTV, Kreis Ansbach
Ausrichter: SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach
Turnierleitung: Frieder Gröger und Mitglieder der SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach
Oberschiedsrichter: wird kurzfristig eingesetzt
Austragungsort: Halle 1: Turnhalle der Volksschule Am Steingrubenweg 3, 91639 Wolframs-Eschenbach
Halle 2: DJK-Sporthalle (beim Sportheim) Am Steingrubenweg 5, 91639 Wolframs-Eschenbach

Turnierklassen: jeweils Einzel und Doppelkonkurrenzen der Herren A/B/C/D-Klasse und Damen A/B/C-Klasse

Zeitplan:

Sonntag, 10.10.2010 Halle 1: 9.00 Uhr Herren D-Klasse (Hallenöffnung 8.00 Uhr)
14.00 Uhr Damen A- , B- u. C-Klasse

Halle 2: 9.00 Uhr Herren C-Klasse (Hallenöffnung 8.00 Uhr) 14.00 Uhr Herren A- u. B-Klasse

Zahl der Tische: Bälle: Austragungssystem: Im Einzel KO-System mit vorgeschalteter Qualifikationsrunde in Gruppen. Im Doppel nur KO-System
Gewinnsätze: A-Klasse : vier Gewinnsätze - alle anderen Klassen : drei Gewinnsätze
Startberechtigung: Alle Spielerinnen und Spieler mit gültiger Spielberechtigung die vor dem 01.01.1993 geboren sind. Ebenfalls startberechtigt sind alle Jugendlichen mit einer SpBerE (gemäß WO B 1.5). Maßgebend für die Klassenzugehörigkeit ist die Einstufungsliste vom 08.01.2010.
Meldegebühr: 6.-€

Meldungen nur schriftlich an: Frieder Gröger, Cronegkstr. 7, 91522 Ansbach, Fax: 0981/4878979, e-Mail: frieder.tt-eck@t-online.de
Meldeschluss: Freitag 08.10.2010 24.00 Uhr


Preise: Die jeweils ersten drei der Einzel-Konkurrenzen erhalten Urkunden und teilweise Sachpreise, die Endspielteilnehmer der Doppelkonkurrenzen erhalten Urkunden

Sonstiges: Die Wettkämpfe sind in einwandfreier Sportkleidung zu absolvieren. Für Unfälle oder Diebstähle übernimmt der Ausrichter und Veranstalter keine Haftung. Essen und Getränke werden vom Ausrichter reichlich angeboten.
Pro Halle jeweils 6 Tische (blau) TIBHAR 3Stern weiß
Veranstalter und Ausrichter wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg. gez.: Helmut Frey (SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach) , Frieder Gröger (KV Kreis Ansbach)"


Bitte noch zahlreich melden, weil es doch echt schade wäre, wenn es mangels Teilnehmern abgesagt werden MUSS!?!?!?!!!
__________________
Hexer PS @ W968 Clone FL @ Acuda S3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2010, 15:15
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

Zitat:
Zitat von Ralph B. Beitrag anzeigen
Wir hoffen auf ein spannendes Jahr!
das habt ihr mit euren Ergebnis von gestern geschafft. Klasse Leistung!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2011, 13:49
Spinfreak17 Spinfreak17 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 35
Spinfreak17 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

Zunächst Glückwunsch an Altdorf zum verdienten Aufstieg!

Mit Thorsten in der Rückrunde waren sie einfach die beste Mannschaft.
Und selbst mit einer eher nicht zu erwartenden Niederlage gegen Wettelsheim ist Altdorf von der Different her nicht mehr einzuholen.

Als Tabellenzweiter werden wir in der Relegation gegen den Zweiten aus der Oberpfalz spielen. Dort ist es in der Liga noch extrem spannend. Nachdem Christian Joch nicht mehr in der Zweiten von Regensburg spielen darf, haben diese ihren Vorsprung verspielt.
Mal sehen, wer sich den Aufstiegspaltz sichern und wer sich noch auf den Relegationsplatz schieben wird. Wir sind gespannt.

In der Landesliga sieht es im Moment so aus, dass sich Ansbach den Relegationsplatz sichern wird.

Zum Thema Relegation habe ich noch eine Frage zum Regelwerk: Wenn keiner von der Bayernliga Nord in die Landesliga N/O absteigt (sieht sehr danach aus), wie ist dann die Regelung für die Relegation?
Kommt dann automatisch der Sieger aus dem Duell der Zweiten aus Mittelfranken/Oberpfalz in die LL N/O oder darf der beste Absteiger aus der LL N/O drinbleiben?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Michael Czichos
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2011, 16:49
wiederbelegt wiederbelegt ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2002
Beiträge: 122
wiederbelegt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

19. Sofern eine Spielklasse nach direktem Auf- und Abstieg, Relegationsaufstieg, freiwillige
Meldung aus dieser Klasse in eine tiefere, Ausscheiden von Mannschaften (Verzicht)
und Auffüllen der übergeordneten Liga noch nicht ihre Sollstärke gemäß
G 1 erreicht hat, wird die Spielklasse in folgender Reihenfolge aufgefüllt:
- Platz 2 der Relegationsrunde,
- Mannschaften, die sich gemäß WO G 3 zusätzlich in die Liga einreihen ließen
- Platz 3 der Relegationsrunde (falls ausgespielt)
- Platz 4 der Relegationsrunde (falls ausgespielt)
- bester Absteiger der aufzufüllenden Spielgruppe
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2011, 06:48
Claus Claus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.330
Claus trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Claus trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

Zitat:
Zitat von wiederbelegt Beitrag anzeigen
19. Sofern eine Spielklasse nach direktem Auf- und Abstieg, Relegationsaufstieg, freiwillige
Meldung aus dieser Klasse in eine tiefere, Ausscheiden von Mannschaften (Verzicht)
und Auffüllen der übergeordneten Liga noch nicht ihre Sollstärke gemäß
G 1 erreicht hat, wird die Spielklasse in folgender Reihenfolge aufgefüllt:
- Platz 2 der Relegationsrunde,
- Mannschaften, die sich gemäß WO G 3 zusätzlich in die Liga einreihen ließen
- Platz 3 der Relegationsrunde (falls ausgespielt)
- Platz 4 der Relegationsrunde (falls ausgespielt)
- bester Absteiger der aufzufüllenden Spielgruppe
in der WO stehts aber so:
Zitat:
Werden zur Auffüllung einer Spielgruppe auf den Sollstand über den normalen Aufstieg
(G 4) hinaus zusätzlich Mannschaften benötigt, so werden diese bei entsprechender
Meldung im offiziellen Ligenverwaltungsprogramm in folgender Reihenfolge herangezogen:
1. Bester Absteiger aus der aufzufüllenden Spielgruppe und – gleichberechtigt –
Mannschaften, die sich freiwillig in eine tiefere Liga einreihen ließen.
2. Dritte Mannschaft der normalen Aufstiegsqualifikation (Endtabelle bei einer untergeordneten
Liga).
3. Sind zwei Ligen untergeordnet, steigen beide Tabellenzweiten ohne Entscheidungsspiel
auf. Bei mehr als zwei untergeordneten Ligen steigen nach einem Entscheidungsturnier
nur so viele Mannschaften auf, bis die Sollstärke der Liga erreicht
ist.
4. Zweitbester Absteiger aus der aufzufüllenden Spielgruppe.
5. Weitere Mannschaften analog unter 2.
6. Weitere Mannschaften analog unter 3., jedoch Tabellendritten.
7. Verzichtende Mannschaften werden in dieser Reihenfolge übersprungen
__________________
Gruß Claus
Deutschland hat die Beste Regierung der Welt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.03.2011, 11:07
Spinfreak17 Spinfreak17 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 35
Spinfreak17 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

Hallo zusammen,

@wiederbelegt: darf man fragen, woher du die Information hast?

In der WO steht es laut Gremlin anders.

Wenn wir davon ausgehen, dass die WO stimmt, bedeutet dies nun, dass die Mannschaft auf dem Relegationsplatz (Platz 8) sicher in der Landesliga bleibt oder aber der erste tatsächliche Absteiger (Platz 9), so wie in der WO formuliert ("bester Absteiger")?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.03.2011, 13:58
Spinfreak17 Spinfreak17 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 35
Spinfreak17 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bezirksliga Mittelfranken 2010/2011

Der Beitrag von wiederbelegt stammt aus den Durchführungsbestimmungen für Aufstiegsspiele (Relegation).

Demzufolge hat der Zweite aus den Relegationsspielen das Vorrecht auf den Aufstieg.

Das Thema hat sich meiner Meinung nach somit geklärt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77