Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2010, 08:53
JarodRussell JarodRussell ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Essen/Stuttgart
Alter: 44
Beiträge: 110
JarodRussell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleichbares Holz für Testkoffer-Bestellung gesucht

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Hölzern, die möglichst vergleichbar zu meinen beiden sind, da ich gerne einfach nur neue Beläge testen möchte. Dazu wollte ich so einen Testkoffer bestellen und habe nun das Problem, dass meine Hölzer eben beide nicht zum möglichen Testprogramm gehören. Also sind Alternativen mit möglichst ähnlichen Spieleigenschaften gesucht. Evtl. bin ich auch an neuen Hölzern interessiert, wenn man eh schon mehrere in so einem Koffer mitbestellen kann.

Ich spiele derzeit unten stehenden Schläger mit einem

BTY Grubba Carbon ALL+

Dazu kommt noch ein altes

BTY Primorac OFF- (noch ohn WRB-Zeug)

Das Primo wollte ich mal wieder aus der Versenkung holen um ein wenig zu testen, eigentlich spiele ich eher das Grubba Carbon in der Meisterschaft. Aber vielleicht wird es wieder Zeit auf etwas spinnigeres zu gehen.

Ansonsten habe ich mal ein wenig versucht, den Markt zu sichten und dabei sind mir mehrere Hölzer aufgefallen, die ich auch nicht uninteressant fand. Vielleich kann der ein oder andere hier dazu auch noch etwas sagen, vor allem vor dem Hintergrund meiner derzeitigen Kombination.

Als da wären:

Andro Temper Tech
Donic Waldner Dotec AR+
Donic Waldner Senso Carbon
Donic Ovtcharov Soft Carbon V1

Vielen Dank schon mal

Gruß
Daniel
__________________
ACHTUNG Linkshänder !
Neue Testphase:Genius Opt. 2,0 (VH) bleibt - Waldner Senso Carbon - Aurus Sound 2,1 (RH)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2010, 09:08
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleichbares Holz für Testkoffer-Bestellung gesucht

Also das Dotec-Holz hat schonmal Balsa verbaut und spielt sich somit im Vergleich zu den genannten Hölzern "anders" (größerer Katapult, anderes Feedback)...muss man mögen, andererseits schadet es sicherlich nicht, es mal ausprobiert zu haben (vielleicht ist Balsa für dich ja der heilige Gral )

Alles in allem scheinst du ja auf All+ bis Off- Hölzer zu stehen, die nicht allzu weich sind.

Primo und WSC passen da schonmal gut in die Liste (Ovtcharov Soft Carbon und Temper Tech kenne ich nicht). Was auch noch passen könnte:

Stiga Allround Wood NCT
Tibhar Samsonov Alpha
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2010, 09:52
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleichbares Holz für Testkoffer-Bestellung gesucht

Sollte es möglich sein, wäre für dich sicherlich auch noch interessant, das Butterfly Bazelart zu testen. Liegt zwischen All+ und Off-, ist gefühlvoll, aber durch die Kunstfaserschicht doch direkt im Anschlag.

Im Allround+-Bereich wäre auch noch das Rosskopf Exact interessant.
Durch das Teakholz auch recht direkt im Ballanschlag.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2010, 09:47
JarodRussell JarodRussell ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Essen/Stuttgart
Alter: 44
Beiträge: 110
JarodRussell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleichbares Holz für Testkoffer-Bestellung gesucht

Auch wenn ich hier den alten Thread wieder ausgrabe...ich wollte nur mal das Ergebnis meiner bisherigen Testerei berichten:

Ich habe gerade per Testkoffer die folgende Kombination für mich entdeckt:

Waldner Senso Carbon
VH Tibhar Genius+ Optimum 2,0
RH Donic Acuda S3 2,0

Ich hatte auf meinem Grubba Carbon auch mal einen Vega Europe drauf, aber so richtig zufrieden war ich damit nicht. Die sehr stark gebogene Ballabsprungkurve macht mir doch Sorgen, vor allem beim geraden Abschluss geht damit einiges über den Tisch. Interessant fand ich, wie gut ich auf Anhieb mit der oben genannten Kombination klarkam. Sowohl Kurz-Kurz-Spiel, als auch das Topspin und vor allem endlich auch wieder das Schussspiel gelingen mit dem WSC und den o.g. Belägen erstaunlich gut. Da habe ich was ganz anderes befürchtet oder erwartet. Vielleicht sollte ich auf der Vorhand wirklich nicht mehr so weiche Beläge suchen wie den Europe, sondern eher in Richtung der Härte vom Genius Optimum schielen. Heute werde ich nochmal den Coppa X3 Silver auf der RH testen, mal sehen, wie der sich so schlägt, aber ich glaube wirklich, dass ich beim Holz nach zehn Jahren nochmal umsteige. Das hatte ich nun gar nicht erwartet...
__________________
ACHTUNG Linkshänder !
Neue Testphase:Genius Opt. 2,0 (VH) bleibt - Waldner Senso Carbon - Aurus Sound 2,1 (RH)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2010, 12:28
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleichbares Holz für Testkoffer-Bestellung gesucht

Ich habe den Thread zur Entstehungszeit nicht verfolgt, es wundert mich aber nicht, dass du vom Grubba Carbon auf ein WSC wechselst.

WSC ist zwar ein Carbonholz, spielt sich aber erstaunlich "elastisch" dafür. Es ist ähnlich dem Grubba Carbon, nur ein wenig schneller und wie ich finde etwas "lebendiger".

Probier wirklich mal härtere Beläge aus, wenn dir die Schusseigenschaften nicht gefallen. Du musst dann zwar ein wenig an deiner Topspinbewegung feilen, wenn du dann aber den Bogen raus hast, kannst du sogar schnellere und härtere Topspins spielen. Nicht umsonst spielen die Profis alle teilweise knüppelharte Beläge.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77