Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2010, 18:01
sandmannmk sandmannmk ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 1
sandmannmk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Abschliessende Belagfrage

Servuz Kollegen.

Ich bin nun schon 4h hier und lese und lese und lese und es ist sau-interessant.

ich habe einige infos gesammelt für mich und würde abschliessend euch noch was fragen.


1: momentan habe ich ein Andro SuperCore All+ Holz mit VH Sriver EL 1,9mm und RH Sriver FX 1,9mm. Nun möchte ich wechseln und mein Spiel etwas schneller, spinniger machen für die Kreisklasse, vorderes Paarkreuz. Für meine Spielweise bräuchte ich für die VH ein schnellerer, weicherer Belag mit größerem Absprung. Für die Rückhand ein schnellerer, Härte bleibt, flacherer Absprung. Ich würde gerne bei BTY-Belägen bleiben.
Wie würde eure Wahl aussehen, wenn man Frage 2 berücksichtigt.


2: warum wird, wenn jmd zB. schneller spielen möchte, fast ausschließlich ein anderer Belag vorgeschlagen anstatt einfach den Belag von zB. 1,9mm auf 2,1mm oder max zu erhöhen? Immerhin ist man mit den meisten Eigenschaften noch am nähsten.?

gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2010, 22:11
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist gerade online
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschliessende Belagfrage

wenns ein bisschen dynamischer sein soll kannst du auf der Vh ein G3 und auf der Rh ein G3 Fx jeweils in 1,9mm testen....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2010, 22:36
fresh_F fresh_F ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Ba-Wü, Sachsen, zurzeit Hamburg
Alter: 32
Beiträge: 904
fresh_F ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschliessende Belagfrage

Zitat:
Zitat von sandmannmk Beitrag anzeigen
2: warum wird, wenn jmd zB. schneller spielen möchte, fast ausschließlich ein anderer Belag vorgeschlagen anstatt einfach den Belag von zB. 1,9mm auf 2,1mm oder max zu erhöhen? Immerhin ist man mit den meisten Eigenschaften noch am nähsten.?

gruß Markus
Du hast recht. Wenn du mit deinen Belägen dein Spiel gut spielen kannst, und es einfach ein bisschen schneller magst und mehr Effetpotential suchst, solltest du beide Beläge eine Schwammdicke dicker nehmen. Dann sparst du dir Eingewöhnungszeit an neue Belagseigenschaften und gehst nicht das Risiko ein, dass der Belags nichts für dich ist (und dann geht u.U. der Testwahn los ).

Also nimm einfach beide Beläge eine Schwammstufe dicker.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2010, 22:28
l.incroyable l.incroyable ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Rieden an der Kötz
Beiträge: 204
l.incroyable ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschliessende Belagfrage

Gute Frage. Frag ich mich oft auch. Einzige plausible Erklärung ist vll, dass wenn ein Belag bereits in z.B. 1.9 vom Gewicht her grenzwertig ist, dass man dann auf einen leichtern Umsteigt in 2.1.
Macht man das auf beiden Seiten ergibt das einen ganz schönen Gewichtsunterschied.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2010, 07:22
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschliessende Belagfrage

Auch beim Umstieg auf eine höhere Schwammstärke ändert sich das Spielgefühl ja schon, wird etwas weniger direkt usw.
Viele sagen, dass sie bspw. Beläge in max. generell nicht spielen können, eben wegen des Spielgefühl, was durch solch dicke Beläge entsteht. Da bietet sich dann oftmals eher ein Umstieg auf einen ganz anderen Belag in gleicher Schwammstärke an.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2010, 13:20
Benutzerbild von tiberien
tiberien tiberien ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Alter: 53
Beiträge: 210
tiberien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschliessende Belagfrage

nicht schlecht Leute

habe nach kurzfristigen Abstieg in die 1. Kreisklasse auch gedacht, da helfen nur noch bessere dickere Beläge...

nunja, über direkten Aufstieg Kreisliga und weiterer Aufstieg in den Bezirk (gleiche Mannschaft ältere Herren ) wurden meine Beläge immer dünner, und im 3. Jahr Bezirk pendelt es sich auf 1,8/1,9 VH und 1,7 RH ein - liegt allerdings vielleicht auch daran, dass ich mit 39 J. das schnelle bedingungslose Tempo der Youngstars nicht mitgehen kann und eh untergehe wenn ich versuche das Tempo zu gehen.

Is glaub ich ne altersfrage, wie dick die Beläge sind


tiberien
__________________
...als neue Aufgabe versuche ich nun die Bahnen der Planeten zu kontrollieren...

DHS Hurricane King
VH: DHS Skyline 2 in 2,0
RH: BTY Tackiness C II in max. (also 1,9)

Geändert von tiberien (19.09.2010 um 13:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77