Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.09.2010, 23:25
waynekaynee waynekaynee ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.08.2010
Alter: 34
Beiträge: 12
waynekaynee ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3 Mannschaften in einer Liga?!

Zitat:
@Daniel_San: Es geht wohl um "Gruppe", aber: Im TTVSA sind die Landesligen (um die es hier ja geht) fest regional eingeteilt (so legen es zumindest die Bezeichnungen nahe); das heißt, für jeden Kreis ist festgelegt, in welcher Gruppe der LL seine Mannschaften spielen.
Genau darum geht es. Also kann doch die 3. Mannschaft des Vereins, auch wenn sie theoretisch in den gleichen Spielbezirk gehört ja eigentlich nicht die Landesliga wechseln, weil das ganze regional eingeteilt ist?!

Was passiert in dem Fall, wenn es zu der von mir beschriebenen Konstellation kommt, also die Manschaft aus der VL absteigt und sich schon 2 Mannschaften des Vereins in der Liga befinden?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.09.2010, 23:42
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3 Mannschaften in einer Liga?!

Zitat:
Zitat von Eupesco Beitrag anzeigen
4 wären aber auch möglich.
Jau!

1. Spieltag: 1 gegen 2 und 3 gegen 4
2. Spieltag: 1 gegen 3 und 2 gegen 4
3. Spieltag: 2 gegen 3 und 1 gegen 4
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.09.2010, 23:46
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3 Mannschaften in einer Liga?!

Zitat:
Zitat von jes Beitrag anzeigen
Würde ich anders interpretieren.
Wenn man am 1., 2. und 3. Spieltag Samstag und Sonntag je ein Spiel macht hat man sechs Spiele gemacht, bis der dritte Spieltag vorbei ist.
Also wären (auch ohne Wochentagsspiele) bis zu sieben Mannschaften eines Vereins möglich.
Wenn Samstags und Sonntags an drei Wochenenden hintereinander gespielt werden würde, wäre der erste Samstag der 1. Spieltag, der erste Sonntag der 2. Spieltag, der zweite Samstag der 3. Spieltag usw
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.10.2010, 08:14
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3 Mannschaften in einer Liga?!

Nein, nach WTTV-Vokabular sind Spieltage die im Rahmenterminplan festgelegten Daten.
Wenn nun Spiele späterer Spieltage vorgezogen werden, können auch mehr als 3 Spiele einer Mannschaft bis zum 3. Spieltag stattgefunden haben.

Wenn man also eine ganze Staffel aus Mannschaften eines Vereins hat, müssen die nur alle vorziehen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.10.2010, 09:29
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3 Mannschaften in einer Liga?!

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Nein, nach WTTV-Vokabular sind Spieltage die im Rahmenterminplan festgelegten Daten.
Wenn nun Spiele späterer Spieltage vorgezogen werden, können auch mehr als 3 Spiele einer Mannschaft bis zum 3. Spieltag stattgefunden haben.

Wenn man also eine ganze Staffel aus Mannschaften eines Vereins hat, müssen die nur alle vorziehen
Ja ja, das ewige Hick-Hack mit den Auslegungen der Regeln und der WO

Vorgezogene Spiele bedürfen aber stets der Zustimmung beider Mannschaften

Ich weiß, dass in Kreisen oft versäumt wird ,die Regelung mit den Mannschaften eines Vereines in der selben Gruppe, die bis zum 3. Spieltag stattfinden müssen, in den Spielplan einzuarbeiten und dort dann "Par Ordre Du Mufti" verfahren wird, die Spiele "termingerecht" im Sinne dieser Regel vorzuverlegen. Aber ob das bei einer Anfechtung Bestand hätte bliebe abzuwarten

Bei dem Verordnungswust kann es natürlich auch sein, dass es keinem Verein gelingen würde einen Protest in der vorgeschriebenen Frist und Form zu verfassen, so das ihnen überhaubt stattgegeben werden könnte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77