Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.11.2010, 11:05
Benutzerbild von TTZitrone
TTZitrone TTZitrone ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Dessau
Alter: 35
Beiträge: 868
TTZitrone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: European Super Cup 2010

macht mal die augen auf!

shibaev hat doch bei dem turnier bewiesen, dass er auch zu dem sehr guten nachwuchs gehört!
__________________
"Wenn das Leben Dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila!"
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 04.11.2010, 13:07
Treffnix Treffnix ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.04.2003
Alter: 42
Beiträge: 389
Treffnix ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: European Super Cup 2010

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
fakt ist aber auch dass in europa kaum was nachkommt.ok dima paddi apolonia aber das sind ja jetzt auch weiß gott keine babys mehrwenn man dahingehend mal ein blick nach asien wirft kann einem schon mal himmelangst werden
Der Vergleich hinkt.

Die Asiatischen Spieler sind unglaublich früh schon auf dem Niveau der etablierten Spieler. Das hatt meiner Meinung nach den einzigen Grund, das sie körperlich schon mithalten können. Technisch denke ich sind viele der jungen Europäischen Spieler ihnen ebenbürtig.
Nur sind sie meist noch selbst mit 20 viel zu langsam und konditionell zu schwach (klar giebt es Ausnahmen).
Wohingegen z.B. die chinesische, japanische und Korenaische Jugend in ihrer Athletik voll mit und dagegenhalten kann.

Deshalb ist es so schwehr bei den Europäern zu sagen, aus dem wird mal auch ein guter Spieler bei den Herren (Damen ist das Problem sowieso noch viel größer).

Aber Potenial ist genügend vorhanden. Shibaev ist da auch ein gutes Beispiel. Technisch super, aber Körperlich und auch Mental noch sehr ausbaufähig.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 04.11.2010, 13:29
Spin84 Spin84 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 354
Spin84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: European Super Cup 2010

Also ich sehe das auch nicht so schwarz. Klar, sind die Spieler aus Asien technisch und taktisch besser aber das muss ja nicht automatisch heißen das Europa, in den nächsten Jahren, keine Chance haben wird.

Es gibt eine ganze Reihe von jungen, talentierten Spielern: Mattenet, Lebesson, vlt. auch Gauzy (Frankreich), Franziska, Baum, Ovtcharov (Deutschland), Apolonia (Portugal), Shibaev, Skachkov (Russland), Kosiba (Ungarn), Sirucek (Tschechien).

Ein Paar aus der Liste müssen sich aber noch beweisen
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 04.11.2010, 16:03
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: European Super Cup 2010

Wenn man sich da aber mal die U21/U18-WRL anguckt, dann könnte man den Pessimismus schon verstehen...
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 04.11.2010, 16:44
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.182
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: European Super Cup 2010

Denke auch, dass Europa zumindest oben dabei bleibt.

Boll, Dima, Maze, Süß spielen noch recht lange und ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, das man da sich nochmals verbessern kann!

Die Jugend mit Mattenet, Gauzy, Shibaev wird sicher auch noch stärker .. Vielleicht TOP 20 oder 30 mal.
An Lebesson glaube ich eher weniger, genauso Salifou.
Apolonia kann aber DER Mann schlechthin werden, wenn er konstanter wird und seine RH verbessert!

Also wird die Situation gegen die Asiaten in z.B. 5 - 10 Jahren wohl genauso sein wie jetzt oder besser ... denn nun haben wir außer Boll und Dima realistisch auch nix dagegenzusetzen.
Vladi nicht mehr, Werner nicht mehr, Maze mit Abstrichen!
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 05.11.2010, 02:33
Benutzerbild von Furious Forehand
Furious Forehand Furious Forehand ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 42
Beiträge: 88
Furious Forehand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: European Super Cup 2010

Mattenet ist 1 Jahr älter als Dima und 7 Jahre älter als Gauzy. Verstehe deine Kategorisierung somit nicht ganz.

Die Frage ist wohl, ob Europa bald wieder einen so starken Spieler wie Timo Boll haben wird. Andererseits wird auch China hoffentlich nicht immer 6+ extrem starke Spieler auf einmal haben. Das war früher auch noch nie der Fall.

Was war wohl der Grund für die Szene nach Dimas Match gegen Schlager?
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 05.11.2010, 13:52
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.182
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: European Super Cup 2010

Zitat:
Zitat von Furious Forehand Beitrag anzeigen
Mattenet ist 1 Jahr älter als Dima und 7 Jahre älter als Gauzy. Verstehe deine Kategorisierung somit nicht ganz.

Die Frage ist wohl, ob Europa bald wieder einen so starken Spieler wie Timo Boll haben wird. Andererseits wird auch China hoffentlich nicht immer 6+ extrem starke Spieler auf einmal haben. Das war früher auch noch nie der Fall.

Was war wohl der Grund für die Szene nach Dimas Match gegen Schlager?
OK, das mitem Alter war mir nicht ganz bekannt.
Danke für den Hinweis
Natürlich kann Gauzy da noch nen Riesensprung nach vorne machen, ist ja klar!

Stimmt, das ist die Frage.
Und wird auch sehr schwer sein .. die Anlagen sind natürlich bei vielen da .. aber ob es einen neuen Boll gibt?
Man wird es sehen ... auf jeden Fall müssen sich alle noch deutlich steigern!

China denke ich wird aber trotzdem auch in der Breite sehr stark sehen.
Alleine wie sie Xu Xin, Zhang Jike in den letzten Jahren hochgebracht haben.
Und auch die Älteren wie Wang L. werden Mattenet & Co. sicherlich immer noch zeigen können, wie Tischtennis geht!
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77