|
Bezirk Ostwestfalen-Lippe Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer ist der Allrounder? | |||
Tim Niemeyer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 15,38% |
Thomas Heiduk |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 7,69% |
Stefan Gaul |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 23,08% |
Alexander Pielsticker |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Kevin Kösling |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 15,38% |
ein anderer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 38,46% |
Teilnehmer: 26. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
|||
|
|||
AW: Jungen Bezirksliga 2010/2011
Na wenn die Bilanzen schon alles sind...
![]()
__________________
Gekonnt ist eben gekonnt ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich weiß ich gehöre hier nicht hin, aber wollte was ansprechen, das euch ähnlich wie die Bezirksklassen angeht. Und zwar diese in meinen Augen total dämliche neue Jugendregel... Ich finde es einfach nur sinnfrei, dass auf einmal in den Bezirksklassen/Ligen Spieler auftreten, die da nun beim besten Willen nichts zu suchen haben. Ein Extrembespiel ist in meinen Augen die 1. BK, wo Dennis Klöcker (Herren LL!!!), Tim Viergutz (Herren BL??) und ich (Herren BK) rumlaufen und da ohne Satzverlust stehen. Bei euch sieht das ja nicht anders aus, bis auf dass sich die Leute gegenseitig mal ein Spiel abnehmen... Natürlich ist es schön, wenn die Spieler, die wirklich in die Jungen Bezirksligen gehören, parallel hierzu Erfahrungen im Herrenbereich sammeln können, allerdings ist es doch wirklich schwachsinnig, eingentliche Herrenspieler aufzustellen.. Wollte eigentlich nur mal eure Meinung dazu hören ![]() LG, Maxi ![]() |
#53
|
|||
|
|||
AW: Jungen Bezirksliga 2010/2011
Wenn man das so schwachsinning findet und sich zu stark für die Liga hält bzw. auch ist, dann sollte man den Anstand haben zu sagen, dass man eben nicht in der Jugend mehr spielt.
Ich persönlich habe auch im Alter von 17 entscheiden wo ich spielen will und spielte dann eben Herren, da es diese Regel vor 2 Jahren noch nicht gab. Es gibt ja auch Beispiele wie die Detmolder z.B. die seit ner Ewigkeit Jungen Verbandsligamannschaft haben und dort keinesfalls unterfordert sind. Die Vereine, die eben keine hohe Jungenmannschaft haben, haben in diesem Fall eben Pech gehabt ![]() Zudem gibt es sicherlich auch in den unteren Klassen junge Spieler, die nur in ihrer Jungenmannschaft spielen wollen, bzw. nur wenn sie Lust haben in der Herrenmannschaft Erfahrungen sammeln können. Diese Möglichkeit ist denen eben geboten. Ich halte die Regel für sehr sinnvoll und nützlich, schließlich zwingt ja keiner jemanden in einer für sich persönlich zu niedrigen Liga zu spielen. So far.
__________________
Gekonnt ist eben gekonnt ![]() |
#54
|
|||
|
|||
AW: Jungen Bezirksliga 2010/2011
Ich finde es geht gar nicht darum, ob sich jetzt ein Spieler zu gut oder zu schlecht für eine Liga hält, sonst würde es ja einfach nur um pure Arroganz gehen. So sollte die Frage auch in keinster Weise rüberkommen!! Hätte da vielleicht ein Beispiel aus einer anderen Liga vorziehen sollen... Entschuldigung!
Ich halte es einfach nur ein Stück weit für unfair, wenn auf einmal eine Mannschaft mit einem 4:0 Vorsprung in ein Spiel geht. Gibt ja schließlich auch Mannschaften, die eben nicht über so einen "Herrenspieler" verfügen und dadurch ihr Spiel verlieren, obwohl sie vielleicht die bessere Mannschaftsleistung hatten. Zudem kann es auch demotivierend auf einige Spieler wirken, wenn sie mal eben in ihrer eigenen Liga eine herbe Klatsche kriegen. (natürlich kann man das auch andersrum sehen!) Grüße ;D |
#55
|
|||
|
|||
AW: Jungen Bezirksliga 2010/2011
Ich würde mich meinem Vorsprecher anschließen, finde die Regel auch nicht sonderlich gut. Glaube aber auch, dass die Regel wie schon erwähnt wurde eigentlich in die andere Richtung funktionieren soll. Das Jugendspieler Erfahrung im Herrenbereich sammeln sollen und nicht gute Herrenspieler in der Jungendklasse für "Verzerrungen" sorgen. Außerdem ist das für die jungen Spieler die sowohl in Herren- als auch in Jugenmannschaften stamm spielen eine hohe Belastung zwei Spiele pro Woche zu haben.
MfG Lars |
#56
|
|||
|
|||
AW: Jungen Bezirksliga 2010/2011
Mein Beitrag sollte keinesfalls angreifend rüberkommen und war auch nicht insofern gemeint, dass du in irgendeiner Art arrogant wärst. Deine Bilanz gibt dir ja Recht bzw. die der anderen oben erwähnten Kandidaten! Schuldigung dafür
![]() Es stimmt schon, dass diese eben auch Top-Jungenspieler ermöglicht in niedrigeren Jugendklassen zu spielen. Nur was wäre denn, wenn diese Regel nicht existiere? Evtl. würde es trotzdem einige gute Jugendspieler geben, die trotz zu starker Spielstärke für diese Liga weiterhin in dieser Liga spielen würden. Ich denke da ändert die neue Regelung nicht sonderlich viel. Es gibt wie man aber auch sehen kann eben eine "richtige" Mannschaft wo man spielt, z.B. bei euch sind es die jeweiligen Herrenmannschaften. Da werden die Jungenspiele eben dann gespielt, wenn man Zeit oder Lust hat. Wenn der Verein eben so eine starke Jugend hat, so würde man doch dem eigenen Verein eine stärkere Jungenmannschaft verweigern, wenn sich der Spieler für eine Altersklasse entscheiden müsse. So besitzt der Verein eben gute Jugendspieler oder nicht, so ist eben Sport bzw. Tischtennis. ![]() So sollten die unterlegenen Vereine einfach einsehen, dass sie eben nicht solche guten Spieler haben, da kann die Regelung ja nichts für, schließlich hättet ihr ja auch Jungen Verbandsliga zum Teil als Mannschaft weiterspielen können. Wenn das eben nicht angenommen wird, so haben die Mannschaften, die dann in der unteren Klasse mit den Mannschaften mit guten Einzelakteuren bestückt sind eben Vorteile. So far, Mallekinho ![]()
__________________
Gekonnt ist eben gekonnt ![]() |
#57
|
|||
|
|||
AW: Jungen Bezirksliga 2010/2011
Hi Leute,
um das Forum mal wieder ein wenig zu beleben, schreibe ich einfach mal rein ,dass wir 8:6 gegen Menne gewonnen haben. Ja denke der Sieg geht in Ordnung. Menne hat teilweise ganz gut dagegen gehalten und gute Spiele geliefert, jedoch war der Sieg von uns eigentlich nie gefährdet. MfG Lars |
#58
|
|||
|
|||
AW: Jungen Bezirksliga 2010/2011
Hi
Rödinghausen hat 7:7 gegen ein starken Gegner aus Gütersloh gespielt! Wir für uns war eigentlich mehr drin, aber dank meiner enttäuschenden Leistung bin ich maßgeblich daran beteiligt, dass wir keinen Sieg verbuchen konnte. Also next time muss ich eine Leistungssteigerung zeigen. Einzig erfreulich sind wieder die drei sicher verbuchten Siege von Niemeyer! Gruß Dominik |
#59
|
|||
|
|||
AW: Jungen Bezirksliga 2010/2011
Ja so enttäuschend ja auch nicht immerhin zwei gewonnen, obwohl wenn du aus der Verbandsliga kommst, aber das passiert halt.
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Wir gewinnen deutlich mit 8:1 in Paderborn.
Jetzt geht es am Wochenende Zuhause gegen Menne, eine ganz schwierige Aufgabe für die Jungs. Gruß Stefan ![]()
__________________
http://www.ttc-mennighüffen.de Unsere neue Vereinshomepage !! Schaut alle mal drauf. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
2010/2011, bezirksliga, jungen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.