Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2003, 16:02
Benutzerbild von TT-Champ
TT-Champ TT-Champ ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.08.2003
Ort: Arzberg
Beiträge: 35
TT-Champ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Hölzer - Beläge ?

Servus ,
Stimmt es ,dass Butterfly Beläge am besten zu Butterfly Hölzern passen?:confused: :confused: :confused:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2003, 16:19
tt-freak1 tt-freak1 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Haiger
Alter: 38
Beiträge: 124
tt-freak1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich denke das is so ne glaubens Frage...
Vertraust du darauf das nur Butterfly zu Butterfly passt und hast das im Kopf dann wirst du auch dieses Gefühl beim spielen haben.
Ich denke nicht das Butterfly Beläge am umbedingt am besten zu Butterfly Hölzern passen das hängt von ganz anderen Faktoren ab welches Holz zu welchem Belag am besten passt!!!
__________________
Keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2003, 20:04
Toshi Toshi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Alter: 37
Beiträge: 381
Toshi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich hatte(und habe immernoch) das BTY-Grubba ALL+.
Ich hatte dadrauf mal den Maxcell-Supersponge und muss sagen:
Das war ein be........scheidenes Gefühl. Die Bälle sind kreuz und der aus der Keule rausgeflogen und gingen nur noch quer durch den Saal. Mein Trainingspartner hat auch das Holz und im Moment auch den Belag(ich hatte ihn in 2,4mm, er hat ihn in 2,2mm). Das Teil spielt sich auch total bescheiden. Er hat den Belag zwar nicht gewechselt, sagt aber auch, dass es auch Kombinationen gibt, die besser sind.

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Es müssen nicht das Holz und die Beläge von der gleichen Firma sein, aber es gibt auch Kombinationen unterschiedlicher Firmen, die absolut gar nicht zusammenpassen.
Also ich bin der Meinung, dass die Beläge und Hölzer einzelner Firmen schon aufeinander abgestimmt sind, dass aber auch ,,Gemischtes" sehr gut sein kann.

mfg toshi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2003, 21:52
Calin G. Calin G. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Timişoara
Beiträge: 322
Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Also ich spiele grundsätzlich immer Beläge und Hölzer von einer Marke...
Ist aber wohl nur Einbildung...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77