Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.05.2010, 13:47
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Spinart max. + alc-warum solche underirdische voll übergezogene sachen??

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Würde das auch so sagen. Viele Anfänger merken vom Problem auch deshalb nichts, weil die Technik nicht soweit fortgeschritten ist, daß sie die Power aus Arm und Hand erzeugen können, daher finden sie es super, wenn das Material die Power von alleine erzeugt. Das wiederum hat zur Folge, daß ihre Technik sich nicht weiterentwickelt – ein Teufelskreis. Ich hatte früher mal einen Schüler, der hatte technisch nichts drauf, hat aber mit seinem Nimbus aller Gegner weggeschossen, er hatte kurzfristig Riesen-Erfolge. Sobald seine Gegner weiter fortgeschritten waren und mit Spin gespielt haben, war er unterlegen. Er hat dann frustriert mit TT aufgehört. Ist wie eine Seifenblase, die geplatzt ist.
Ähnlich gelagerter Fall vor ca. 40 Jahren, Anfang der 80er kam ja der Feint raus, ein Jugendlicher hat sich denn draufgemacht und alles weggeputzt, bis zur Westdeutschen. Nach ca. 1 Jahr sank sein "Stern" und als er in die Herren wechselte, dümpelte er zwischen 1. und 4. KK rum.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 10.01.2011, 18:16
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Warum solche voll übergezogenen Materialkombinationen, z.B. Spinart max + ALC?

Altes Thema, neuer Beitrag:

Will man ordentlich Topspin spielen, ohne Kleben, Tunen usw., dann braucht man schon einen schnellen Belag. Nur schnell ist nicht gleich katapultig. Ein F2 ist katapultig, aber nicht schnell, das verwechseln viele, v.a. Jugentliche.

Ich denke, man sollte Beläge strickt nach Spielstil wählen. Will einer 'VH-Granaten' spielen, weil es ihm Spass macht, kann man es ihm kaum ausreden und mit All+ und Sriver wird er nicht glücklich. Ein z.B Calibra LT passt hier wurderbar. Und die Endgeschwindigkeit kann man über das Holz optimieren - Primorac, Korbel Off, TBS...

Ist einer Blockspieler, dann kann er ruhig einen Sriver L nehmen. Aber es gibt eigentlich keinen Grund, mit langsamem Material anzugreifen, denn das führt nur zu mehr Fehlern.

Fazit: Wenn man gerade kein Neuling ist, sollte man m.M. nach das Material strickt nach Spielstil wählen.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 10.01.2011, 18:19
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Warum solche voll übergezogenen Materialkombinationen, z.B. Spinart max + ALC?

Spinart und ALC:

Wie ich hier lese, ist Spinart nicht besonders schnell. Es macht also Sinn, ihn auf ein schnelles Holz zu kleben, sonst wird das 'eine lahme Ente'. Dieses konkrete Beispiel halte ich nicht für übertrieben schnell.

MfG, mil
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 21.01.2011, 18:27
Ksl Ksl ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 11
Ksl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum solche voll übergezogenen Materialkombinationen, z.B. Spinart max + ALC?

Jaja das Problem kenne ich auch

Zum glück habe cih früher in einem kleinem Verein gespielt, und hatte nur einigermaßen passendes material. Habe mit mambo auf der vorhand und Vario auf der Rückhand angefangen,( Also nach meinen 2 Jahren Fertigschläger) und die waren auch nicht alle max.

Nach und nach habe ich dann eine bessere Technik bekommen vorallem Vorhand, bin aber bei den Belägen , nur dicker, geblieben und habe alle 'neuen, in einen neuen größeren Verein' mit ihren Raketenschlägern, die trodzdem schlechter waren ausgelacht

Was mich aber am meisten geprägt hat von zu schnellem Material fernzublieben, ist die Erfahrung die ich mit den Schläger eines Vereinskollegen gemacht hatte.Das Holz war das andro Super-Core CL OFF+ und 2 tenergy 64 in max. , oder irgendwein anderer sehr schneller belag. Ich habe jeden topspin drüber gezogen oder mit weniger spin draufgebracht.

Inzwischen bin ich mit meiner jetztigen technik mit dem Ksl und Tenergy 64 super zufrieden, auch wenn ich jetzt aus preisgründen zu Xion vega gewechselt bin.

Bei meinen beiden kleinen Brüdern (8 und 11 Jahre) achte ich jetzt genau auf ihr Material und auf die technik und gucke wann schnelleres Material angebracht wäre.

Als randinfo: Bin jetzt 16 und spiele Jugen Bezirksliga oben ganz kalr positiv.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 04.02.2011, 03:27
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.884
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Warum solche voll übergezogenen Materialkombinationen, z.B. Spinart max + ALC?

Klar macht es Spaß einen Granatentopspin zu ziehn aber was hilft einem das wenn man die Trefferquote zu niedrig ist. Taktiksch Variationen sind eben auch sehr wichtig und dazu muss man den Schläger kontrollieren können.

Material bei Jugendspielern halte ich am Anfang für ausgemachten Unsinn. Klar wenn man merkt das dem ein oder anderem Spieler LN, KN oder ein Anti Spaß macht bzw. weiterhilft dann macht es schon Sinn. Gerade die Förderung von Spielsystemen wie der modernen Abwehr mit LN auf einer Seite halte ich auch für sehr wichtig.

Ich persönlich spiel mittlerweile mit LN auf der RH und NI auf der Vorhand aber auf beiden Seiten eher offensiv. Wobei die Vorhand die Hauptwaffe ist.

Allgemein sollten die Trainer schon darauf achten das geeignetes Material gespielt wird. Gerade auch die Taktik sollte im Training eine sehr wichtigen Platz einnehmen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77