Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2011, 23:52
Opiate Opiate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 8
Opiate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Allround Holz

Hey Tischtennis-Gemeinde,
ich spiele zur Zeit das alte TimoBoll All+ Holz (Blau/Bunter Griff) und komme eigentlich auch ganz gut damit zurecht, jedoch hab ich das gefühl das es irgendwo einen Riss hat (teilweise starke vibrationen usw) und außerdem ist es mir teilweise zu langsam geworden.

Jetzt möchte ich mir ein neues zulegen. Da es meine Version aber so nicht mehr gibt und ich auf das neue Modell zurückgreifen muss, wollte ich mal fragen, ob es denn außer dem design auch noch andere unterschiede zwischen alt und neu gibt?

Und da mir es ja eigentlich zu langsam ist mit der zeit, ich aber die rückmeldung von dem Holz klasse finde bin ich nebenbei noch auf der suche nach einem schnellerem holz mit ähnlichen eigenschaften. es sollte also kein steifes holz sein. Wäre da das TimoBoll Off- etwas für mich oder ist das zu hart?

So waren ne menge infos und fragen auf einmal aber hoffe ihr könnt mir helfen. Danke MfG Opiate

--- entschuldigung bin notorischer kleinschreiber aber gib mir mühe =)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2011, 12:11
Benutzerbild von Petzie
Petzie Petzie ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Burscheid
Alter: 37
Beiträge: 296
Petzie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allround Holz

hmm, bin mir da jetzt nicht so sicher obs passt, aber zumindest vom Tempo und der Rückmeldung her könnte ein Kiso Hinoki V passen.
angenehm weich, aber mit genug Kraftreserven, liegt mE zwischen All+ und Off-
Hinoki is halt schon was anderes, müsstest du evtl mal probieren. ist für BTY-Verhältnisse auch echt günstig
__________________
Tibhar Evolution EL-P (1,9) | Nittaku Septear | Xiom Vega Japan (1,8)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2011, 12:12
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allround Holz

Das Boll Forte könnte meines Erachtens ebenfalls passen. Liegt im Bereich Off- und besitzt ein recht weiches Anschlagsgefühl.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2011, 12:45
Benutzerbild von Paddy83
Paddy83 Paddy83 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Alter: 41
Beiträge: 372
Paddy83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allround Holz

Ja, die genannten Hölzer sind schon mal gut. Das Boll Off- kannst du auch wohl als Alternative nehmen. Das ist auf jeden Fall schneller als das, was du jetzt spielst, wobei die angenehme Rückmeldung auch vorhanden ist.
Ein Primorac Off- kannst du dir natürlich auch nehmen. Hier hast du dann auch eine tolle Rückmeldung und es ist ebenfalls schneller als deines.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2011, 12:52
Opiate Opiate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 8
Opiate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allround Holz

Danke für die Antworten und Tipps ich werde mich mal nach den Hölzern umsehen, aber tendiere dann wohl doch zu dem Boll Off- also die etwas schnellere Variante von meinem jetzigen.

Wenn noch jemand andere Ideen hat immer her damit =)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2011, 13:07
Benutzerbild von Paddy83
Paddy83 Paddy83 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Alter: 41
Beiträge: 372
Paddy83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allround Holz

Ein leichtes Stiga Off Classic könnte auch in Frage kommen. Das Ding ist auch sehr elastisch gepaart mit weichem Anschlag. Ich habe noch eine sehr schönes zu einem sehr fairen Preis. Falls du Interesse hast...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(V) TSP 5.5 Holz Allround + Tenergy64 verkaufe 0 18.10.2009 10:31
7-schichtiges Allround Holz Sam Neu-Bauer Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 9 27.11.2008 21:13
Allround-Holz Mettmaster Wettkampfhölzer 0 10.12.2006 11:53
Gutes Allround-Holz? Swoff Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 18 26.08.2005 23:58
suche allround holz tt-freak23 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 14 21.07.2005 10:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77