Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Antitop
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2011, 21:25
Dan1980 Dan1980 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Hamm
Alter: 44
Beiträge: 3
Dan1980 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum / Ersatz für Double Fish 820 B

Hallo,

wollte nach zehn Jahren mal wieder anfangen Tischtennis zu spielen. Nun mußte ich leider feststellen das es meinen Belag wohl nicht mehr gibt und er auch nicht mehr zugelassen ist. Habe den Double Fish 820 B auf der Vorhand als Angriffsbelag gespielt. Habe bereits den Meteor 835 2,0 mm ausprobiert und mußte leider feststellen das der sich eher wie ein normaler Belag spielt. Bei pseudo Topspins ging der Ball jedesmal meilenweit über das Ziel hinaus und er war meiner Meinung nach stark schnittanfällig.

Würde mich freuen wenn mir jemand eine passende Alternative zu dem Double Fish 820 B empfehlen könnte, den ich wegen seiner klebrigen Oberfläche echt gerne gespielt habe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2011, 00:31
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Double Fish 820 B

Welchen 835er hattest Du denn? Ich habe mir mal den 835er mit dem weicheren gelbem Schwamm in 1.5 raufgeklebt. Aus der Packung ist er aber viel zu griffig und spielt sich dadurch griffig wie ein Allround- oder Anfängerbelag. Wenn er weniger griffig wird, ist er eigentlich ein interessanter Belag, Schuss auf fast alles bei erhaltenen beschränkten Schnittoptionen. Das leicht poröse OG mit Restgriffigkeit ist für mich viel interessanter als ein völlig glatter, der dadurch auch winkelanfälliger und unberechenbarer wird.
Ich frage mich natürlich, wie stark die Griffigkeit schwankt, ich habe sogar schon ein (falschbeschriftetes?) hochgriffiges/klebriges 835er Exemplar gesehen. Der 820 B war ein klebriger Anti? Ein griffiger Chinese mit Dämpfungsschwamm oder wie muss man sich das vorstellen? Falls das so ist - ich habe einige einzeln gekaufte China-OG mit lahmen Dämpfungsschwämmen versehen und werde demnächst mal sehen, wie sich das spielt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2011, 16:30
hans5555 hans5555 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: 2/3Hamburg 1/3Berlin
Alter: 66
Beiträge: 67
hans5555 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Double Fish 820 B

Zitat:
Zitat von Dan1980 Beitrag anzeigen
Hallo,

wollte nach zehn Jahren mal wieder anfangen Tischtennis zu spielen. Nun mußte ich leider feststellen das es meinen Belag wohl nicht mehr gibt und er auch nicht mehr zugelassen ist. Habe den Double Fish 820 B auf der Vorhand als Angriffsbelag gespielt. Habe bereits den Meteor 835 2,0 mm ausprobiert und mußte leider feststellen das der sich eher wie ein normaler Belag spielt. Bei pseudo Topspins ging der Ball jedesmal meilenweit über das Ziel hinaus und er war meiner Meinung nach stark schnittanfällig.

Würde mich freuen wenn mir jemand eine passende Alternative zu dem Double Fish 820 B empfehlen könnte, den ich wegen seiner klebrigen Oberfläche echt gerne gespielt habe.
Ich kann Dir den Yasaka AntiPower sw empfehlen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2011, 16:52
Dan1980 Dan1980 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Hamm
Alter: 44
Beiträge: 3
Dan1980 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Double Fish 820 B

Hallo, also ich habe mir auch extra den Meteor mit dem gelben schwamm bestellt aber ich komm halt garnicht damit klar wegen der Restgriffigkeit. Die Oberfläche fühlt sich eher stumpf an und bis der glatt wird dauert das doch auch ewigkeiten. Hab mir jetzt noch einen 820 B besorgt aber bei Meisterschaftspielen kann ich den Belag dann schon mal vergessen. Der hat einen Dämpfungsschwamm und die Oberfläche ist so klebrig am anfang gewesen das man den Ball von der Platte heben konnte und er dran hängen blieb.

Von dem Anti Power hab ich auch schon ne Menge gehört aber ich hab jetzt irgendwie Angst das der mir dann hinterher zu glatt oder auch wieder zu griffig ist.

Hat jemand denn Erfahrungen mit dem Friendship 804 gemacht?

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2011, 17:14
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Double Fish 820 B

Warum hast du denn ein Problem mit der Restgriffigkeit, wenn du vorher sogar einen klebrigen Belag gespielt hast? Ist eher das Tempo das Problem? Dann könnte man ja unter das 835er-Gummi (das sich bei mir gut lösen lässt) einen langsameren oder einen Bremsschwamm drunterkleben. Die og. China-OG-Bremsschwamm-Kombi (Palio Amigo-OG + Bremsschwamm) habe ich verklebt und demnächst wird getestet. Vergleichen kann ich den 835er nur mit einem recht eingespielten Armstrong New Anti, der ähnlich porös ist, aber deutlich langsamer, wahrscheinlich auch durch einen nicht originalen (Brems-)Schwamm. Einen 835er durch regelkonformes langes Einspielen in einen gefährlichen Zustand zu bringen, dürfte tatsächlich sehr langwierig sein. Mein Exemplar ist zwar noch stumpf/porös aber seidig statt griffig, spiegelglatt will ich ihn auch gar nicht haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2011, 19:04
DSDSNoppe DSDSNoppe ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Cleverns
Beiträge: 400
DSDSNoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Double Fish 820 B

Moin,
eine wirkliche Alternative zum Double Fish 820 B (oder auch vertrieben als Prashida 820 B) gibt es m.E. nicht! Dieser Belag war (fast einzigartig), da er völlig glatt und doch irgendwie klebrig war. Mein früherer Doppelpartner, der diesen Belag lange gespielt hatte, konnte damit einen Ball von der Platte anheben, so dass er er von unten am Belag klebte. Einen ähnlichen Belag gab es nur von der Firma Yung.

Ich würde vielleicht mal den Giant Dragon Guard Special ausprobieren...

Gruß

DSDSNoppe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Double Fish 820 A-S hogler Kurze Noppen 2 19.10.2009 15:23
Double Fish 820 A??? sk-pingponggott Kurze Noppen 1 14.07.2006 16:12
Prasidha/Double Fish 820 B SpinDevil Noppen innen 0 20.11.2004 10:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77