|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
nochmal US-AS ...
Mir geraten die kurzen Unterschnitt-Aufschläge oft einen Tick zu hoch, und ich krieg von guten Leuten ’nen Pfund. Okay, jetzt kann man sagen „halt den Schläger tiefer, Einfallshöhe ist gleich Ausfallshöhe“, logisch, aaaber: manchmal springt der Ball mir sehr flach, selbst wenn ich ihn aus großer Höhe aufschlage. Ich weiß nicht genau woran’s liegt, ist nicht reproduzierbar. Woran liegt’s?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#2
|
||||
|
||||
AW: nochmal US-AS ...
Wenn du mit "halt den Schläger flach" einen späteren Balltreffpunkt meinst, dann hast du grundsätzlich recht. Was meinst du mit "selbst wenn ich aus großer Höhe aufschlage"? Wirfst du den Ball recht hoch beim Aufschlag? Wenn ja, dann ist es normal, da meiner Erfahrung nach, der Ball beim Aufschlag schwerer zu kontrollieren ist, wenn man ihn höher wirft.
Letztendlich ist das alles Übungssache. Ich denke du wirst das sicher schonmal gemacht haben, aber stell dich einfach mal mit einem Balleimer an die Platte, eventuell sogar mit Partner, der deine Aufschläge annimmt. Nun versuche einfach die Bälle beim Aufschlagen mal hoch, mal weniger hoch, mal früher und mal später zu treffen. So kannst du auch mehrere Variationen deines US-Aufschlags entwickeln, was schließlich den Gegner im Spiel stärker unter Druck setzt, da er sich auf mehrer Aufschläge (Aufschlagsbewegungen) einstellen muss und diese lesen muss. Hoffe du hast mich verstanden, hab einfach mal so drauf los geschreiben^^ Gruß |
#3
|
|||
|
|||
AW: nochmal US-AS ...
Zitat:
Rotation, Geschwindigkeit und Höhe des Balltreffpunktes über Tischniveau, sowie die Stellung des Schlägerblattes beim Balltreffpunkt durch welche der erste Teil der Flugbahn vorgegeben wird und auch der erste Aufsetzpunkt auf der eigenen Tischhälfte (Netzabstand) spielt eine gewisse Rolle. Die einzelnen Parameter beeinflussen sich untereinander, d.h. das Verändern von nur einer Größe (z.B. Rotation) entscheidet u.U. über Erfolg oder Mißerfolg. Genauer kann Deine Frage ohne Detailkenntnisse Deines Aufschagverhaltens vermutlich nicht beantwortet werden. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten woran es liegen könnte. |
#4
|
||||
|
||||
AW: nochmal US-AS ...
Genau das meine ich mit Höhe des Aufschlags. Wie hoch ich den Ball werfe ist in dieser Sache unerheblich. Weiter unten ist zwar besser, aber ich laufe auch Gefahr die Tischkante zu küssen, und zwar heftig(!), weil der Schläger hoch beschleunigt. Ich habe schon drei Schläger mit weiten Deckfurnierkratern und diverse Beläge mit tiefen Rissen, genau dadurch. Da kostet ein Kantenkuss geschätzte 10-20€ Materialwertverlust.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (08.10.2011 um 01:00 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: nochmal US-AS ...
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wird das nochmal was? | TCLo | click-tt | allgemein | 3 | 15.08.2006 14:39 |
nochmal Moristo | theCh0sen | Noppen innen | 2 | 16.04.2004 17:27 |
nochmal chat! | bas | Stammtisch | 2 | 22.01.2004 14:27 |
Nochmal Spielerwechsel | Frischklebeking | Westdeutscher TTV | 12 | 12.05.2003 17:31 |
Klappmesser was war das nochmal??? | Scuzzy | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 5 | 30.11.2002 12:31 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.