|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Sind alle Kettler-Platte Montage fähig?
Hallöchen,
Ich hab mir zu Trainingszwecken ne alte (ca. 10 Jahre) Platte (grün,recht dünn) ersteigert und wollte die bei mir im Keller aufbauen, doof nur.. die Treppe die in den Keller führt ist doch ein wenig hinderlicher als gedacht! Die Schrauben sind direkt ins Holz gedreht und ich weiss nicht, ob diese Platte im allgemeinen überhaupt Montagefähig ist, nachher schraub ich das Ding auseinander und krieg es nicht mehr zusammen weil.. ich neue löcher bohren müsste etc.. Daher meine Frage sind alle Kettler-Platten Montage tauglich oder sollt ich es besser lassen und vllt lieber die Treppe vergrößern ![]() Danke für eure Mühe und Antworten! |
#2
|
||||
|
||||
AW: Sind alle Kettler-Platte Montage fähig?
schwierig! Dazu wird dir da kaum einer ne Antwort drauf geben können, weil "kein" TT-Spieler auf Kettler-Tischen spielt
![]() Wenn du die Schrauben vorsichtig raus drehst, müsstest du sie danach auch wieder rein drehen können. Ansonsten kann man tatsächlich neue Löcher in die Metallhalterung bohren oder die Metallhalterung evtl. drehen, so dass du neue Stellen im Holz erwischst.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
montage, platte, tischtennis |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abwehr - Warum sind alle zu doof dagegen zu spielen? | ttdr | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 60 | 19.04.2012 06:42 |
Alle Stiga-Hölzer sind hohl, oder? | Weichspüler | Wettkampfhölzer | 3 | 04.12.2010 23:29 |
Alle Neuregelungen sind schlecht für Abwehrspieler. | K-P.W | allgemeines Tischtennis-Forum | 15 | 14.06.2001 10:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.