|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
4,5,6,...
Wer ist nun die deutsche "Nummer 3" hinter Timo Boll (Für mich mittlerweile die Nummer 1) und Jörg Roßkopf (der zusehends abbaut)? Es gibt da viele Namen: Steffen Fetzner, Peter Franz, Torben Wosik, Zoltan Fejer-Konnert,... Aber es gibt auch einige die neu hinzustoßen können: Zum Beipiel Lars Hielscher oder Bastian Steger. Wer ist nun die Nummer 3? Der deutsche Meister Torben Wosik? Die alternden Steffen Fetzner und Peter Franz oder der junge Zoltan Fejer-Konnert? Eure Meinungen bitte ![]() ------------------ Gruß aus München Tobias Stursberg ------------------ Mitglied im Club der anonymen Kleber |
#2
|
||||
|
||||
Oh! Hi Tobi!
Du hast auch schon so 'ne Rubrik eröffnet. Obwohl, hier geht's ja um die aktuelle Nr.3. Naja, bei der WM war ja wohl Torben der beste. Aber Pit ist auch nicht so ein "Looser"-Typ, wie das hier mal jemand schrieb. Ich glaub, die lassen die anderen dieses Jahr noch hinter sich. Der allerbeste Gradmesser folgt ja in 5 Tagen: die DM in Magdeburg (s. Extra-Rubrik). P.S.: Sagt mal, kennt Ihr Dr.Watson? Mir ist vorhin, als ich meinen vorigen Beitrag schrieb, der Internet Explorer abgestürzt. Alles war weg, und ich mußte es nochmal schreiben. Das Gleiche ist mir bisher nur bei Netscape passiert und auch erst, seit ich Windows NT benutze. Jeenfalls zeigt sich seitdem erst dieser Dr.. Kennt jemand einen Schutz dagegen? (Falls ja, am besten in neuer Rubrik oder per Email. Danke!) ------------------ Marcus Drewsen, TT-Reisen Eine andere Form des TT - mit genau so viel Spaß ![]() drewsen@web.de http://ttreisen.tisch-tennis.de http://ttreisen.homepage.com Ich weiß: noch keine tollen Hps; aber da steht zuindest, wo/wann Ihr die Profis mal aus der Nähe sehen könnt |
#3
|
|||
|
|||
Hi Tobi
die Frage nach der deutschen Nr.3 habe ich zuerst gestellt, als Antwort in einem anderen Beitrag. Wer die Nr.3 ist, die Nr. 3 der Zukunft ist doch wohl klar. Zoltan Feyer.Konnerth Speedy scheidet aus, zu alt und meiner Meinung nach immer ein bischen zu sehr gehypt. Er ist sicher der deutsch Sympthieträger des TT., aber nicht die Nr.3 der Zukunft. Pit Franz wäre noch eine Alternative, wenn er etwas mehr Nervenstärke hätte. und Hilscher usw. sind noch nicht weit genug, aber haben sicherlich ein sehr großes Potential. Ich glaube, wenn Rossi abtritt sieht die Nationalmannschaft so aus: Boll, Feyer-Konnerth, Hilscher. Und mit dieser Mannschaft muß man sich vor keiner anderen Nationalmannschaft in Europa verstecken. ------------------ Schönen Gruß und Aufwiedersehen, der Tag war schön und ich muß gehn... Holgi |
#4
|
||||
|
||||
Bastian steger wird auch seinen weg machen da bin ich mir sicher. aber zur zeit hen wir noch wosik und franz. Für die zukunft sehe ich für das deutsche tischtennis nicht schwarz, was ich von unserer fußball-nationalmannschaft nicht behaupten kann. Und Boll wird auch unter die top fünf kommen, da bin ich mir auch sicher.
![]() ------------------ [Diese Nachricht wurde von holger am 04-03-2000 editiert.] |
#5
|
|||
|
|||
Nach der deutschen Meisterschaft hat sich wohl der Zoltan in die Rolle reingespielt.
Aber selbst der genaue Gedanke über die Nummer 3 der Nationalmannschaft ist gar nicht so bedeutend. Mit Boll und Roßkopf hat man zwei Spitzenspieler (wenn der Rossi endlich mal wieder gesund ist, wird er in Gönnern wieder dazu werden) und hinter den beiden ist die Nationalmannschaft außergewöhnlich ausgeglichen besetzt. Das ist die wirkliche Stärke der Deutschen. Durch Rotationsverfahren können sich die Spieler von Zeit zu Zeit ausruhen, die Unerfahrenen können herangeführt werden und es herrscht ein gewisses Maß an Konkurrenz, was die Effektivität des Trainings steigert. Zu hoffen ist nur, daß auch in den nächsten Jahren aus der deutschen Jugend, hier meine ich die tatsächlichen Jugendspieler, noch einige solcher Knaller kommen. Ein Timo Boll ist sicher nicht programmierbar und man kann auch nicht alle zwei Jahre so einen Bub' erwarten. Aber die zweite Reihe muß sozusagen ständig Nachschub erhalten. Mein Geheimtip: Daniel Weitz. :-) Tschüs, Felix ------------------ |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.