|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Falsche Doppel oder was ist passiert?
Ich sehe das so wie Pinguin und nicht wie tt-trommler.
Ich finde keine Regel, die eine 0:9-Wertung im Sinne tt-trommlers einfordern würde. Der WO-Punkt D 4 (im besonderen D 4.2 & D 4.3) zielt eindeutig auf den Aufstellungszeitpunkt ab. Da wir unterstellen können, daß im obigen Falle zu diesem Zeitpunkt sämtliche 6 Spieler anwesend waren, haben beide Mannschaften ihre Doppel korrekt im Sinne von D 4 aufgestellt. Für das spätere tatsächliche Spielgeschehen ist D 4 nicht mehr relevant, es hat also keine Mannschaft gegen D 4 verstoßen, somit rechtfertigt sich keine 0:9-Wertung. Meine Meinung. ![]() Richard |
#42
|
|||
|
|||
AW: Falsche Doppel oder was ist passiert?
Zitat:
Trotzdem wäre meine Argumentation immer noch: der Spieler war zum Zeitpunkt zu dem die Doppel eigentlich gespielt werden spielbereit (bzw. hat das Spiel sogar beendet) und damit würde ich ein Mitwirken als gegeben ansehen. Dass es nicht das korrekte Doppel war ist ihm nicht anzulasten. Die Argumentation ist analog zu dem Fall, dass ein Spieler des Doppels 1 zum Schlussdoppel nicht mehr anwesend ist. Dieses würde dann nach 2 Minuten mit 3:0 für das anwesende Doppelpaar gewertet werden, aber die Wertung des Mannschaftskampfes würde nicht gerändert werden. Weiterhin könnte ich einer Argumentation "er darf im Doppel nicht aufgestellt werden wenn er nicht anwesend ist, daher müssten die Doppel anders aufgestellt werden" hier nicht folgen. Die endgültige Doppelaufstellung muss gemäß WO-D 4.5 "vor Beginn des ersten Doppelspiels" erfolgen und kann danach nicht mehr geändert werden. Somit könnte der Mannschaftsführer gar keine bewußte, eine negative Spielwertung abwendende Änderung mehr vornehmen, ohne dass er zuvor dieses Risiko bewußt eingegangen ist (wie in dem Fall wenn er jemanden aufstellt, der noch nicht anwesend ist). |
#43
|
|||
|
|||
AW: Falsche Doppel oder was ist passiert?
Aber dann MUSS dieses Einzel doch im Spielbericht auftauchen - und als Pumktgewinn für den Heimspieler gelten; auch hinsichtlich TTR-Wertung!
|
#44
|
||||
|
||||
AW: Falsche Doppel oder was ist passiert?
Ja, das mit der TTR-Wertung ist natürlich auch ein gutes Kriterium es so zu werten.
__________________
|
#45
|
|||
|
|||
AW: Falsche Doppel oder was ist passiert?
@Pinguin und LrepchsaK
ich kann Eure Sichtweise folge, komme aber aufgrund von 7.15.6.1 ... Einsatz ist dann regelgerecht, wenn der Spieler bei mindestens einem Einzel oder Doppel mitwirkt (siehe 7.17.2.1) und dieses auch in die Wertung eingeht. und 7.17.2 Das Spiel wird einer Mannschaft als verloren und dem Gegner als gewonnen gewertet, wenn sie 7.17.2.1 einen Spieler ohne Spielberechtigung hat teilnehmen lassen. Ein Spieler gilt als „nicht spielberechtigt ...... – wenn er nicht an dem Spiel mitgewirkt hat zu einer anderen Schlussfolgerung. Da das gespielte Doppel nicht wie gespielt in die Wertung eingeht und das korrekte Doppel nicht gespielt wird, hat der Spieler definitiv nicht mitgewirkt. Die entscheidende Frage ist also ob der Spieler mitgewirkt hat und meiner Meinung nach hat er nicht. Aber vielleicht denke ich einmal zuviel um die Ecke ![]()
__________________
Cogito sum res cogitans |
#46
|
|||
|
|||
AW: Falsche Doppel oder was ist passiert?
Zitat:
Andererseits würde ich den Passus "dieses in die Wertung eingeht" so verstehen, dass dahinter der Sinn steht, dass es eben nicht ausreicht wenn er zu seinem zweiten Spiel anwesend wäre aber der Mannschaftskampf schon 'ne Stunde davor beendet ist und das Spiel daher nicht mehr zählt. Sofern man bejaht, dass er im Doppel separat mitwirken muss, würde ich auch hier nicht dem Wortlaut sondern den Sinn wie ich ihn verstehe folgen. Begründung wäre wiederung, dass er ja zum "eigentlichen" Spielzeitpunkt rechtzeitig da war und das zu diesem Zeitpunkt gespielte Spiel (wenn das richtige gespielt worden wäre) in die Wertung eingegangen wäre. Übrigens sind die zitierten Passagen aus den Ausführungsbestimmungen/der Spielordnung deines Landesverbandes, gelten also nicht deutschlandweit, insbesondere auch nicht in der Oberliga und höher. |
#47
|
|||
|
|||
AW: Falsche Doppel oder was ist passiert?
@tt-trommler:
Zitat:
Lustig wird's dann erst, wenn ein Doppelspieler des Doppel 2 einer Mannschaft in den Einzeln gar nicht aufgestellt wird, sein fälschlich gespieltes Doppel D2-D2 nicht in die Wertung eingeht und er zum nachgeholten Doppel D1-D2 (oder D2-D1) nicht mehr anwesend ist. Dann würde ich mich unterhalb OL deinem 0:9-Plädoyer im Sinne der von dir zitierten Verbandsregel anschließen. Aber wenn er ein Einzel spielt und bei Abgabe der Doppelaufstellung anwesend ist, sehe ich keinen Grund für eine 0:9-Wertung. Richard |
#48
|
|||
|
|||
AW: Falsche Doppel oder was ist passiert?
Zitat:
![]()
__________________
Cogito sum res cogitans Geändert von tt-trommler (24.12.2011 um 11:50 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal wieder falsche Doppel.... | Arriva Arminia | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 6 | 30.10.2011 14:18 |
Falsche Doppel | georgia11 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 5 | 29.09.2011 14:52 |
Angeblich falsche Aufschläge (Doppel) | mikjii16 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 9 | 01.04.2010 20:17 |
Falsche Doppel? | Cheers!! | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 36 | 16.10.2006 17:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.