Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 06.02.2012, 23:26
Mike aus Bmw Mike aus Bmw ist offline
TT-Opa
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2003
Ort: Birkmannsweiler
Beiträge: 472
Mike aus Bmw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

TTVWH:
Ersatzspieler werden in der gemeldeten Reihenfolge aus den unteren Mannschaften entnommen, aber niemals aus höheren. Spieler mit Sperrvermerk haben während der gesamten Spielzeit keine Berechtigung, in einer höheren Mannschaft als Ersatzspieler eingesetzt zu werden.

Jeder Spieler darf beliebig oft in höheren Mannschaften eingesetzt werden.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.02.2012, 23:52
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

TTVN:
"Ersatzspieler sind beim Ersatzspielen in einer oberen Mannschaft entsprechend der zu Beginn der Halbserie genehmigten Reihenfolge der Mannschaftsmeldung ihres Vereins aufzustellen."

Daraus folgt, dass die zu Beginn der Halbserie geltende Reihenfolge der Mannschaftsmeldung in allen Punktspielen dieser Halbserie in allen Mannschaften einzuhalten ist (Spieler mit Sperrvermerk ausgenommen). Ob einzelne Spieler während dieser Halbserie ihre Spielberechtigung für bestimmte untere Mannschaften verloren haben oder ob sie ihren Status vom Stammspieler zum Reservespieler geändert haben, hat mit der Reihenfolge der Mannschaftsmeldung überhaupt nichts zu tun.

Wenn A zu Beginn der Halbserie in der Mannschaftsmeldung vor B steht, muss er auch in der Mannschaftsaufstellung jedes Mannschaftskampfes in dieser Halbserie, in dem beide in der gleichen Mannschaft antreten, vor B aufgestellt werden.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.02.2012, 09:54
T.G. T.G. ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 41
T.G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

Na das ist doch mal eine klare Aussage und da wir uns im Zweifel sowieso an Niedersachsen anschließen hört sich das für mich schon ganz gut an, scheint in den meisten anderen Verbänden ja ebenso zu sein!

Vielen Dank euch allen für die Unterstützung!

Kann mir aber auch noch jemand die Frage beantworten, ob ein festgespielter Spieler zur Sollstärke seiner "neuen" Mannschaft mit dazu zählt?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.02.2012, 11:27
Egbertschlick Egbertschlick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: PTTV
Alter: 69
Beiträge: 766
Egbertschlick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

IM PTTV:
Ja er zählt für die Halbrunde zur Sollstärke hinzu
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.02.2012, 11:42
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

In unserem Verband nicht, wie gesagt.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.02.2012, 10:23
Lrephcsak Lrephcsak ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Rösrath (bei Köln)
Alter: 40
Beiträge: 457
Lrephcsak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

Der Vollständigkeit halber:
Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Ich würde mich daher nochmal über weitere Statements aus anderen Verbänden freuen.
Im WTTV sieht es wie tw. schon geschildert so aus, daß ein "Festspielen" die Meldereihenfolge nicht ändert. Weiterhin trägt ein "festgespielter" Spieler nicht direkt deswegen zur Sollstärke bei.

In Regeltextform sieht das so aus:
5.2.2 Verliert eine Mannschaft ihre Sollstärke, so müssen im Rahmen der festgeschriebenen Spielstärkenreihenfolge genauso viele Spieler aufrücken, dass die Sollstärke wieder-hergestellt ist. Die aufrückenden Spieler verlieren hierdurch die Einsatzberechtigung für ihre untere Mannschaft.
5.3.1 Ersatzspieler werden in der genehmigten Reihenfolge aus den unteren Mannschaften entnommen, aber niemals aus höheren. Stammspieler aus unteren Mannschaften dürfen in jeder oberen Mannschaft als Ersatzspieler mitwirken, sofern sie dort einsatzberechtigt sind. Nach ihrem insgesamt 4. Einsatz als Ersatzspieler verlieren sie die Einsatzberechtigung in ihrer eigenen Mannschaft für den Rest der laufenden Vor- oder Rückrunde. Die Einsatzberechtigung besteht danach nur noch für die rangniedrigste der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften, in denen die Ersatzgestellungen vorgenommen wurden.

Dazu noch die ergänzenden Auslegungen des Sportausschusses:
Frage: Wie ist aufzurücken, wenn die 1. Mannschaft nicht mehr über ihre Sollstärke verfügt und der Spieler Nr. 2.4 bereits vier Mal als Ersatzspieler eingesetzt wurde?
Antwort: Die WO fordert das Aufrücken nach der Spielstärkenreihenfolge zwingend ein. Deshalb muss im Rahmen der Gesamtreihenfolge der Spieler Nr. 2.1 aufrücken. Die Ersatzgestellungen des Spie-lers Nr. 2.4 bleiben hierbei unberücksichtigt. Dieser Spieler verbleibt an seiner Position, darf aber nur noch in der 1. Mannschaft eingesetzt werden.
Frage: Welche Situation entsteht dadurch, dass der Spieler Nr. 3.1, der vorher schon vier Mal als Ersatzspieler in der 1. Mannschaft eingesetzt wurde, im Rahmen der Gesamtreihenfolge in die 2. Mannschaft aufrücken muss?
Antwort: Der Spieler hat unter Hinweis auf G 5.3.1 eine Einsatzberechtigung nur für die 1. Mannschaft. Er zählt also nicht zur Sollstärke seiner neuen Mannschaft, so dass das Nachrücken mindestens eines weiteren Spielers erforderlich ist.
Frage: Der Spieler Nr. 3.1, der schon zwei Mal in der 1. Mannschaft und ein Mal in der 2. Mannschaft als Ersatz mitgewirkt hat, muss im Rahmen der Gesamtreihenfolge in die 2. Mannschaft aufrücken. Welche Konsequenzen hat ein nachfolgender weiterer Einsatz in der 1. Mannschaft?
Antwort: Bei diesem Einsatz handelt es sich um den 4. Einsatz als Ersatzspieler. Da eine der Ersatz-gestellungen in seiner nun aktuellen Mannschaft erfolgte, besteht die Einsatzberechtigung nun-mehr nur noch in der 1. Mannschaft. Eine Auslegung, die sich streng nach dem Wortlaut von G 5.3.1 richtet, hätte zur Folge, dass der Spieler die Einsatzberechtigung für die 2. Mannschaft sowohl verliert als auch erhält. Da der 4. Einsatz als Ersatzspieler grundsätzlich zu einer Einsatz-berechtigung ausschließlich in einer der höheren Mannschaften führt, muss es in diesem Beispiel die 1. Mannschaft sein.

Richard
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 13.02.2012, 11:53
T.G. T.G. ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 41
T.G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

Super - vielen Dank für die ausführlichen Informationen!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.02.2012, 13:48
Lrephcsak Lrephcsak ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Rösrath (bei Köln)
Alter: 40
Beiträge: 457
Lrephcsak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

@T.G.:
Wie gesagt, so gilt es im WTTV.
Hab mir jetzt mal die Ordnung bei dir in Bremen angeschaut:
Mensch, bis man die "Durchführungsbestimmungen für Mannschaftswettbewerbe" erst mal gefunden hat, vergeht ja einiges an Zeit, und dann findet man dadrin tatsächlich NICHTS zu Ersatzgestellungsregeln, lediglich ganz allgemein der von dir schon angedeutete reichlich diffuse (*) Verweis auf TTVN-Bestimmungen.
Die Frage zur Reihenfolge wurde dir TTVN-betreffend ja schon beantwortet, was das mitzählen zur Sollstärke angeht, müßtest du vielleicht noch mal in die TTVN-Ordnung schauen, ich habe grade keine Lust, nach WTTV und FTTB auch noch wieder in die unsäglich geschwätzig-langatmige TTVN-WO reinzulesen - allmählich lern ich die WTTV-WO zu schätzen...

(*)= "Generell sollen" "möglichst" "ermächtigt, während der Spielzeit jederzeit ... anzupassen" "kann die Übernahme einzelner Bestimmungen verneinen" AU WEIA, das ist ja fürchterlich! Kann man da nicht mal einen Juristen drüberschauen und das präzisieren lassen?

Richard
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.02.2012, 14:45
T.G. T.G. ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 41
T.G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

Hallo Richard,

vielen Dank für deine Bemühungen dich mal mit unserer sehr bescheidenen WO auseinanderzusetzen. ;-)
Aber schön, dass du somit mein Problem wenigstens zu 100 % nachvollziehen kannst ....

Nun habe ich ja auch schon einmal eine gute Tendenz, jedoch keine feste Grundlage.
Werde bei Gelegenheit die vom TTVN noch einmal genau abgleichen, wird dort aber sicherlich ähnlich dargestellt sein.

Viele Grüße
Tobi
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 13.02.2012, 15:29
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co

Tip: Ruf beim TTVN an und frag nach bzw schick denen ein Mail wo du den/die Fälle schilderst und dann sollen sie dir da sagen was Sache ist.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Aufrücken bei Ersatz - Parallelspiel AndreasB Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 16 05.12.2008 23:59
Aufrücken MaikS Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 39 30.10.2007 16:10
Aufrücken MightyNoppe Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 03.12.2005 22:34
von 3. in 1. Manschaft aufrücken Mommer Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 11 17.06.2005 16:20
Aufrücken bei Stammersatz Trask Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 27.02.2003 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77