|
Eigenbau Verarbeitung Hier geht es um Verarbeitungstipps, Diskussionen über das Zusägen, Aussägen, Schleifen, den Leimauftrag, das Pressen, Tunen, Carbonverarbeitung, Trocknungszeiten, Anfertigung von Griffschalen etc. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Griff von anatomisch auf gerade oder konkav
Hallo
Ich brauche Tipps zum Umbau eines carbonholzes von anatomisch auf gerade oder konkav Wie sollte ich Vorgehen? Einfach abschleifen?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC – Tibhar Evolution MX-P |
#2
|
|||
|
|||
AW: Griff von anatomisch auf gerade oder konkav
So würde ich es machen:
ein paar Sperrholzbrettchen der Grösse 25x150 mm aussägen, sollten eben sein. Darauf Nassschleifpapier 120/180/320 (das schwarze) aufkleben, ich würde Harz nehmen, Ponal müsste aber auch gehen. 24h trocknen. Diese Schleifstäbchen sind dann breit genug, dass du sie an der verbleibenden Kontur entlang führen kannst, somit sollte es einigermassen glatt werden. Am Schluss die Carbonschmiere mit sauberem 320er Schleifpapier entfernen. Finish mit Holzwachs oder stark verdünntem Alkydharzlack, je nach Geschmack. Viel Glück dabei.
__________________
Nimms leicht - Stephan |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche altes JapanPrimo gerade/anatomisch-auch Tausch gegen Konkav | Fastest115 | suche | 2 | 23.01.2010 15:49 |
Suche Donic Persson Powerallround oder Senso V2 Gerade oder Anatomisch | genau | Materialbörse | 0 | 28.06.2009 11:12 |
S Avalox P 500 konkav oder anatomisch | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.04.2009 10:10 |
Suche Butterfly Jonyer Gerade oder Anatomisch | Doobie | Materialbörse | 0 | 09.10.2008 14:40 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.