Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2012, 07:14
Stefan11484 Stefan11484 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: Backnang
Alter: 40
Beiträge: 55
Stefan11484 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi

Guten Morgen zusammen,

diesen Freitag werde ich zu meinem Butterfly-Store gehen um ein paar Hölzer zu testen.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Hölzer empfehlen die zu meinem Spielstil und Belagkombi passen könnte ?
Preis des Holz max. ca. 160€

VH: Tibhar Nimbus max.
RH: Tibhar Sinus 2,0 mm

Ich Spiele meistens aus der Halbdistanz.
Vorhand meistens weiche Topspins mit viel Rotation
Und harte Schüsse .
Mit der Rückhand Spiele ich meist Block oder Konter
mit druck.

Vielleicht habt ihr auch schon Erfahrungen mit ähnlichen Belägen und einem Butterfly-Holz...

Vielen dank vorab für Eure Hilfe !

LG

Stefan

Geändert von Stefan11484 (18.04.2012 um 07:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2012, 07:36
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi

Von der Beschreibung her passt da auch ein günstiges Korbel OFF.

Im Ernst:
Welches Holz spielst du denn bislang?
Was stört dich daran?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2012, 10:57
Stefan11484 Stefan11484 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: Backnang
Alter: 40
Beiträge: 55
Stefan11484 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi

Ich Spiele momentan ein Tibhar Black Carbon.
Jetzt wollte ich mal wieder ( letztes Butterfly-Holz ) hatte ich mit 11 Jahren in meiner Jugend .
Stören tut mich nur die Verarbeitung .
Die ist halt bei den meisten Butterfly Hölzer besser wie man hört .
Dachte vielleicht an ein ALC / ZLC oder
Primorac Carbon OFF+ ...
Könnte das passen oder hast du/ihr noch andere
Vorschläge ?

MFG
Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2012, 12:44
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi

Vorab:
Du musst ein begnadetes Händchen haben, um eine Kombination von Black Carbon und Sinus/Nimbus auch nur annähernd beherrschen zu können

Da das Black Carbon zu den allerschnellsten Hölzern gehört, die ich je in der Hand hatte, würde ich mich bei Butterfly dementsprechend nach Alternativen wie z.B. dem Boll T5000 (OFF+) umschauen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2012, 13:14
Stefan11484 Stefan11484 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: Backnang
Alter: 40
Beiträge: 55
Stefan11484 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi

Ja was heißt gutes Händchen ... Es reicht für eine positive Bilanz im mittleren Paarkkreuz Kreisliga A :-)

Danke werde das Holz am Freitag mal versuchen !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2012, 13:16
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi

Eigentlich sollte das ein Hinweis sein:
Du bist dir tatsächlich sicher, dass du deine aktuelle Kombination unter Kontrolle hast...?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2012, 14:35
Stefan11484 Stefan11484 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: Backnang
Alter: 40
Beiträge: 55
Stefan11484 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi

Ich spiele die Kombi jetzt 3 Jahre und ich denke schon das ich damit Umgehen kann.
Wieso eigentlich die Frage ?
Ich Spiele seit über 16 Jahre Tischtennis.

Aber egal danke für deine Info !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.04.2012, 17:51
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi

Zitat:
Zitat von Stefan11484 Beitrag anzeigen
Wieso eigentlich die Frage ?
Weil ein solch schnelles Material eigentlich nicht von dem durchschnittlichen Kreisliga-Spieler zu beherrschen ist....

Wie gesagt: du musst wohl ein sehr gutes Händchen haben...

Geändert von Obachecka (18.04.2012 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.04.2012, 21:41
Benutzerbild von DonPedro
DonPedro DonPedro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Villingen
Alter: 35
Beiträge: 409
DonPedro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi

Den Speedwahnsinn in unteren Spielklassen kann ich nicht verstehen!
Da geb ich Obachecka recht (Er deutet das ja indirekt an). Es ist grundsätzlich nichts an schnellen Belägen auszusetzen, allerdings diktiert in unteren Spielklassen die Kontrolle das geschehen. Ich bin mir sicher, dass du mit einer weniger schnellen Kombi noch besser spielst. Dies soll nicht heißen, dass du dich komplett umstellen sollst, aber auch mit All+ Hölzern bzw mit Schwammstärken bis 1.8mm kann man sehr druckvoll und offensiv spielen. Bonus hierbei ist die gewonnene Sicherheit. Gerade jetzt in der Testphase würde ich dir raten das Tempo in deiner Kombi zu drosseln. Zumindest versuchen solltest du dies. Ein Tibhar Ikarus zB ist ein All+ Holz, dass dennoch genug Tempo aufweißt um offensiv zu Spielen. Ich würde mir an deiner Stelle mal Gedanken machen.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Butterfly Secretin oder Butterfly Tempest Holz Tube suche 1 02.12.2010 11:04
Wie bekomme ich meine OX Noppe unbeschädigt vom Holz? Bügeleisen Mittellange und lange Noppen 10 15.06.2009 09:55
Welches Rendler-Holz für meine Spielanlage? noppenguru Wettkampfhölzer 12 24.07.2005 12:40
Hilfe bei Rendler Holz Belagkombi gesucht Kaffeetrinker Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 05.07.2004 15:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77