Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > International Table Tennis > table tennis around the world (different countries / languages) > Switzerland / Schweiz (STT) > TT in der Schweiz > allgemeines Forum Schweiz
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Forum Schweiz >> powered by DONIC

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 12.05.2003, 14:25
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Ja, sowas ähnliches habe ich auch gehört.
Allerdings herrscht diesbzgl. zur Zeit wohl volles Chaos. Laut einem Schreiben, das wir vom ZK erhalten haben, wurde gemäss dem Referendum entschieden, d.h., die Aenderung auf 4-er Mannschaften findet nicht statt. Jedoch war das Referendum anscheinend rechtsungültig, da nicht Unterzeichnungsberechtigte für manche Vereine unterschrieben haben. Somit hat der ZK scheinbar keine Befugnis den Entscheid für 4-er Mannschaften rückgängig zu machen.
Da ich mich da nicht so auskenne, und ich nur diese Information von einem Nati B-Spieler weitergebe, kann es sein, dass das Ganze nur in etwa so stimmt, wie ichh es geschrieben habe.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.11.2003, 08:18
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Re: Natinalligen mit 4-er Mannschaften

Zitat:
Zitat von JanMove
Ausserdem haben es die Schweizer geschafft, dass Damen und Jugendliche bei den Herren mitspielen dürfen. Diesbzgl. ist man in der Schweiz also durchaus fortschrittlicher als in Deutschland.
Wieso ist das fortschrittlich?
Übrigens dürfen Jugendliche auch in Deutschland in Herrenmannschaften mitspielen, wenn sie "freigeholt" werden und dort eben Stammspieler sind.
Ansonsten können sie nur als Ersatzspieler dreimal in der Saison aushelfen, aber immerhin.
Das mit Damen in Herrenligen kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht auf der untersten Ebene, aber sonst nicht.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.11.2003, 09:43
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Re: Natinalligen mit 4-er Mannschaften

Zitat:
Zitat von Dragonspin
Wieso ist das fortschrittlich?
Übrigens dürfen Jugendliche auch in Deutschland in Herrenmannschaften mitspielen, wenn sie "freigeholt" werden und dort eben Stammspieler sind.
Ansonsten können sie nur als Ersatzspieler dreimal in der Saison aushelfen, aber immerhin.
Das mit Damen in Herrenligen kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht auf der untersten Ebene, aber sonst nicht.
1. In der Schweiz dürfen die Jugendlichen eben komplett die ganze Saison in einer Jugend- und einer Herrenmannschaft spielen. So gewöhnen sich die Jugendlichen viel schneller an das andere Spiel bei den Herren, was eine schnellere Leistungssteigerung zur Folge hat. Das Problem ist nur, dass es in der Schweiz extrem wenige Talente gibt, und das Niveau insgesamt total mies ist.
2. Wenn die Damen nicht bei den Herren mitspielen dürften, könnten einige Damen gar nicht mehr am aktiven Spielbetrieb teilnehmen, da viele Vereine in der Schweiz gar nicht in der Lage sind, eine komplette Damenmannschaft aufzustellen mangels vorhandener Damen. Du wirst sehen, dass es in Deutschland aufgrund abnehmender Mitgliederzahlen bald ähnlich sein wird. Zum Teil ist es ja dort auch schon der Fall.
Ausserdem trifft das selbe Argument wie bei den Jugendlichen zu. Wenn Damen bei den Herren mitspielen, hilft das ihrer Leistungsstärke ungemein. Es kann nicht schaden, das Niveau bei den Damen insgesamt etwas anzuheben.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.11.2003, 10:09
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Re: Natinalligen mit 4-er Mannschaften

Hehe... wollte das schweizer Forum mal etwas beleben. Grüßt mir den Herrn Reeg. Der braucht sich ja nicht so vorzubereiten wie ich für Anfang Januar.

Achso, die Jugendlichen spielen Herren- und Jugendmannschaft. Das finde ich ich jedoch, um ehrlich zu sein, nicht gut. Das führt doch zu einer Überlastung des jeweiligen Spielers, auf jeden Fall geht Zeit fürs Training flöten. Und gerade Training ist zwingend notwendig!

Für die Damen, die sonst aufhören würden, ist dieses System sicher besser. Aber im größeren Rahmen befürchte ich, dass solche Maßnahmen dazu führen können, dass gar nichts mehr für Damen/Mädchen gemacht wird, weil die ja ohnehin bei den Herren mitspielen.
Dass einige Damen profitieren vom Spiel mit Männern sehe ich ein, die Frage ist nur, ob bei den Damen nicht einfach ganz anders gespielt wird. Warum auch immer. Aber wenn man sich die Spielsysteme der guten SpielerInnen anguckt, sind Unterschiede zwischen Damen und Herren doch sehr offensichtlich.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.11.2003, 10:46
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Re: Natinalligen mit 4-er Mannschaften

Zitat:
Zitat von Dragonspin
Hehe... wollte das schweizer Forum mal etwas beleben. Grüßt mir den Herrn Reeg. Der braucht sich ja nicht so vorzubereiten wie ich für Anfang Januar.
Wenn Du mir sagst, von wem, dann richte ich ihm gerne den Gruss aus!

Zitat:
Zitat von Dragonspin
Achso, die Jugendlichen spielen Herren- und Jugendmannschaft. Das finde ich ich jedoch, um ehrlich zu sein, nicht gut. Das führt doch zu einer Überlastung des jeweiligen Spielers, auf jeden Fall geht Zeit fürs Training flöten. Und gerade Training ist zwingend notwendig!
Das ist ja eine "Kann-Regelung" und keine "Muss-Regelung". Die Jugendlichen können entweder nur bei den Jugendlichen oder nur bei den Herren oder aber beides spielen.

Zitat:
Zitat von Dragonspin
Für die Damen, die sonst aufhören würden, ist dieses System sicher besser. Aber im größeren Rahmen befürchte ich, dass solche Maßnahmen dazu führen können, dass gar nichts mehr für Damen/Mädchen gemacht wird, weil die ja ohnehin bei den Herren mitspielen.
Dass einige Damen profitieren vom Spiel mit Männern sehe ich ein, die Frage ist nur, ob bei den Damen nicht einfach ganz anders gespielt wird. Warum auch immer. Aber wenn man sich die Spielsysteme der guten SpielerInnen anguckt, sind Unterschiede zwischen Damen und Herren doch sehr offensichtlich.
Bei den Vereinen, die höherklassig spielen, ist das auch nicht so ein Problem. Aber bei vielen kleinen Dorfvereinen sieht's in der Schweiz bei den Damen wirklich mau aus.
Ahja, die Damen können übrigens in der Schweiz auch auf den meisten Turnieren bei den Herren mitspielen. (Die Jugendlichen sowieso)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77