|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Annahmezwang im Doppel - Aufstellung bei Aufschlag
Hallo Regelcracks,
ich bin durch einen anderen Thread auf folgende Fragestellung gestoßen. Zur Situation: in einem Meisterschaftsspiel treffen Spieler A1/A2 der Mannschaft A auf die Spieler B1/B2. Das Doppel der Mannschaft A gewinnt den Aufschlag. Im ersten Satz schlägt A1 auf B1, B1 auf A2, A2 auf B2 und B2 auf A1 auf. Wie läuft es nun in den folgenden Sätzen? Gibt es einen Zwang derart, dass ein bestimmter Spieler auf einen bestimmten Spieler aufschlagen muss oder kann sich das aufschlagende Doppel frei entscheiden, welcher Spieler aufschlägt und somit den Gegner dazu zwingen, dass ein bestimmter Spieler zurückschlagen muss? Wie ist es beim Wechsel im fünten Satz, also bei Seitenwechsel? Bleibt der Aufschläger, der gerade EINEN Aufschlag gemacht hat am Ball oder kann er sich entscheiden den Ball an seinem Partner abzugeben? Anmerkung: es geht nicht darum, dass der Rückschläger wechseln muss. ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Annahmezwang im Doppel - Aufstellung bei Aufschlag
In allen folgenden Sätzen hat jeweils das aufschlagende Paar die freie Wahl, welcher der beiden Spieler zuerst aufschlägt.
Beim Wechsel im 5. Satz muss der Aufschläger, der erst einen Aufschlag gemacht hat, seinen 2. Aufschlag ausführen. Er kann nicht seinen Partner aufschlagen lassen.
__________________
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. (Orson Welles) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Annahmezwang im Doppel - Aufstellung bei Aufschlag
Kann Pfälzer nur unterstützen.
Im 2. Satz kann sich B überlegen ob B1 oder B2 aufschlagen soll. A muss sich dann entsprechen so hinstellen das der den Aufschlag annimmt von dem Spieler von B der es im ersten Satz nicht tat. In den Sätzen 3-5 ist es genauso. Im 3. kann zb a2 aufschlagen dann mus B2 annehmen und im 5. kann a1 aufschlagen dann muss B1 annehmen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Doppel-Aufstellung zum Rückschlag | Noppenfritz | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 29 | 21.10.2010 21:02 |
Doppel Aufstellung verändert | Andy007 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 70 | 02.03.2010 21:37 |
Aufstellung der Doppel frei wählbar? | trendyandy | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 11.07.2003 21:50 |
Doppel-Aufstellung | Tomson | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 2 | 30.03.2001 14:46 |
Aufstellung im Doppel | Ryker | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 13 | 08.05.2000 17:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.