Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.10.2012, 13:59
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Verband hat die flexibelsten Verlegungsregeln?

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Wo habt ihr denn diese zusätzliche Anordnung in der WTTV-WO positioniert?
Norgendswo. Unsere "Zusätzlichen Anordnungen für den Spielverkehr 2012/2013" sind den Vereinen zugeleitet worden, auf unserer Homepage veröffentlicht und ebenso wie die Auf - und Abstiegsregelung oder der Rahmenterminplan auf dem Kreistag genehmigt worden.
Analog gibt es im Bezirk Arnsberg eine "Zusätzliche Spielordnung 2012/2013" .
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 22.10.2012, 14:53
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Verband hat die flexibelsten Verlegungsregeln?

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Unsere "Zusätzlichen Anordnungen für den Spielverkehr 2012/2013" sind den Vereinen zugeleitet worden, auf unserer Homepage veröffentlicht und ebenso wie die Auf - und Abstiegsregelung oder der Rahmenterminplan auf dem Kreistag genehmigt worden.
Wobei sich eure zusätzlichen Anordnungen schon auf WTTV-WO G 4.2 beziehen und anzunehmen ist, dass eure zusätzliche Anordnung eine Erweiterung von G 4.2 darstellt.

Leider werden dort die Konsequenzen bei Verstößen nicht genannt.

Wäre wohl nicht verkehrt, wenn ihr das mal nachholt. Sonst kommt wirklich noch jemand auf die Idee, dass eure zusätzliche Anordnung nach WTTV-WO G 7.1 bewertet werden muss. Eure Staffelleiter wären sicher ebenfalls dankbar, wenn sie es schwarz auf weiß haben, was im Falle eines Verstoßes zu tun ist.

Wie gesagt, ich finde es gut und richtig, dass auch vorverlegte Spiele der Staffelleitung gemeldet werden sollen. Nur machen mir die vielen kleinen Sonderregelungen auf Kreis- und Bezirksebene Bauchschmerzen.

Scheint aber leider ein nicht zu lösendes Problem zu sein zu dem man glatt 'ne Doktorarbeit schreiben könnte. Genügend unterschiedliche Regulierungen, Bestimmungen, Ordnungen und Satzungen gibt es in Deutschland angefangen vom DTTB über die Verbände bis hinunter in die Bezirke und Kreise sicherlich um damit Bücher zu füllen - und kurriose Entscheidungen an all diesen Regulierungen vorbei gibt es zudem auch immer mal wieder
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 22.10.2012, 14:57
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welcher Verband hat die flexibelsten Verlegungsregeln?

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Analog gibt es im Bezirk Arnsberg eine "Zusätzliche Spielordnung 2012/2013" .
Gruss Hdd
In dieser ist aber eine solche Regel-Meldung von vorverlegten Spielen bzw innerhalb der Spielwoche nach hinten gelegten Spielen- nicht vorgesehen. Man kann melden (wenn man die Änderung im Click stehen haben will) muss aber nicht
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie schwer ist welcher Belag, mit welcher Schwammdicke und welcher Farbe, zugesch... tomji Noppen innen 9 27.08.2005 12:19
Welcher Verband ist für euch der Stärkste? aleksTTV allgemeines Tischtennis-Forum 125 03.06.2005 10:42
Wie oft hat der Verband umgestellt? bleib mal locker Westdeutscher TTV 3 19.07.2002 08:45
Neuer TT Verband? mh allgemeines Tischtennis-Forum 37 26.06.2001 13:31
Badischer TT-Verband e.V. Martin Schucker Badischer TTV 9 08.06.2001 12:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77