Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 21.04.2013, 20:34
maxmor666 maxmor666 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Dresden
Alter: 50
Beiträge: 51
maxmor666 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darker Vlon-S (Silver V)

Hallo Fangemeinde,

habe was neues für den Rest der Saison gesucht. Bin dabei über meinen alten VLON-S Blue gestolpert. War für mich ingesamt dann doch zu hart, aber ich bin dabei bei Darker hängengeblieben.

Also schnell in der Bucht eine der neuen Varianten - den VLON-S Purple D - bestellt.

Inzwischen ein paar mal gespielt, und siehe da ich kann noch gewinnen.

Zum Belag:

Schwamm: zart violett, kompakt (kaum Poren erkennbar), sehr weich ca. 35-36 ° schätze ich.
Obergummi: rot, glänzend, durchsichtig (Noppen schimmern durch), sehr hochwertig, sehr elastisch, griffig, nahezu nicht klebrig
Belag gesamt: schön schnell (viel schneller als der Blue), sehr kontrolliert, schnittunempfindlich, vom Spin weit entfernt von den neuen Tensoren etc. aber ausreichend

Zusammenfassend: Der Belag spielt sehr sehr ähnlich meinem Rückhandbelag dem Mark-V GPS nur schneller bei wenig mehr Spin. Ich find Ihn gut, der bleibt erstmal.

P.S.: Die Hinserie habe ich den Bluefire M2 gespielt. Der beste Belag den ich bisher je hatte, aber nach 4 Monaten mausetot. Deswegen zu Beginn der Rückserie zu Evolution EL-P gewechselt, da ich dachte Japanqualität und so. Der Belag war jedoch für mich unspielbar - bin halt kein Profispieler.
__________________
Ich hab über 20 Jahre dazu gebraucht, aber jetzt kam die Erkenntnis. Ja, ich bin ein Tischtennislegastheniker!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.04.2013, 23:02
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darker Vlon-S (Silver V)

Hui, ist der VLON ab Juni gar nicht mehr zugelassen? Auf der neuen LARC ist er jedenfalls nicht mehr drauf...
__________________

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.05.2013, 18:58
Jörg Jörg ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2000
Beiträge: 1.240
Jörg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darker Vlon-S (Silver V)

Hab einen Darker Vlon-Silver zum testen in rot.
Mir hat der Katapult etwas gefehlt. Sonst ein interessanter Belag. Wer Ihn testen will, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzten!!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.05.2013, 19:51
maxmor666 maxmor666 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Dresden
Alter: 50
Beiträge: 51
maxmor666 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darker Vlon-S (Silver V)

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Hui, ist der VLON ab Juni gar nicht mehr zugelassen? Auf der neuen LARC ist er jedenfalls nicht mehr drauf...
stimmt leider. Laut ITTF auf Wunsch von Darker. Da muss doch was neues in der pipeline stecken? Wer weiß was?
__________________
Ich hab über 20 Jahre dazu gebraucht, aber jetzt kam die Erkenntnis. Ja, ich bin ein Tischtennislegastheniker!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.05.2013, 23:20
gordo gordo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2009
Alter: 48
Beiträge: 104
gordo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darker Vlon-S (Silver V)

habe mir einen Darker vlon-s ( Silver V )
eher als testobjekt einfach mal bestellt...
oberfläche und schwamm wurden schon beschrieben...
war sehr positiv überrascht als ich die ersten schläge mit dem teil gemacht hatte...
Der belag hat eine flache flugkurve und spielt sich wie ein klassisch china..belag
was ich aber bevorzuge....offene kelle und nach vorne ziehen
die flugkurve des belags ist sehr sehr schwierig vom gegner zu lesen ... da der ball nach dem auftippen flach weg springt.. aber auch noch seitlich...
muß jedoch zu geben das ich diese letzte bewegung eher nicht bewust spiele....
muß ja auch nicht nach dem ersten training alles gesagt sein
das tempo und ist zwar nicht ganz so hoch... reicht aber immer selbst aus der halbdistanz noch einen langen spinball zu produzieren
also wer mit offener kelle den ball nach oben...vorne zieht sollte mal einen blick auf den belag werfen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darker 5P-2A SchwarzeWolke Wettkampfhölzer 24 27.12.2022 14:34
Darker 7p-2a. Df magnum suche 2 31.05.2012 13:38
(V) Darker 5p-2a Cogito verkaufe 1 14.04.2012 12:49
Darker 5P-2A silversun verkaufe 3 11.02.2012 16:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77