Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2004, 14:12
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist offline
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 50
Beiträge: 1.129
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking Joghurtproblem

Hallo!

Ich komme gerade vom Mittagessen, und da hat sich ein schwerwiegendes Problem aufgetan. Folgendes:

Zum Nachtisch gab's Joghurt (den guten großen Bauer mit 250g). Ich habe den aufgemacht, umgerührt und nichtsahnend gegessen. Erst dann habe ich gesehen, dass da rechtsdrehende Milchsäuren drin sind. Jetzt mein Problem: Ich weiß nicht mehr, in welche Richtung ich umgerührt habe, wahrscheinlich in beide. Gibt's jetzt durch das linksrumrühren Probleme mit den rechtsdrehenden Milchsäuren? Verlieren die ihre Wirkung oder sind die gar jetzt schädlich? Odesind die durch den Richtungswechsel durcheinander gekommen und haben in meinen Joghurt gekotzt? Ich möchte gar nicht dran denken...

Und noch eine Frage hat sich mir gerade aufgedrängt: Kann ich Joghurt mit rechtsdrehenden Milchsäuren problemlos nach Australien einführen? Wie allgemein bekannt ist, strudelt das Wasser im Ausfluss in Australien ja auch andersrum als in Mitteleuropa. Passiert das auch mit meinen kleinen Milchsäuren? Werden die zu linksdrehenden Milchsäuren? Was mache ich dann als Rechtshänder? Mit links essen? Villeicht kann mir ja jemand helfen...

Verbindlichsten Dank

Christian
__________________
Sage nicht alles, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2004, 14:19
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Joghurtproblem

So ein hirnloser Quatsch. Hätte von mir sein können
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2004, 14:35
Benutzerbild von Nosti49
Nosti49 Nosti49 ist offline
...
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Anrath/Tönisvorst-Vorst
Alter: 62
Beiträge: 2.408
Nosti49 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Joghurtproblemb - Die einfache Lösung !!

Hi,

also ich hab' das Problem folgendermaßen gelöst:
Eine "rechtsdrehende" Zentrifuge angeschafft und den Joghurt kurz vor dem Öffnen da reingestellt.
Bei hartnäckiger Linksdrehung einfach direkt den Joghurt aus der sich drehenden Zentrifuge löffeln

Bei Australienreisen bitte beachten, daß Du einen Trafo, der die Stromumwandlung von 230V/50 Hz auf die dortigen 110V/60 Hz vornimmt, stets dabei hast !!

So kannst Du in jeder Situation (außer in Wüsten- oder Polargegenden) Deinen Joghurt stets schön rechtsdrehend genießen...

Ciao
Norbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2004, 14:50
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist offline
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 50
Beiträge: 1.129
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Joghurtproblem

Zitat:
Zitat von klugscheisser
So ein hirnloser Quatsch. Hätte von mir sein können
Achso, als "hirnlosen Quatsch" bezeichnest du es also, wenn ich mir Gedanken um meine Gesundheit mach, ja?! Toll, wer Freunde wie dich hat, braucht keine Feinde mehr
__________________
Sage nicht alles, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2004, 22:30
Benutzerbild von Stoney
Stoney Stoney ist offline
Lusche
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2003
Ort: Hessen
Alter: 45
Beiträge: 528
Stoney ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Joghurtproblem

Keine Sorge! Rechtsdrehende Milchsäuren drehen sich ja nicht selbst (linksdrehende auch nicht ), sondern das Licht. Solange Du sie also nicht mit linksdrehendem Licht bestrahlst (in der Disco z.B. ), gibts keine Probleme.
__________________
Gruß
Stoney

Alle obigen Aussagen bitte so verstehen, wie sie gemeint sind.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2004, 00:08
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Joghurtproblem

Zitat:
Zitat von Stoney
Keine Sorge! Rechtsdrehende Milchsäuren drehen sich ja nicht selbst (linksdrehende auch nicht ), sondern das Licht. Solange Du sie also nicht mit linksdrehendem Licht bestrahlst (in der Disco z.B. ), gibts keine Probleme.
LOL..

aber mal ernsthaft: das rechtsdrehend bezeichnet also polarisationseffekte?

(und übrigens fließt das wasser auf der südhalbkugel genauso in den abguss wie hier )
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2004, 17:24
Benutzerbild von Stoney
Stoney Stoney ist offline
Lusche
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2003
Ort: Hessen
Alter: 45
Beiträge: 528
Stoney ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Joghurtproblem

Zitat:
Zitat von sVeNd
LOL..

aber mal ernsthaft: das rechtsdrehend bezeichnet also polarisationseffekte?
Genau. Wenn Du also Licht durchscheinen lässt, wird dessen Polarisationsrichtung gedreht (was bei normalem Licht nichts verändert, weil da sowieso alle Polarisationsrichtungen vorhanden sind).
__________________
Gruß
Stoney

Alle obigen Aussagen bitte so verstehen, wie sie gemeint sind.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.02.2004, 18:05
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist offline
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 50
Beiträge: 1.129
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Joghurtproblem

Zitat:
Zitat von OSR
Allgemein bekannt, aber nicht allgemein anerkannt !

*quelle-such*
Ist mir auch bekannt, dass das Wasser überall auf der Welt gleich strudelt. Es passte aber gerade so schön...
__________________
Sage nicht alles, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77