|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich komme gerade vom Mittagessen, und da hat sich ein schwerwiegendes Problem aufgetan. Folgendes: Zum Nachtisch gab's Joghurt (den guten großen Bauer mit 250g). Ich habe den aufgemacht, umgerührt und nichtsahnend gegessen. Erst dann habe ich gesehen, dass da rechtsdrehende Milchsäuren drin sind. Jetzt mein Problem: Ich weiß nicht mehr, in welche Richtung ich umgerührt habe, wahrscheinlich in beide. Gibt's jetzt durch das linksrumrühren Probleme mit den rechtsdrehenden Milchsäuren? Verlieren die ihre Wirkung oder sind die gar jetzt schädlich? Odesind die durch den Richtungswechsel durcheinander gekommen und haben in meinen Joghurt gekotzt? Ich möchte gar nicht dran denken... ![]() Und noch eine Frage hat sich mir gerade aufgedrängt: Kann ich Joghurt mit rechtsdrehenden Milchsäuren problemlos nach Australien einführen? Wie allgemein bekannt ist, strudelt das Wasser im Ausfluss in Australien ja auch andersrum als in Mitteleuropa. Passiert das auch mit meinen kleinen Milchsäuren? Werden die zu linksdrehenden Milchsäuren? Was mache ich dann als Rechtshänder? Mit links essen? Villeicht kann mir ja jemand helfen... Verbindlichsten Dank Christian
__________________
Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst. |
#2
|
||||
|
||||
Re: Joghurtproblem
So ein hirnloser Quatsch. Hätte von mir sein können
![]()
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#3
|
||||
|
||||
Re: Joghurtproblemb - Die einfache Lösung !!
Hi,
also ich hab' das Problem folgendermaßen gelöst: Eine "rechtsdrehende" Zentrifuge angeschafft und den Joghurt kurz vor dem Öffnen da reingestellt. Bei hartnäckiger Linksdrehung einfach direkt den Joghurt aus der sich drehenden Zentrifuge löffeln ![]() Bei Australienreisen bitte beachten, daß Du einen Trafo, der die Stromumwandlung von 230V/50 Hz auf die dortigen 110V/60 Hz vornimmt, stets dabei hast !! So kannst Du in jeder Situation (außer in Wüsten- oder Polargegenden) Deinen Joghurt stets schön rechtsdrehend genießen... Ciao Norbert |
#4
|
||||
|
||||
Re: Joghurtproblem
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst. |
#5
|
||||
|
||||
Re: Joghurtproblem
Keine Sorge! Rechtsdrehende Milchsäuren drehen sich ja nicht selbst (linksdrehende auch nicht
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Stoney Alle obigen Aussagen bitte so verstehen, wie sie gemeint sind. |
#6
|
|||
|
|||
Re: Joghurtproblem
Zitat:
aber mal ernsthaft: das rechtsdrehend bezeichnet also polarisationseffekte? (und übrigens fließt das wasser auf der südhalbkugel genauso in den abguss wie hier ![]()
__________________
republikaner sind faschisten |
#7
|
||||
|
||||
Re: Joghurtproblem
Zitat:
__________________
Gruß Stoney Alle obigen Aussagen bitte so verstehen, wie sie gemeint sind. |
#8
|
||||
|
||||
Re: Joghurtproblem
Zitat:
![]()
__________________
Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.