Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.05.2013, 14:22
Zerschmetterling Zerschmetterling ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2010
Alter: 38
Beiträge: 463
Zerschmetterling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr: Curl PH/P1R ?

ok, ich werde jetzt mal das waldner diablo senso mit dem curl p1r testen.
kann mir da einer noch tips zur schwammdicke des p1r geben?
wie unterscheidet er sich in den varianten 0,5/1,0/1,5 ?? welcher ist am besten mit einem solchen off- holz geeignet?

mir ist ein sicheres, schnittreiches spiel das wichtigste, also sowohl sichere (passive) aufschlagannahme als auch sichere unterschnittabwehr aus der distanz. aktives spiel erfolgt größtenteils über die vorhand und soll mit den noppen nur vereinzelt zur überraschung gespielt werden.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.05.2013, 03:33
Benutzerbild von DonPedro
DonPedro DonPedro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Villingen
Alter: 35
Beiträge: 409
DonPedro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr: Curl PH/P1R ?

Für den Einstieg in den P1R und ins Abwehrspiel würde ich dir 0,5 oder 1,0 empfehlen.
In 1,5 wird der Curl unkontrollierbar (für Normalsterbliche).
Grundsätzlich kann man sagen, dass du mit einem dünneren Schwamm mehr Kontrolle hast, dafür aber weniger Schnitt in der Abwehr. Da aber der Curl ein Schnittmonster ist reicht 0,5/1,0 aus. Was du davon genau nehmen solltest?...Ich kann leider nicht sehen wie dein Abwehrspiel aussieht. Von Gefühl her tendiere ich zu 0.5
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.05.2013, 19:08
Benutzerbild von noppenrutscher
noppenrutscher noppenrutscher ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 64
noppenrutscher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr: Curl PH/P1R ?

ich kann dir nur empfehlen den curl p4 zu testen wenn du ni umsteiger bist und aktiv spielen willst.

ist halt curl-typisch nicht billig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VH Belag für Moderne Abwehr? zhidezz Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 15.03.2013 22:41
moderne abwehr meraya Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 33 14.04.2010 20:47
moderne Abwehr... AngelBuffy Mittellange und lange Noppen 8 25.11.2006 16:11
Umstellen auf moderne Abwehr! AngelBuffy Wettkampfhölzer 0 18.11.2006 16:27
Moderne Abwehr Missgenpower Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 30.03.2006 11:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77